1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer tft an laptop funktioniert unter xp nicht richtig

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by shelvis, Aug 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shelvis

    shelvis Byte

    Hallo!

    Ich hatte an mein Notebook (Toshiba Satelite M40X mit Radeon X600) schon länger einen TFT (Gericom T900) angeschlossen. Das funktionierte auch alles einwandfrei.

    Jetzt habe ich heute meinen neuen Monitor gekriegt (LG Flatron L200CE) und wollte diesen natürlich gleich anschließen. Habe also den Standfuß angeschraubt, Strom angeschlossen und das mitgelieferte VGA-Kabel angeschlossen.
    Normalerweiße müsste ja jetzt wie gehabt das gleiche Bild kommen, dass ich vorher auf dem Gericom hatte, kam aber nicht.
    Stattdessen schaltete sich der Neue mit der Meldung "Analog Stromsparmodus" in Standby.

    Defekt kann der Monitor aber nicht sein, da er an meinen PC angeschlossen ein super Bild liefert. Mit dem Kabel von meinem alten Monitor an Laptop angeschlossen funktioniert der LG aber auch nicht, weshalb ich auch nicht glaube, dass das Kabel defekt ist.

    Daraufhin habe ich bei Alternate angerufen, der Herr konnte mir aber leider auch nicht helfen.

    Die Ausgabefrequenz ist auf 60Hz eingestellt und als Auflösung habe ich 1280x1024 eingestellt.
    Wenn ich den Laptop starte erscheint der Startbildschirm (Logo/BIOS) so wie es vorher auch war auf dem neuen Monitor und aufm Laptop-Bildschirm. Auch den Startbildschirm von XP, wo die Balken durchlaufen, zeigt er normal an. Sobald aber von XP das "Willkommen" angezeigt wird, geht der LG wieder in Stromsparmodus.
    Dementsprechend kann es ja auch nicht an der Verbindung zwischen Laptop und Bildschrim liegen, oder daran das der Monitor auf die falsche Quelle eingestellt ist (hat auch noch DVI).

    Habt ihr noch eine Idee woran das liegen könnte?
    Ich bin mit meinem Wissen am Ende :heul:

    Danke schonmal für Antworten ;)



    PS: Warum wird hier das Wort f - u - n - z - t zensiert???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page