1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Betriebssystem für älteres Netbook

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by piniuus, Apr 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piniuus

    piniuus Byte

    Hallo,

    ich besitze ein Toshiba NB550D (AMD C-50, 1GHz, 1GB RAM, 250GB HDD, ATI HD 6250, Win 7 Starter).
    Benutze es nicht oft, trotzdem ist es sehr langsam. Daher würde ich gerne ein Betriebssystem installieren, welches besser arbeitet. Gerne würde ich auch WIn 7 Starter behalten und das neue System zusätzlich installieren.
    Gibt es eine entsprechende Linux Version für solch ein Netbook?

    Danke schon mal!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein modernes Betriebssystem macht auf dem Rechner so keinen Sinn. Grundsätzlich lässt sich das Gerät mit 4GB Arbeitsspeicher ausstatten. Kombiniert mit einer SSD könnte ein normales Windows 7 ganz passabel laufen. Wenn du bei der Starterversion bleiben willst, lohnt nur eine Aufrüstung auf 2GB Arbeitsspeicher, da die Starterversion nicht mehr unterstützt.

    Geben tut es viel. Du musst letztlich testen, welche aktuelle Distribution problemlos läuft. Aber vermutlich wirst du auch da ohne Hardwareupgrade wenig Freude haben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal gucken, ob man von der Windows 7 Starter Edition aus auf Windows 10 updaten kann. Das kann man dann sogar kostenlos im 1. Jahr der Markteinführung.
    Das Netbook sollte dann auf mindestens 2GB aufgerüstet werden. Damit hat man weniger Festplattenzugriffe, was das Arbeiten erträglicher macht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page