1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Zukunftssicherer PC zusammengestellt - Vorschläge & Ideen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cedricjacky, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute!

    Seit 3 Tagen lese ich mich nun schon durch das Netz um einen neuen PC zusammen zu stellen. nun habe ich mal ein paar Teile zusammen gestellt, und wollte mal so eure Meinung und vor allem Auswahlvorschläge hören, da es ja bei vielen Komponenten auch eine große Menge an Auswahl gibt.

    Erstmal meine Anforderungen:

    Der PC sollte ein „Alleskönner“ werden. D.h. Ich möchte mir in den nächsten 4 Jahren nicht nochmals einen zusammenstellen müssen, sondern eher aufrüsten.
    Er sollte auf alle fälle Leise sein, daher möchte ich meine Wasserkühlung aus dem alten PC übernehmen.
    OC sollte auf jeden fall drin sein!
    Genutzt wird der PC zum Filme schauen (ev mal Blue Ray) über Beamer; Gamen; und natürlich alle sonstigen Anwendungen….
    Betriebssystem wird Windows Vista Ultimate 64 Bit

    So, nun zu den einzelnen Komponenten:

    Erstmal das Gehäuse:

    Da ich einen 360er Radiator habe, und ich den ins Gehäuse mit einbinden will, wird es da schon etwas schwierig. Es sollte ein Midi Tower sein.

    Zb: Sharkoon Rebel 9 Economy Edition – black + Dämmmatten

    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_1358&products_id=6464

    Den Radiator würde ich in den Boden einbauen, und oben in die Decke nochmals 1 oder 2 120er Lüfter.(alle Papst) diese werden über einen Lüftercontroller (schon vorhanden) abgeregelt. Damit wäre die Gehäusekühlung schon mal erledigt. Das Gehäuse bekommt natürlich noch 4 Gummifüße damit auch fuft rein oder raus kommt. :-) Oben kommt dann noch die Wasserpumpe mit Ausgleichsbehälter rein.
    Das Gehäuse steht bei mir auf dem Schreibtisch, da darunter kein Platz ist. deshalb sollte es kein Big Tower werden.

    Fragen:
    Hat das so schon mal einer gebaut?
    Wenn ja, wie herum am besten den Luftstrom? (oben, oder unten raus?
    Ev besser passendes Gehäuse? (bis ca. 100€)

    Nun der Prozessor:

    Es soll ein Intel® Core 2 Quad Q6600 werden. Ich tendiere ehr zum G0, da anscheinend der B3 extrem warm wird.
    Als kühler habe ich gehofft, dass ich ev den meines Alten PCs nutzen kann. Das ist ein Alton 3200+ Wasserkühler. Könnte der passen??
    Ansonsten bin ich ganz „Ohr“. 

    Ram:

    Ich möchte anfangs mit 2x 2Gb Riegeln anfangen, und irgendwann aufrüsten. Ausgesucht habe ich mir mal diese:

    GB24GB6400C4DC, Black Dragon Series oder
    OCZ2RPX800EB4GK, ReaperX EB

    Da bin ich sehr flexibel. sie sollten aber auch gutmütig im OC bereich sein. Vielleicht habt ihr da noch eine gute bzw. bessere alternative?

    Festplatte:

    Western Digital RaptorX

    erstmal eine, und ev mal bei Gelegenheit ne 2.
    Gekühlt und entkoppelt wird das ganze mit Watercool Silentstar HD-Dual.
    Die Platte ist zwar etwas teuer, aber leider kenne ich keine andere mit denen Zugriffszeiten. am liebsten wäre mir ja eine Flash Platte, aber die sind mir dann doch zu teuer.
    Vielleicht habt ihr noch ne Alternative?

    Laufwerk:

    DVD Brenner
    LG GSA-H62N
    Von berichten her sollte das eines der besten sein. ich lasse mich da aber gerne belehren Vielleicht wisst ihr ja noch ein besseres LW, was natürlich auch bezahlbar ist.
    Blue Ray kommt, wenn sie etwas billiger sind.

