1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer TFT mit HDMI -> weniger FPS?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ItTakesTwo, Mar 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend PCWeltler!
    Ich habe mir vor kurzem einen neuen Monitor, namentlich den BenQ GL2450HM zugelegt, damit ich endlich mal einen Monitor mit 1920x1080 und HDMI habe.
    Vorher musste ich immer mit 1680x1050 aufnehmen weil dies die native Auflösung war und das führte zu unschönen rändern auf Youtube.
    Mein Setup ist jetzt also wie folgt: Per DVI habe ich meinen alten Monitor mit 1680x1050 angeschlossen und benutze ihn als zweiten Monitor.
    Der BenQ ist per HDMI angeschlossen und arbeitet als primär Monitor. Wenn ich jetzt auf meinem neuen Monitor zocke und mit DxTory aufnehmen will - was vorher immer tadellos geklappt hat - dann fallen meine Video und Aufnahme FPS teilweise auf 12! Und das bei Spielen wo es vorher immer ruckelfrei möglich war! Zum Beispiel SA:MP oder APB konnte ich mit 40 bis 100 FPS (spielabhängig) in voller Auflösung spielen und nebenbei noch mit 30 FPS aufnehmen aber jetzt fällt es bei diesen spielen ab. Ich habe probeweise den BenQ über DVI angeschlossen und habe dann versucht aufzunehmen aber da kam es wieder zu diesen FPS Einbrüchen.
    Danach habe ich die Spiele auf dem alten Monitor gestartet, wo ich dann auch wieder normal aufnehmen konnte. Als DxTory Alternative habe ich es dann mal mit Fraps aufgenommen und da blieben die FPS wenigstens über 25 und ich konnte gerade an der Schmerzgrenze noch zocken und aufnehmen. In einem anderen Forum wurde vermutet, dass die Festplatte nicht mehr so schnell mitschreiben kann aber wenn ich es mir so überlege schreibt Fraps in der selben Zeit viel mehr Daten als DxTory und da ruckelt es nicht so extrem wie bei DxTory.
    Noch als Info: Der alte Monitor ist ein Asus irgendwas mit 22 Zoll und hat kein HDMI.
    Meine komplette Hardware ist hier zu sehen http://www.sysprofile.de/id169104
    Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegen kann das nur auf dem neuen Monitor es zu so unspielbaren Bedingungen kommt?
    Ich danke euch im voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Durch die höhere Auflösung wird der PC beim Aufnehmen stärker gefordert als vorher. Deshalb ist die FPS niedriger.
     
  3. Soweit war ich auch schon. Das Problem ist aber, dass die FPS nicht logisch abgefallen sind, sondern von zum Beispiel 60 auf 10 usw.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    verwendet fraps und dxtroy das selbe codec? bessere komprimierung kostet sehr viel rechenleistung, wenn die auflösung steigt.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dass es nicht am DVI liegt, hast Du ja damit bewiesen.

    War der alte Monitor immer zusätzlich mit dran? Dann lass den mal weg.
     
  6. Nein das ist nicht der selbe Codec, die Fraps Aufnahmen sind im Vergleich zu den Dxtory Aufnahmen riesig. Zieh diese zusätzliche Komprimierung echt so viel an Leistung? :o

    Den Test habe ich bereits gemacht, gab trotzdem FPS Einbrüche.
     
  7. Das Problem ist gelöst, Verursacher war der Treiber. Nicht weil er nicht aktuell war, sondern weil er in den vorliegenden Einstellungen das Problem provoziert hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page