1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Router

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by blackstar84, Jan 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Hallo,

    ich suche einen neuen Router für meinen DSL 16+ Anschluss.

    Ich bin im Moment noch bei Alice aber habe schon gekündigt und wechsle wieder zurück zur TELEKOM da dort das Internet bei mir etwas schneller ist.

    Ich habe nun 3 Modelle in die engere Wahl. Leider weiß ich nicht welchen ich nehmen soll. Ich hoffe die Profis hier können mir helfen.

    Was der Router auf jeden fall haben sollte ist:

    - Dual-Band Technik für optimale WLAN Übertragung im 2,4 und 5 GHz Funkkanal

    - Eingebautes Modem

    - Gigabit LAN


    1. Asus DSL-N55U
    2. Netgear DGND3800B N600
    3.Asus RT-N66U

    Vielleicht kann mir auch jemand erklären wo der unterschied liegt zwischen dem N55U und dem RT-N66U von Asus


    Danke schonmal für eure hilfe
     
    Last edited: Jan 17, 2013
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bekommst du nix von der Telekom subventioniert?
     
  3. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Nein ich müsste einen Router bei denen Mieten und das möchte ich nicht.

    In der Vergangenheit war ich auch nicht zufrieden mit diesen Speedport Teilen wenn ich ehrlich bin.

    Ich kaufe mir jetzt lieber ein Gerät mit dem ich ein paar Jahre zufrieden bin
     
  4. M-repair

    M-repair Byte

    Hallo,

    der N66U ist einfach Leistungsstärker!
    Habe die groben Unterschiede mal fett markiert.

    Asus DSL-N55U N600 Black Diamond Dual-Band WLAN DSL-Router, Annex B Modem, 802.11 a/b/g/n, Gigabit LAN, 2x USB, Print FTP UPnP Server

    Hardware Features

    Chipsatz: Realtek
    Modem: ADSL 2/2+ Annex B (Für Deutschland)
    Speicher Wi-Fi: 128 MB RAM / 8 MB Flash
    Speicher ADSL: 2 MB RAM / 1 MB Flash
    LAN: 4x Gigabit Ethernet
    WAN: 1x RJ-11
    USB Port: 2x USB 2.0 für externe Festplatte und Drucker
    Antennen: 3x externe Dualband Antennen für 2,4G & 5GHz
    Maße: 207 x 148.8 x 35.5 mm
    Gewicht: 400g
    Kühlung: passiv
    Schalter: Strom An/Aus, Wireless An/Aus, Reset und WPS
    LED Anzeige: Power, ADSL, Internet, WLAN, LAN x 4
    Wireless Features

    Frequenzen: Simultan 2.4GHz & 5GHz
    Datenrate: 802.11n (2.4/5GHz): Bis zu 300 Mbits je Band; 802.11a/g: Bis zu 54 Mbits; 802.11b: Bis zu 11 Mbits
    Ausgangsleistung: 802.11n: 15~17 dBm ; 802.11a/g: 15~17 dBm; 802.11b: 17~19 dBm
    Verschlüsselung: Unterstützt 64/128-bit WEP, WPA-PSK, WPA2-PSK, WPA-Enterprise, WPA2-Enterprise
    Authentifizierung: Wi-Fi geschützte Installation (WPS & PIN)

    Asus RT-N66U N900 Black Diamond Dual-Band WLAN Router, 802.11 a/b/g/n, Gigabit LAN/WAN, 2x USB, Print FTP UPnP VPN Server, IPv6, 8x SSID

    Hardware Features

    Chipsatz: Broadcom BCM4706 (600 MHz)
    Speicher: 256 MB RAM / 32 MB Flash (+ MircoSD Slot zur Aufrüstung)
    LAN: 4x Gigabit Ethernet
    WAN: 1x Gigabit Ethernet oder 3G/4G USB Stick
    USB Port: 2x USB2.0 für externe Festplatte, Drucker, 3G/4G Stick unterstützt bis zu 3A
    Antennen: 3x extern & 3x intern für 2,4G & 5GHz
    Maße: 350 x 270 x 150 mm
    Kühlung: passiv
    Schalter: An/Aus, Reset und WPS
    Wireless Features

    Frequenzen: Simultan 2.4GHz & 5GHz
    Datenrate: 802.11n (2.4/5GHz): Bis zu 450 Mbits je Band; 802.11a/g: Bis zu 54 Mbits; 802.11b: Bis zu 11 Mbits
    Ausgangsleistung: Individuell einstellbar vom Benutzer; 802.11n: 17~21 dBm ; 802.11a/g: 17 ~ 21 dBm; 802.11b: Bis zu 23 dBm
    Verschlüsselung: Unterstützt 64/128-bit WEP, WPA-PSK, WPA2-PSK, WPA-Enterprise, WPA2-Enterprise
    Authentifizierung: Wi-Fi geschützte Installation (WPS & PIN)
    ________________________________________________________________________

    Der N66U kann wohl mehrere Netze gleichzeitig ausstrahlen (z.B. für Gäste oder vll möchtest du ja deine Nachbarschaft versorgen!) und kommt mit seinem größeren und schnelleren Speicher und Chipsatz
    leichter mit großen Aufgaben und Netzwerkauslastungen klar.