    Grafik:

    Es sollte auf jeden fall eine 8800 sein wahrscheinlich die GTS. MSI hat wohl eine OC Version raus gebracht, die besser sein soll als die GTX durch einen neues G92 Update. Aber bekommt man das nicht auch schon mit der alten GTS von MSI hin?
    Bei Der Karte brauche ich auf jeden fall eure Hilfe, da ich eine will, die Preis/Leistungsfähig ist. Da es aber so viele GTS gibt, steige ich da nicht mehr so ganz durch. Auch hier zählt: OC ist durchaus nicht zu verachten.
    Die Preisgrenze liegt so bei ca 300€. mehr sollten es nicht unbedingt sein.
    EV. kommt da mal eine 2. als SLI rein.
    Als Kühler für die Karte: Zalman ZM-GWB8800 VGA Kühlblock
    Der ist recht günstig, und hat eine gute Bewertung

    Mainboard:

    Nun zum Herzstück! Da Bin ich auch auf euch angewiesen:
    Das Board sollte zukunftssicher, OC freundlich, ev. SLI fähig sein.
    Ich glaube mit der Option später mal DDR3 Ram auf zusetzen, gibt es kein Board, das meine Optionen mit inbegriffen hat. ist aber nicht so wichtig, da der ddr3 ram einfach zu teuer ist.
    SLI tauglich muss es nicht unbedingt sein, wäre aber nicht schlecht, da ich ev in 1 bis 2 Jahren ne 2 GRAKA einbauen will. Was meint ihr?
    Hier mal so meine Ideen:

    Asus Striker Extreme
    Asus P5N32-E SLI
    Abit IX38-QuadGT
    GigaByte X38-DS5
    Gigabyte GA-N680SLI-DQ6 Rev. 1.0 (leider noch nicht verfügbar)
    DFI LANPARTY UT NF680i LT SLI-T2R

    Sollte ich auf das Gigabyte GA-N680SLI-DQ6 warten?
    Preislich Wollte ich schon unter 200€ bleiben, aber wenn eines einfach nicht zu toppen ist, dann gebe ich gerne etwas mehr aus, da das Board das Bauteil ist, was bei mir am längsten im PC bleibt. Also lieber etwas teurer, aber dafür langlebiger und alles dabei was mann so braucht.
    Bei der Kühlung bin ich mir auch nicht ganz sicher. viele haben eine Heatpipe, die aber durch, den bei mir nicht vorhandenen CPU Kühler, mit gekühlt wird. Ansonsten braucht man einen Zusatzlüfter. Oder sollte ich gleich auch hier auf Wasserkühlung umsteigen? wenn ja, Bitte den passenden WAKÜ angeben.
    Also ich bin für jeden rat dankbar! 

    Zuletzt nun das Netzteil:

    Ich habe es von 2 Online Programmen errechnen lassen. das eine meinte so 500 Watt, das andere so 750 Watt. habe bei beiden noch eine Lüftersteuerung, Blue Ray Laufwerk, insgesamt 3 Sata Platten, 2x Die 8800 GTS und ca. 6 USB Geräte mit optional angegeben.
    Was meint ihr wie viel Leistung am besten ist? sollte in jedem fall mit dem oben genannten Komponenten laufen, damit ich beim aufrüsten kein neues brauche.

    Vor allem sollte es zum Board Passen, da es ja anscheinend Boards Gibt, mit ATX 2.0 (also extra 12V Stecker für CPU)
    Leider finde ich keines, das Wassergekühlt ist, und nicht meinen Preisrahmen sprängt (max 200€). Da mir die Lautstärke am wichtigsten ist!
    Ideen:

    Chieftec CFT-750-14C
    Chieftec CFT-850-14C
    Cooler Master RealPower M 850W
    Cooler Master RealPower M 1000 (falls es doch etwas mehr sein sollte)
    GigaByte Odin GT S800A-D1 (LED etwas nervig. Brauche so etwas nicht. Leistung muss stimmen. dann kommt die Optik)

    Die Option mit dem Flexiblen Kabelbaum wäre mir ganz recht, da ich das ziemlich nervig finde, wenn im PC unnötige Kabel rumhängen.

