1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Router - Keine Verbindung!!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Rafinha1991, Apr 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen!!!!
    Ich habe folgendes problem:
    Ich hatte einen router wo nur ein pc dran passte und habe einen neuen gekauft. doch wenn ich ihn anschließe tut das Internet nicht.....:-(
    Liegt es vllt daran das ich beim alten Router bei der LAN-Verbindung "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" hatte und bei dem neuen nicht mehr???? Vllt ist das auch nur eine einstellungssache ich bin mit den Nerven am ende und bitte um eure Hilfe.....
    :bitte:

    danke im vorraus....
    mfg Rafinha1991
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nenne die Teile doch mal beim Namen.
     
  3. achja noch was ;) der zeigt unten bei der uhr an das internetverbindung da ist aber kein icq oder seiten öffnen sich
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  5. was für namen muss du wissen????
    Router siemens Gigaset SX541 WLAN dsl
    Anbieter Versatel
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und in dem hast du die Zugangsdaten vom Provider eingetragen?
     
  7. Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : Tenbusch Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-8F-D0-5A-EB DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.93.33 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : PPP-Adapter Versatel DSL: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 89.245.62.189 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : 89.245.62.189 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 62.220.18.38 89.246.64.38 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    (habe jz alten Router dran sonst ja kein internet)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist noch eine Breitbandverbindung.
    Beim Router muss eine LAN-Verbindung eingerichtet werden. Die Zugangsdaten des Providers werden dazu im Router eingetragen.
    Die Breitbandverbindung löschst du, bevor du das LAN-Kabel in den Router steckst.
     
  9. ok danke du bist vllt meine rettung DANKE:)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page