1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues altes motherboard !!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mikemiles, Mar 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mikemiles

    mikemiles Byte

    guten tag!
    ich habe da eine frage...
    ich habe in meinem pc ein motherboard von gigabyte (GA-7VT600P-RZ). CHIP (AMD ATLON 1800+) ich weiß es ist nicht mehr das neueste, aber für meine zwecke reicht es ...

    seit einem geringem zeitraum habe ich probleme damit dass meine festplatten immer kaputt gehen und laufwerke nicht mehr funktionieren. viren oder sonstiges habe ich auch nicht. strom ist ok!

    hatte den pc schon bei der durchsicht beim pc fachmann und der konnte nichts finden.
    jetzt will ich einfach das mainboard ersetzen.
    gibt es einen besseren chip den ich auf dieses MB setzen kann?

    danke im voraus!
    mike ;)
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Meinst du mit Chip einen anderen Prozessor ?
    Und willst du ein neues Mobo und Prozessor?
    Dein Problem mit den Laufwerken sieht aber doch eher nach defekten Netzteil aus.Sieh doch mal mit Speedfan oder Everest nach den gelieferten Spannungswerten.
    Poste auch mal wieviel du ausgeben willst.
     
  3. mikemiles

    mikemiles Byte

    chip ist der prozessor...
    hab die spannung überprüfen lassen beim fachmann.
    da ist nix falsch. laufwerke gehen kaputt (3stück inzwischen) und wenn ich ein neues dran hänge dann fäng das sofort zum springen an.
    alles sehr komisch... :-(

    ich wollte so 200 euro ausgeben.
    das selbe MB krieg ich bei ebay für 40 öre und lass den prozessor ... den prozessor will ich nur wechseln wenn es ne günstige schnellere version gibt.
     
  4. mikemiles

    mikemiles Byte

    hab everest instlliert und wo sehe ich nun die spannung?
    thx
    mike
     
  5. mikemiles

    mikemiles Byte

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
    Motherboard Name Gigabyte 7VT600 Series

    Temperaturen:
    Motherboard 37 °C (99 °F)
    CPU 61 °C (142 °F)
    Aux 45 °C (113 °F)
    Maxtor 6L250R0 47 °C (117 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 3835 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.60 V
    +3.3 V 2.80 V
    +5 V 4.19 V
    +12 V 11.78 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.38 V
    DIMM VTT 2.45 V
    Debug Info F 2C FF FF
    Debug Info T 37 45 61
    Debug Info V 64 99 AF 9C B8 72 6F (77)
     
  6. mikemiles

    mikemiles Byte

    was auch noch dauernd beim bios startup steht ist check system helath!!! kein ok gar nix ... das heisst ja das entw. die festplatte bald den bach runter geht oder die temperatur zu hoch ist.. so viel ich weiss... also so viele probleme. da hab ich mir gedacht neues altes MB dann wirds schon wieder gehen... :-)
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo mikemiles!
    Mainboard und CPU sind Sockel-A Modelle, die seit einiger Zeit so gut wie raus sind aus dem Handel.
    Vorschlag 1: Prozessor
    AMD Athlon64 3500+ (OPGA, "Orleans") 59,75 €
    Vorschlag 2: Mainboard
    Abit KN9 (Retail, Sound, G-LAN, SATAII RAID) 59,61 €

    Beides gibt es zu den angegebenen Preisen bei Mix-Computerversand Giessen. Allerdings akzeptieren die als Zahlart nur "Per Nachnahme".
    Aber Du hättest sowohl ein modernes Board, als auch einen leistungsstarken CPU und brauchtest Dich nichtmehr mit den von Dir geschilderten Problemen herumzuschlagen.
    Für den Rest Deines Budgeds könntest Du Dir sogar noch eine 350 GB Maxtor 7V320F0 (MaXLine III) für 82,93 € leisten, wenn es Dein Netzteil bringen würde.
    Würdest Du lieber in ein NT investieren, dann wäre das Folgende zu empfehlen:
    Sharkoon SilentStorm 120 500W (6x SATA; 2x PCIe; ATX12V 2.0)
    Preis: 78,00 €*
    Leistung 500 Watt
    Eingangsspannung 230V, 50Hz
    Stromstärken
    +3,3V 36 A
    +5Vsb 3 A
    +5V 30 A
    +12V1 18 A
    +12V2 18 A
    +12V3 18 A
    +12V4 18 A
    -12V 0,8 A

    Rückseite
    Netzschalter

    Gruß Horst!
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hallo Horst1
    Hast ja im Prinzip recht ,nur für den Rest was nach Mobo und Prozessor übrig bleibt ,wird er wohl in Arbeitsspeicher (DDR2)investieren müssen und einer neuen Graka .

    Hallo mikemiles
    Wenn du nur ein neues Board suchst ,würde ich dieses Empfehlen http://geizhals.at/deutschland/a181342.html
    etwas billiger das hier http://geizhals.at/deutschland/a160882.html
    Falls es auch ein neuer Prozessor sein soll ,würde ich eher zu einem Sockel 939 oder 754 raten.
    Schreib doch mal was du für Arbeitsspeicher hast (FSB) und die genauen Werte des Netzteils ,stehen an der Seite vom Netzteil.Auch der genaue Name wäre von Interesse-
     
  9. mikemiles

    mikemiles Byte

    danke horst. also dann brauch ich wieder neuen arbeitsspeicher oder kann ich den alten verwenden? ne festplatte habe ich ne nigelnagelneue 250GB ... die ich wegen dem problem aber nicht hingehängt habe da sie ja eh nur wieder kaputt geht... :-(
    für diese FP brauch ich auch kein neues netzteil soweit ich weiß.
     