    So, das war’s. Nun seid ihr dran. was meint ihr zu dem ganzen? Wo würdet ihr was nehmen? Ich bin für jede Antwort Dankbar!!
    Alles in allem zählt natürlich auch, je günstiger, desto besser. soll zwar ein hammer PC werden, aber ich hab die Kohle auch nicht zum sch… 
    Am wichtigsten ist mir die Lautstärke und Zuverlässigkeit.

    Danke schon mal im Voraus für eure Infos!!!
     
  2. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Wow du willst dir son PC mit Highendkomponenten kaufen und nur die 8800GTS? Willst du denn wirklich nicht spielen? SLI ist bissl kompliziert zu handhaben und frisst ordentlich strom... würd ich mir überlegen das mit der Raptor würd ich auch noch mal überdenken, lieber in Grafik investieren...
    naja ist nur mal so meine Meinung aber ich denke mach nächstmal etwas weniger Text, das schreckt etwas ab xD
    Mfg
    Panther 24
     
  3. Natürlich will ich auch Spielen, aber die neue GTS mit G92 Chip ist in Tests teilweise sogar besser als die GTX. die kommt aber erst raus. (zb MSI ca 300€)
    Die RaptorX hole ich deswegen, weil ich auch viele Anwendungen wie TV Sendungen schneiden und Brennen mache. auserdem beschleunigt die auch nochmal etwas die Spiele und den Systemstart. Als Platte für Betriebssystem ist die Klasse, und dann entscheide ich, ob ich mir ne 2. hol.

    Wie gesagt, SLI muss nicht unbedingt, aber diese Option wollte ich mir schon offen halten, denn 2 8800 GTS mit G92 Chip sind schon der hammer.
    die frage ist nur, welches der SLI fähigen Boards ist am besten auch zum OC, da ja die CPU ne menge potential hat, das will ich auch nutzen!
    (vor allem bei Wasserkühlung)
    Ich weiß, ich texte immer viel, aber ich finde das besser, als wenn einer nur seine komponenten schreibt, und man dann nichtmal weiß, was einer mit dem PC vor hat. Und da bei mir noch einige komponenten offen sind, ist es schon wichtig, was man über was denkt.

    Hoffe es können mir noch ein paar Tips geben zu manchen Komp.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Unmöglich.
    Intel stellt 2009 auf CSI um, also neuer Sockel, AMD stellt 2009 auf DDR3 um, also neuer Sockel (AM3?). Kannst Du also vergessen...war auch schon immer so, der Markt ist viel zu schnelllebig und nach einem Jahr ist auch die beste High-End Hardware nur noch Midrange...traurig aber wahr.
     
  5. das ist mir schon klar, aber ich habe mir vor 3 - 4 Jahren auch einen PC zusammen gestellt. ein (damals) top board genommen, und einen kleinen Prozessor dazu. somit war der mir 2 jahre recht. dann hab ich vor ca 1,5 Jahren den größten Prozessor drauf gesetzt, Ram aufgerüsstet, und ne neue GraKa rein. und das ganze für nen Apfel und nen Ei. Und nun bin ich eigentlich, (außer für manche spiele) immer noch zufrieden mit dem 3200+
    Leider ist mir meine GraKa kaputt gegangen und nun habe ich mir eine alte von einem freund ausgeliehen. aber nur, bis ich den neuen PC zusammen hab.
    Klar, wenn mann immer auf dem neusten stand sein will, dann braucht man auch ständig neue Hardware.
    Aber das geht auch ins Geld!
    Daher ist meine Devise, Ein Top Board, und etwas kleiner bei der restlichen Hardware (außer Netzteil, das sollte henug power zum aufrüssten haben)
    in 2 Jahren bekommt man dann eine GTX Ultra auch hinterher geschmissen, und wenn das nicht reicht, kann ja noch ne 2. rein. Der Prozessor genauso. Bis man den größten von Intel außgereizt hat, (wer weiß was da noch so kommt) da vergeht noch ne weile.
    Ich muss ja nicht jedes Spiel mit der höchsten einstellung zocken.
    Mir ist nur wichtig, das das Board gut ausbaufähig ist, damit ich bei neuer Hardware nicht gleich einen Boardwechsel vornehmen muss. Denn das hängt meistens mit neuinstall, des Betriebssystem zusammen. und das ist mir immer ein zu großer akt.
    Am liebsten wäre mir ein Board mit PCIe 2.0, SLI DDR2 + DDR3 ram fähig und gute OC möglichkeiten. aber so eines gibt es leider nicht.
    Mir ist schonmal früher ein Board abgeraucht, weil es nichts getaugt hat. Und das soll sich nicht wiederholen.
    Daher hoffe ich, mir kann doch mal einer ein Top Board empfehlen, womit ich erstmal ruhe habe, und in 2 Jahren noch was reinpacken kann.
     
