1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues betriebsystem auf gleicher festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pagoman, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pagoman

    pagoman Kbyte

    Ich wollte mal Fragen wie ich ein 2tes Betriebsystem installiere??
    Also auf der selben festplatte wo sich auch windows befindet.
    Ich hätte dann gerne beim booten die auswahl ,welches betriebsystem ich starten will.

    danke
     
  2. Melonaman

    Melonaman Byte

    Die Frage ist, welches Betriebssystem möchtest Du als zweites instalieren? Im Prinzip müsstest Du auf Deiner Festplatte eine neue Partition erstellen und da das zweite OS draufpacken.
     
  3. pagoman

    pagoman Kbyte

    Wollte linux installieren...
     
  4. Melonaman

    Melonaman Byte

    Kannst Du das etwas genauer beschreiben. Welches Betriebssystem hast du zur Zeit auf Deinem PC und welche Linuxversion willst du installieren? Wenn Du mit der Linux CD/ DVD bootest sollte die Installationsroutine eigentlich erkennen, das bereits beispielsweise Windows installiert ist und dann anbieten, eine neue Partition anzulegen. Mit neueren Versionen sollte es dabei keine Probleme geben. Ausserdem installiert Linux einen Bootmanager, über den Du beim einschalten des Pc`s auswählen kannst, welches Betriebssystem gestartet wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page