  10. mikemiles

    mikemiles Byte

    mpt 300 macron ist das netzteil! also 300w
    der pc ist zusammengestellt worden und dann mal ein neues MB rein. das Gigabyte halt. GK ist radeon 9550. kann das sein dass das NT zu schwach ist und das der fehler ist...?
     
  11. mikemiles

    mikemiles Byte

    habe ich DDR soweit ich weiß ... :-) also vollgepackte banken...
    das selbe board wie ich jetzt habe kriege ich bei ebay für 50 euro.
    aber das ist schlechter als dass was du mir vorgeschlagen hast oder, ghost...?
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Der nforce2 Chipsatz ist der besser als der KT600 von deinem Board und das Asusboard ist wieder besser als das von Asrock .Aber bei deinem jetzigen Prozessor spielt das kaum eine Rolle.Würde aber zu dem Asus oder Gigabyte Board raten .
    Welchen FSB hat den eigentlich dein Arbeitsspeicher ? Kannst du auch bei Everest auslesen. Aber nur wichtig falls du doch noch einen neuen Prozessor kaufen willst.
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @ghost60!
    Das Asus-Board habe ich selbst, aber erst die 3. Lieferung brachte ein brauchbares. (Zwei fielen aus, noch ehe sie überhaupt einen Mucks machen konnten.) Bin zwar jetzt zufrieden damit, aber Abit ist auch eine gute Firma.
    Zu Asrock sage ich nichts. Man braucht sich nur in allen Technikforen umzuschauen.
    @mikemiles!
    Na klar mußt Du das nehmen, was Du brauchst! Waren ja auch nur Beispiele für Dein Budged!;)
    Dann lege ein paar € zu und kaufe Dir
    Kingston ValueRAM DIMM 2 GB Kit (DDR2-533, KVR533D2N4K2/2G) für 114,66 €, ebenfalls bei Mix-Computer Versand Giessen. Damit hättest Du für 233,92 € ein Supersystem. (Natürlich auch die Arbeit!)

    Gruß Horst!
     
  14. mikemiles

    mikemiles Byte

    Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützter Speicher Interleave 4-Way
    Aktueller Speicher Interleave 4-Way
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
    Unterstützte Speichertypen SPM, EDO
    Unterstützte Speicherspannung 5V
    Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
    Speichersteckplätze 3

    [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) XP ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Version AMD Athlon(tm) XP
    Externer Takt 167 MHz
    Maximaler Takt 2800 MHz
    Aktueller Takt 1837 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.7 V
    Status Aktiviert
    Sockelbezeichnung Socket A

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 128 KB
    Installierte Größe 128 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Cache / External Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Extern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 256 KB
    Installierte Größe 256 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Externer Cache

    [ Speichermodule / A0 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A0
    Typ DIMM, SDRAM
    Geschwindigkeit 60 ns
    Installierte Größe 256 MB
    Aktivierte Größe 256 MB

    [ Speichermodule / A1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A1
    Typ DIMM, SDRAM
    Geschwindigkeit 60 ns
    Installierte Größe 256 MB
    Aktivierte Größe 256 MB

    [ Speichermodule / A2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A2
    Typ DIMM, SDRAM
    Geschwindigkeit 60 ns
    Installierte Größe 256 MB
    Aktivierte Größe 256 MB

    [ Speichergeräte / A0 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 256 MB
    Geschwindigkeit 400 MHz
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A0
    Bankort Bank0/1

    [ Speichergeräte / A1 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 256 MB
    Geschwindigkeit 400 MHz
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A1
    Bankort Bank2/3

    [ Speichergeräte / A2 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 256 MB
    Geschwindigkeit 400 MHz
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A2
    Bankort Bank4/5
     
  15. mikemiles

    mikemiles Byte

    front side bus?
    oder ... ka
    wo lese ich das
     
  16. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    FSB sind die 400Mhz beim Arbeitsspeicher.
    Wenn du wirklich auch noch einen neuen Prozessor nehmen willst ,würde ich eher zu Sockel 939 raten ,da kannst du deinen Arbeitsspeicher und Grafikkarte weiter verwenden.Mit diesen Teilen zum Bsp. MSI K8T Neo2-F v2.0
    http://geizhals.at/deutschland/a193728.html
    und AMD Athlon64 4000+
    http://geizhals.at/deutschland/a130269.html
    Prozessorkühler
    http://geizhals.at/deutschland/Arctic_Cooling_Freezer_64_Pro_Sockel_754_939_940_AM2_a168715.html
    und eventuell ein neues Netzteil
    http://geizhals.at/deutschland/a163646.html
    Zusammen ca. 187€
     
  17. mikemiles

    mikemiles Byte

    thx for all!!!
     
  18. murk

    murk Byte

    Womit überprüftst du deine Festplatten, wie diagnostizirest du den Defekt. Was ist an den Platten defekt ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page