  6. Also in sachen Mainboard werde ich wohl doch das Gigabyte X38-DQ6 nehmen. Da habe ich zwar kein SLI, aber da der 680I Chipsatz wohl doch so einige zicken beim OC des Intel 6600 Quad macht, werde ich lieber auf sli verzichten. Soll ja angeblich mit einem passendem Treiber von NVIDIA möglich sein. den gibt es leider noch nicht.

    Doch eines verstehe ich nicht ganz:
    Es gibt das X38-DQ6
    und das X38T-DQ6
    Das T ist wohl der unterschied zwischen DDR2 und DDR3 Ram. doch in diesem Test:
    http://www.hardwareoc.at/Gigabyte_GA-X38-DQ6.htm
    wird berichtet das das X38-DQ6 beides könne??!!:

    " Unterstützung für Zweikanal-DDR3-Speicher Bis zu 21,2 GB/s Bandbreite (zwei DDR3 1333 mit 10,6 GB/s) und 8 GB Speicheradressierung für kürzere Systemreaktionszeiten und Unterstützung für 64-Bit-Computing.

    Unterstützung für DDR2-Dual-Channel-Speicher Bis zu 12,8 GB/s Bandbreite (zwei DDR2 800 mit 6,4 GB/s) und 8 GB Speicheradressierung für kürzere Systemreaktionszeiten und Unterstützung für 64-Bit-Computing. "

    Was Stimmt nun, und wieviel Riegel von was?

    Auserdem finde ich das Board absolut nicht bei Alternate. die bieten aber sogar einen Rechner an mit dem Board, und sogar schon den nachfolger X48T-DQ6

    versteht ihr das?

    Was haltet ihr von dem Board?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Board ist zu teuer, wenn du einfach nur wählst, um besser Aufrüsten zu können. In einem Jahr bringt dir der X38-Chipsatz nichts mehr. Der Nachfolger X48 ist noch nicht verfügbar. Du kannst nur entweder DDR2- oder DDR3-Speicher einsetzen. Gleichzeitig funktioniert nicht.
    Mögliche Händler:
    http://geizhals.at/deutschland/a275869.html
     
  8. dann nennt mir doch mal bitte eines, was zu meinem pc passen würde und noch gut im oc bereich ist. wie gesagt, 680I fällt schon mal weg, da fast kein oc mit dem prozessor möglich.

    deswegen schreibe ich ja diesen beitrag, damit ihr mir eure vorschläge mitteilt, nicht das ihr mir sagt, was ich nicht nehmen soll.
    auserdem ist x38 schon mal pcie 2.0 tauglich. will nicht in 2 jahren mich darüber aufregen, weil ich 50€ am board gespart hab. die neuen 45nm prozessoren passen auch. ist auch nicht zu verachten.

    Das mit dem speicher ist mir auch klar. entweder ddr2 oder ddr3 aber auch mit dem selben board!? ich glaube das man für ddr3 das X38T nehmen muss.
     
