1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues altes Problem:hal.dll fehlt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by egruber, Nov 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. egruber

    egruber Byte

    Liebe Forumgemeinde,
    auch mich hat ein hier im Forum schon des öfteren besprochenes Problem getroffen: Beim Booten erscheint die Meldung, dass die hal.dll Datei fehlt oder beschädigt ist.

    Ich glaube aber, nicht das Fehlen dieser Datei ist der Grund, sondern das Problem hängt mit was anderem zusammen.

    Ganz schnell wie es dazu kam: Eine von meinen 2 primären Partitionen, (NTFS) auf der WINXP prof. als Betriebssystem aufgespielt ist, ist zu klein geworden, und daher habe ich mit PQ-Magic 6.0 meine Festplatte analysiert um eventuell Abhilfe schaffen zu können. In dieser Partition habe ich nämlich noch ca 2 GB unzugeordneten Speicherplatz. Wie dem auch sei, habe ich KEINE Aktionen mit PQ-Magic durchgeführt, da ich vorher noch ein Backup erstellen wollte. Beim nächten Booten allerdings hatte ich schon den Salat.
    Habe schon alles möglich versucht. Von einer Mirror-Festplatte, die normal bootet, nur halt nicht auf dem letzten Stand ist, habe ich die eventuell betroffenen Dateien kopiert. Dazu gehört die hal.dll ebenso wie die boot.ini. Die letztere habe ich auch editiert, konnte aber zu der aktuellen Version keinen Unterschied feststellen. Habe vorhin vergessen zu erwähnen, dass auch das Booten mit dem auf der ersten primären Partition gelegenen WIN 98 nicht möglich ist. Hier gibt es die Fehlermeldung: ungültiges System, daher auch mein Verdacht, dass das Problem nicht bei der hal.dll liegt.
    Auf die Wiederherstellungsconsole (bootcfg) kann ich leider nicht zugreifen. XP verlangt ein Administratorenkennwort, welches ich nie vergeben habe. Mein Benutzerkonto hatte zwar alle Adminrechte, aber halt ohne Kennwort.
    Habe auch den der letzten PC-Welt beigelegten Partition-Manager Paragon (mit dessen ISO-BOOT-CD) versucht, aber leider ohne Erfolg. Allerdings hat dessen Einsatz meine Vermutung bestärkt, dass irgendetwas mit dem Bootsmodus nicht in Ordnung, beim Auslesen der Festplatte, kommt nämlich irgendwann eine Meldung, dass die Paritionstabelle nicht gelesen werden könnte. Mit dieser Software habe ich auch dem MBR-Bereich der Festplatte aktualisiert, leider ohne dem gewünschten Erhebnis.
    Meine Weisheit ist alle, habe eigentlich keine Idee mehr, was ich noch machen könnte, um wieder von der Festplatte zu booten. Eine Formatierung ist wohl das allerletzte, auch weil mein Backup nicht auf dem neuestem Stand ist. Weiß jemand vielleicht einen Rat?
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    1. PQ-Magic ist nicht auf dem neusten Stand. (m.M runter damit) Dies kennt kein SP2. Ab der Version 8 habe ich keine Probleme gehabt. Versuch eine Reparaturinstallation.

    bonsay
     
  3. wenn Du kein Admin-Kennwort geschrieben hast, mußt Du keins eingeben. Einfach "Enter" drücken. Im übrigen ist das voreingestellte Adminkonto (taucht nur im Abgesicherten auf) gemeint, nicht das eigene.
     
  4. egruber

    egruber Byte

    Dem ist leider nicht so, habe ich probiert.
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Da hast Du auch völlig recht.
    Wie allseits bekannt sein dürfte, hängt das Problem mit einer defekten boot.ini zusammen.
    Dein Konto nützt Dir nichts, Du mußt das Administratorkonto verwenden!
     
  6. egruber

    egruber Byte

    Ich glaube,wie bereits beschrieben, in meinem Fall ist nicht die boot.ini Schuld am Debakel. Ich habe diese nämlich von der funktinierende Mirror-Festplatte in das Root-Verzeichnis der nicht mehr bootenden Festplatte kopiert, leider ohne erwünschten Ergebnis (Außerdem ist der Inhalt vollkommen ident.)

