1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Wurm Swen tarnt sich als Microsoft-Mail

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zipfelklatscher, Sep 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Und ich dachte schon, ich bekomme plötzlich viele nett gemeinte Mails. Aber nein, wieder nur irgendwelche Spinner, die mir mal wieder ein Sicherheitspatch unterjubeln wollen. Gestern abend habe ich das letzte Mal Mails geholt, heute gegen 13 Uhr wieder: 80 Mails, davon waren 5 kein Spam oder Trojaner! Man, wo soll das noch hinführen. Und vor allem: was haben diese Ar...löcher davon, solche Sachen in Umlauf zu bringen. Die sollen lieber was sinnvolles machen.

    Wer solche Mails nicht ungesehen löscht, hat es nicht anders verdient, dass sein PC verseucht wird, zumal eindringlich genug vor solchen Mails gewarnt wird.
     
  2. Ich hab gestern abend ca 70 Stück dieser dollem MS-Software gelöscht, eben gerade 86 im GMX Postfach (und nur in diesem). Wieso reagiert da GMX nicht mal? Der Spam-Filter, den die haben ist sehr wirkungsvoll, nur den schei. kriegen die nicht zur Seite geschafft. Ist schon ärgerlich, wenn fast 20 MB auf meine Platte wollen, die da aber nix zu suchen haben. So wird das Medium Internet und E-Mail ins absurdum geführt und der normale User freut sich irgendwann auf TCPA :aua:

    Gruß Andreas
     
  3. df1kbb

    df1kbb ROM

    Ich würde sie eben nicht als "DAUs" bezeichnen. Unwissende wäre da wohl eher zutreffend. Wer sich heute bei A**i oder L**l einen Rechner kauft, ist meistens ein Neuling. Was bei den Rechnern fehlt, ist m.E. eine kleine Infobroschüre, die auf die Gefahren hinweist, welche im Internet lauern. Mag sein, dass die Rechner nun auch neben dem Betriebssystem zumindest einen Virenscanner haben. Es muss aber auch darauf hingewiesen werden, dass es eben nicht nur mit diesem Scanner getan ist, sondern dass dieser auch regelmässig aktualisiert werden muss. Weiterhin müssen Neulinge auch darauf hingewiesen werden, wie man sich zu verhalten hat. Mit dem Internet ist es wie im Strassenverkehr. Man kann sich nicht nur selber, sondern eben durch falsches Verhalten auch andere gefährden. Deswegen fände ich es gut, wenn Firmen, wie die o.g. diesbezüglich auch "Aufklärung" betreiben würden.

    Gruß
    Bert
     
  4. Piecho

    Piecho Byte

    Hallo Leute,

    hoffe doch das bald etwas dagegen gemacht wird.

    Habe 2 Mail Adressen, wo von ich eine recht offt nutze.

    Also @gmx.de, die andere @t-online, kennt keiner,

    habe sie noch niemals irgendwo angeben, habe jetzt die letzten 3 Mon. mal aufgeschrieben, was da so an SPAM rein kommt.

    im Juni = 483
    im Juli = 508
    im August der Hammer = 722


    nur Werbung für VIAGRA, oder 0190 Damen sowie Lottogwinne usw.

    Wo soll das noch hin gehen
     
  5. Windapple

    Windapple Byte

    Langsam nervts.
    Hab nun schon 5 Stück bekommen.
    Die Mails allein sinds ja nich.
    Da ist ja auch noch der fette Anhang.
    Ein Glück, das ich Mozilla Mail hab ;-)
     
  6. Degenerate

    Degenerate Byte

    !! Ganz genau so seh ich das auch. Leider gibt es aber immer noch viel zu viele User (oder besser DAU's) die drauf reinfallen :aua:

    EDIT:
    Moment! Autofahren darf nur, wer die Fahrschule absolviert hat, hingegen darf jeder - um es mal plump auszudrücken - Depp an einen Rechner.
     
  7. tyroff

    tyroff ROM

    Spam ist schon ekelig. Werde auch immer aggressiv wenn ich sowas bekomme. Aber man kann sich ja mittlerweile auch davor schützen. Mit dem Computer ist es halt wie mit dem Autofahren. Das darf auch nicht jeder :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page