  9. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Ok alles wunderbar begründet (Das mit der GTS als G92 hab ich auch erst heute mitgekriegt), ABER das mit der Raptor X ist definitiv verkehrt!!
    Ich war früher auch total von der überzeugt, aber die neuen Seagateplatten und die neue F1 in der Terabyteversion sind definitiv schneller mit 7200 U.!! Wenn dus net glaubst lies die aktuelle PCGamesHardware ^^ Da steht zudem auch jede Menge über die neuen Grafikkarten drin... Empehlenswert!
    Grüße
    Panther24
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es gibt kein Board mit dem du in 2 Jahren noch eine dann aktuelle CPU betreiben kannst denke ich. Nimm deshalb ein günstigeres Board und kaufe halt in 2 Jahren wieder eins. Qualitativ hochwertig ist auch ein Gigabyte GA-P35-DS3 für ca. 85€.
     
  11. Also bei dem Board bin ich noch am überlegen und Berichte lesen.
    Bei der RaptorX, gibt es da bin ich auch noch am grübeln. bei Alternate sind alle begeistert von der Platte. Der Preis finde ich auch sehr hoch, aber ich versteh das mit den zeiten bei der PC Games Hardware nicht so ganz. wann ist denn genau die zugriffszeit relevannt? denn da ist sie devinitiv die schnellste.
    Ich möchte halt eine schnelle Bootzeit erreichen, die Programme sollten schnell laufen und starten, und wenn ich mehrere programme gleichzeitig betreibe, sollte sie auch mithalten können. Gerade bei filmen nich ich oft von meinem Receiver runter kopiere, werbung entferne, neu umkomprimiere und Brenne. und das meist mit mehreren filmen gleichzeitig. ach ja, entpacken sollte auch zügig gehen. ist da nicht die zugriffszeit von bedeutung?
    klar, bei den anderen zeiten ist sie klar langsamer. muss ich dir recht geben
     
  12. DragonIce

    DragonIce Byte

    Also Ich würde noch 1 bis 1/2 Monate warten , denn zur Zeit ist wieder Computer Messe . Und dort kommt nen Hammer teil auf'n Markt, wie zum Bsp. Prozessor mit echtem 4er Kern , Board mit DDR4 Ram, Grafik muss ich noch mal fragen , im einzel modus sowie im Chros Fire modus unschlagbar .

    Und das ganze für rund 1200 € komisch schein aber wahr zu sein.

    Dieser ist dann auch nachrüstbar und für die nächten 2-3 Jahre garantirt immer auf demm neusten stand .

    Deterlierte Daten bezüglich der Kommbonenten im einzelnen folgen noch !

    Denn eure meinung würde mich auch mal für diesen Rechner Interssieren!
     
  13. Leider kann ich nicht mehr so lange warten, weil mein aktueller PC gerade ausenanderfällt, und nur Ausgeliehene Hardware hat. muss ich demnächst zurück geben.
    Aber der PC würde mich auch interessieren. gibts einen Link?
    DDR4!?? es hat sich nichtmal DDR3 durchgesetzt!
     
  14. DragonIce

    DragonIce Byte

    Leider noch nicht, ist noch zu neu. Aber wenn ich Mehr infos und links Habe werde ich diese Hier im Forum oder bei mir veröffendlichen.

    Ich bleib auf jeden Fall dran . Morgen kann ich da schon mehr zu sagen ! ;)

    ps.:
    Ahh : Du hast richtig gelesen DDR 4 Ram für dieses Board.

    Also Graka Speicher als Rammodul für's Mainbord, ist doch mal was !
    Performens und Leistung ohne ende ! :rolleyes:
     
  15. DragonIce

    DragonIce Byte

    Hab ich fast vergessen.

    Tipp

    Such alles was aussieht wie Pc componenten zusammen .
    Gehe zum nächten A&V mach diern Vorüber gehenden PC fertig.

    Und mach'n diel mit dem Verkäufer das er das Teil dann wieder zurrück nimmt , oder benutzt ihn als reine Brenn Station .
    Dank grosser netzwerkkarten kannste dies dann auch realisieren.

    Ausser dem Entlastet das den Hauptrechner und du kannst dann noch mehr nehm bei machen, oder was auch immer !
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page