1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer SSD-Preis-Leistungs-Sieger?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Mar 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die TBW zu erhöhen, ist keine Kunst. Bereits alte SSD Serien erreichen teilweise ein Petabyte.
    Die Garantie wird nur etwas mehr an die Realität angepasst.
     
  2. Scour

    Scour Byte

    Eigentlich ist die MX 200 der Nachfolger der M550 :D

    Das neue Budget-Modell ist die BX 100, die die MX 100 ersetzt. Größter Unterschied ist der Controller-Umstieg von Marvell auf Silicon Motion
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die BX kann keine 256Bit AES-Verschlüsselung. Das wird aber den meisten gar nicht auffallen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ja das Alberne, mit der Verschlüsselung kann man nur selten etwas anfangen.
    Das könnte PCWELT auch mal zuschreiben.
    Was bringt mir eine Verschlüsselung, wenn ich die nicht nutzen kann, weil so gut wie kein Mainboard die entsprechende Funktion an Board hat.
    Die kann ich allenfalls zum schnellen und sicheren Daten löschen gebrauchen. Einfach den Schlüssel ändern und alle Daten sind gesichert, auch vor mir.

    Ich würde nach Möglichkeit immer die alten, ausgereiften Modelle kaufen.
    Ist zwar schön, dass die TBW nun leicht angehoben wurden bzw. für die größeren Modelle auch sinnvollerweise mit der Größe skalieren - aber die Praxis hat ja gezeigt, dass man ein Vielfaches dessen schreiben kann, also traut sich der Hersteller nun auch einfach mehr zu garantieren. In den 3 Jahren schafft man die Menge erst Recht selten.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Hoffen wir mal, dass die MX200 preislich nicht so weit von der MX100 abweicht. Die BX100 ist nur etwas für Budgetrechner.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann mir die BX100 sehr gut als 2. SSD im HTPC vorstellen, als Datengrab sozusagen, wenn man keine lärmende Festplatte mehr drin haben will. Dafür braucht man keine SSD mit allen Schikanen und die schnellste muss es auch nicht dafür sein. Als Systemlaufwerk reicht weiterhin eine mit maximal 256GB, die dann eine der besseren Serie ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page