    Und der N66 schneidet definitiv besser bei den Anwendern ab als der N55U!

    Grüße
     
  5. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Also ist der Asus RT-N66U zu empfehlen?
     
  6. M-repair

    M-repair Byte

    Auf jeden fall Zukunftssicher!
    Wenn du was anständiges wolltest und evtl die Funktionen nutzt
    dann ja!

    Ich bin mit meinem Linksys für 65€ z.b. nicht so
    zufrieden (schlechte Reichweite, wenig Durchsatz wenn mal mehrere dran sind) und werde wenn mal ein neuer ansteht auch ein über 100 € nehmen.

    Persönlich habe ich noch keine Erfahrung mit Asus aber da beziehe ich mich auch oft auf die Bewertungen!

    Grüße
     
  7. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    ok dank dir M-repair

    Dann werde ich den N66U bestellen.

    Ist die Original Firmware besser oder Open Wirt?
     
  8. M-repair

    M-repair Byte

    Ich würde es erstmal mit den original Firmware des N66U Versuchen.

    Sollte ausreichen.
    Evtl wären N-fähige W-Lan Karten sinnvoll!

    Gruß
     
  9. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Was ist denn eine N-fähige W-Lan Karte?
     
  10. M-repair

    M-repair Byte

    Es gibt halt die B/G/N Standarts.

    b/g ist z.B. bis 54MBit/s und mit dem n-Standart gehts bis 300-450MBit/s

    z.B.
    TP-Link TL-WN951N W-LAN PCI Adapter 300 MBit

    Da der Router mit b/g/n sendet solltest du auch die WLAN KArten anpassen!
    Dann kann man auch ohne Probleme streamen etc...ohne, dass das Netz gleich einbricht!

    und falls es am Empfang scheitert kann man die mittlere Antenne abschrauben!
    Soll wohl helfen da die nur den Empfang stört :D ansonsten:
    TP-Link TL-ANT2408C Netzwerk WLAN-Antenne (8dBi) hab sehr positive Erfahrungen mit externen Antennen die man dann auf den Tisch stellen kann oder auf die Fensterbank ^^

    Grüße
     
  11. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Die N-fähige W-Lan Karte lohnt sich aber nicht wenn ich mit dem PC mit einem Ethernet Kabel verbunden bin oder?
     
  12. M-repair

    M-repair Byte

    Ne, dann brauchst du es nicht xD

    Gruß
     
  13. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ich sehe gerade das der ASUS RT-N66U gar kein Modem integriert hat oder?

    Welches Modem würdest du mir für den Router empfehlen?
     
  14. M-repair

    M-repair Byte

    Oh da hast du recht!

    Hab ich nicht drauf geachtet!

    Naja bei Modem kann ich dir nciht so wikrlich helfen, hastdu denn nicht schon eins zuhause?

    Eigentlich sollte dieses D-Link DSL-321B/DE Modem ADSL2+ 10/100Mbit/s LAN Port seinen Dienst tun da du nur 16.000 Leitung anliegen hast!

    Grüße
     
  15. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Nein leider habe ich kein Modem zu Hause...

    Ich habe gelesen das die Modems von TP Link besser sein sollen...stimmt das?

    Weil der Router den du verlinkt hast scheint höchstens OK zu sein.

    Es gibt den ASUS RT-N66U nur in der Version wo kein Modem integriert ist richtig?
     
  16. M-repair

    M-repair Byte

    Hallo,

    wie gesagt bei dem Modem kann ich dir kein Rat geben.
    TP-Link nehm ich auch gerne und hab damit recht gute Erfahrungen gemacht!
    Man darf den niedrigen Preis nicht vergessen!

    Wie sieht es eigentlich mit einer AVM FRITZ!Box 3270 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, Media Server) aus?

    Hab schon mehrere eingerichtet und hat bisher immer gut geklappt und von den Kunden hatte ich auch keine schlechten Berichte mehr gehört!
    Dann kannst du dir ein Gerät im Haus sparen!

    Grüße
     
  17. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Eine Fritzbox möchte ich ungern nehmen, weil da das Preis Leistungs Verhältnis meiner Meinung nach nicht stimmt.

    Wie ist denn der Netgear DGND3800B N600 im Vergleich zum Asus?

    Weil der Netgear hat ja schon ein Modem integriert

    Oder kennst du noch einen anderen Router den du empfehlen kannst abgesehen von einer Fritzbox der meinen Anforderungen entspricht?
     
    Last edited: Jan 23, 2013
  18. M-repair

    M-repair Byte

    Ja der Netgear sieht auch recht ordentlich aus.

    Aber am Ende kommt es auf deine weiteren Ansprüche und Einstellungen an ob das Ding sich für dich bewährt!

    Ich würde so vorgehen, bestell dir den Netgear und solltest du nicht zufrieden sein einfach zurück damit und dann vll doch den ASUS nehmen!

    So muss arbeiten *GG*

    Grüße
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dieses Modell wird es in den meisten Fällen locker tun. Es ist günstig, ein Modem ist dabei sowie WLAN nach N-Standard.
    http://geizhals.de/719116
     
  20. M-repair

    M-repair Byte

    Abend,

    das würd es bestimmt tun!
    Nur er hatte schon eine engere Auswahl vorgegeben und...

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page