    Das mit dem Administratorkonto ist mir schon klar. Nur...kenne kein Passwort, hab nie ein's vergeben. Auch keine Eingabe, nur mit "Enter" bestätigen, hilft nicht weiter. Nach dem dritten Versuch "darf" ich wieder neu starten..;-((((
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Versuch mal in der Verwaltung dem Admin-Konto ein Passwort zu geben. Wenn das klappt, melde dich dann darunter an.

    bonsay
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Vielleicht liegt ja genau da das Problem?
    Ist denn die Startpartition aktiv?
    PQ hat die unangenehme Angewohnheit, die Aktivmarkierung gelegentlich zu entfernen.
    Zum Thema Administrator:
    Ein Adminkonto ohne Kennwort?
    Na, wenn das nicht gegen jedes Sicherheitsdenken verstößt...
     
  9. ich hatte mal versucht, mittels einer WinXP-CD ohne SP2 die Wiederherstellungskonsole für ein XP-System mit SP2 zu starten. Die Forderung nach dem Admin-Kennwort (das ich nicht vergeben habe) habe ich ebenfalls mit Enter quittiert, was dann zurückgewiesen wurde.

    Danach hatte ich die XP-CD auf die Festplatte geschrieben, das SP2 integriert und damit dann die Wiederherstellungskonsole installiert. Die konnte ich dann ohne weiteres starten.
     
  10. egruber

    egruber Byte

    Danke für den gut gemeinten Rat. Das Problem liegt nur darin, dass ich XP nicht mehr starten kann. Daher ist es etwas schwierig in die Verwaltung "rein" zu kommen
     
  11. egruber

    egruber Byte

    Also wie gesagt, die boot.ini funktioniert auf der Backup-Festplatte
    Als Aktiv ist die 1. Partition (mit Win98) markiert. Weiß nicht ob das richtig ist. Könnte es auf jeden Fall versuchen, die 2. Partition auf aktiv zu setzen. Danke für den Tipp.
    Was das Adminkonto und das Sicherheitsdenken betrifft, hast du natürlich recht. Aber normalerweise bekommt man unter XP dieses Konto nie zu Gesicht, nur wenn man es im abgesicherten Modus startet. Da ich das Konto selbst nicht erstellt habe, ist mir natürlich auch nicht in den Sinn gekommen, dafür ein Passwort zu vergeben. Aber das ist z.Z. ein zweitrangiges Problem. Vorerst muß ich erst einmal wieder einmal booten können......
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    poste einmal den Inhalt deiner "Boot.ini". Den Status deiner Partitions-Tabelle solltest du mit "TestDisk" überprüfen.

    Bei PQ-Magic 6.0 solltest du in Erfahrung bringen ob das überhaupt noch geeignet ist für NTFS unter Windows XP und ob es deine Festplatte unterstützt (Größe).... ist schon etwas veraltet die Software.

    Wolfgang77
     
  13. egruber

    egruber Byte

     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also wenn Du die Datei per Copy und Paste hier eingefügt hast, sehe ich auf den ersten Blick schon einige Fehler:

     
  15. egruber

    egruber Byte

    E tut mir leid, war gestern noch beim Augenarzt und hatte nachher augenscheinlich einige Probleme mit der Sehschärfe. Habe mich mit dem Copy und Paste einwenig vertan. Hier nocheinmal der Inhalt meiner boot.ini, so wie sie ist: mit eckiger Klammer und ohne Leerzeichen:

    [boot loader]
    timeout=5
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
    C:\ = "Microsoft Windows"

    (Achtung: weiß nicht warum, aber das Leerzeichen in "Window s" erscheint auch diesmal, habe es in der Vorschaufunktion überpüft, in Wirklichkeit ist es aber nicht vorhanden. Ist wohl ein Problem der Forum-Software)

    Ich gehe immer noch davon aus, dass das Problem nicht an der boot.ini liegt.
    Frage an AntiDepressiva: Wie kann ich meine Partitionstabelle mit TestDisk überprüfen? Ich vermute dass das Problem in einer "defekten" Partitionstabelle zu suchen ist.
    Danke schon mal im voraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page