1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer WLAN Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ^mambO23, Jan 28, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Hallo,

    ich suche einen neuen WLAN Router.
    Ich besitze eine 50 Mbit Leitung von O2 und habe die Standard FritzBox! von O2 dabei. 7570 VDSL.

    Der Router sorgt oft für Verbindungsabstürze, hat eine sehr geringe WLAN Reichweite und musst oft neu gestartet werden.

    Deshalb suche ich einen Router der zufriedenstellend die Wohnung (ca. 100qm) abdeckt.
    Was muss ich dabei beachten und gibt es schon Empfehlungen?
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  3. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    ASUS DSL-AC68U = AVM-Fritz-Box_3490?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wobei in den Benutzermeinungen die Fritzboxen besser abschneiden. Pauschal lässt sich zur WLAN Abdeckung nichts sagen. Das muss man vor Ort ausprobieren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehört die FritzBox! 7570 VDSL O2?
    Die haben vielleicht eine miese Firmware drauf.
    Da kann man auch die von AVM ausprobieren, wenn einem der Router gehört.
     
  6. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Danke für die Antworten.
    Ja die Fritzbox! gehört leider O2.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit sollte man dann nicht experimentieren.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    "Leider" ist relativ. Das Ding hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel und du bezahlst sie jeden Monat mit deinen Gebühren. Wende dich an O², sag denen das die Box nicht zuverlässig funktioniert und sie sollen dir eine neue schicken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page