1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Rechner !

Discussion in 'Hardware allgemein' started by WindowsXPHasser, Oct 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich will mir einer neuen Rechner in 2 Monaten kaufen !
    Weil ich schlechte Erfahrungen mit mit "Fertig-PCs" gemacht habe, und seit 2 JAhren einen Computer Marke Selbstbau habe, der einfandfrei funktioniert.
    Doch man kennt es ja, nach 2 Jahren ist der Rechner nicht der neuste und so plane ich einen neuen Rechner zukaufen !
    Ich hätte doch nur eine Frage, ich kenn mich schon gut mit PCs auf doch fragen ist doch immer besser !
    Also meine Frage :
    Ich möchte mir einen AMD Athlon XP 2200+ , mit einem MSI KT3 Ultra 2 Motherbord und 256 DDR SDRAM !
    Dazu kommen noch eine Asus V8420 TD-Deluxe und eine Sound Blaster Soundkarte !
    Hat jemand eine Ahnung, ob bei dieser Konstelation ein 300 Watt Gehäuse reicht oder ob man ein 350 oder noch höheres Gehäuse braucht ?
    Ich danke schon mal für die Hilfe !
    WiindowsXPHasser !
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    ist eigentlich das Netzteil gemeint und nicht das Gehäuse.

    Nun: es kommt nicht auf die Watt-Zahl des Netzteils an, sondern auf die Ampèrestärke je Versorgungsleitung: AMD empfiehlt ein Netzteil mit 20 Ampère bei 3,3 Volt und 30 Ampère bei 5 Volt. Die Watt-Zahl ist eigentlich unwichtig, denn die gibt nur den Verbrauch des Netzteil an - es kommt aber nicht nur auf den Verbrauch, sondern auf die Effizienz des Netzteils an. Zudem sollte das Netzteil eine Combined Power von 160 - 200 Watt haben, je nach Bestückung des Systems.

    Lies\' mal noch den folgenden Link:

    http://www.8ung.at/iwannaknow/dreampc.htm

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page