1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues BIOS für K7VZA

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by akaturbo, Dec 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Für das Elitegroup K7VZA auch REV.3 gibts es auf www.ecs.com.tw ein neues BIOS VZA34.EXE. Server scheint im Moment aber blockiert zu sein. Läßt sich z. Zt. leider nicht }runterladen
     
  2. Piloboy

    Piloboy Byte

    Bei mir ist das genauso, wenn man dann noch NTFS als Filesystem hatt sinkt die Performance weiter. Ich weis aber noch nicht wie ich das beheben soll.
     
  3. Ich habe auch wegen UDMA geflasht. Funzt auch prima. Leider laufen Spiele mit dem neuen Bios 5% langsamer (3Dmark 2001 sogar 7%). Wie ist das bei dir?
     
  4. Piloboy

    Piloboy Byte

    Bei mir hatt die v3.4 endlich den UDMA Modus unter XP gebracht, mit den älteren ging nur MWDMA2.
     
  5. Piloboy

    Piloboy Byte

    Mit denn neueren Version geht das Übertakten net. Wenn du einen 133 MHz FSB CPU hast kannst du nicht weiter hoch das geht nur mit den 100 MHz CPUs
     
  6. ac.meikel

    ac.meikel Byte

    Hallo,

    habe am Wochenende kurz auf 3.4 geflasht, keine Änderungen im BIOS vorgenommen und nur Probleme mit nicht gefundenen Windowsdateien beschädigter Registry etc.
    Dann wieder auf 3.3b zurück (bin nicht am OC interessiert) und alles lief wieder stabil!
    Meine Meinung:
    Muss man nicht haben

    MfG
     
  7. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Ossilotta,

    mit dem 3.3b (und auch dem neuen 3.4) funktionierts bei mir nicht. Zeigt mir nur die Optionen Default, 133/33/Off und 133/33/+-5% an. Hast du eine andere Version des 3.3b?
    Bind wieder zurück auf 3.2c. Der 1600+XP läuft jetzt stabil mit 1575 MHz; die Peripherie (vor allem AGP) macht mit (Ram: PC150 von MCI). Das Bios zeigt mir zwar einen 1575C-Athlon an, aber die Eitelkeiten von AMD muss ich ja nicht unterstützen.
    Habe mehrfach 3DMark2001 drübergejagt; keine Abstürze. Ob er das im Dauerbetreib hält, muss sich noch zeigen.

    Beim K7S5A bin ich ebenso wie du noch auf der Suche nach dem ominösen August-Bios. Wers zuerst findet, meldet sich :-)?

    Trotzdem Danke für deine vielen Hinweise.

    Gruß
    carlux
     
  8. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Ossilotta,

    wie weit verändern (welche Schritte)?

    Gruß
    carlux
     
  9. LazyGuitar

    LazyGuitar Byte

    Wie is denn das neue Bios ?? Gut erfahrungen ? Schlechte Erfahrungen ? Die 3.3b war ja nicht so berühmt, hab wieder auf die 3.2c zurückgeflasht !
    Soweit ich weiß kann man beim 3.4er den FSB nicht hochsetzen.
    Postet doch mal eure erfahrungen, würde bestimmt ne menge leute interessieren.
    THX
     
  10. hage

    hage Byte

    kannste da mit auch den FSB höhertakten?
     
  11. Kyser Soze

    Kyser Soze Byte

    Ich hab es schon geladen.
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo carlux, board K7VZA rev.3.0, im bios unter der option: Frequency-Voltage Control steht Auto detect DIMM/PCI CLK auf enabled dann kannst du unter CPU HOST/PCI/Spread Spec. am fsb drehen.bei meinem 900 duron hab ich zb. 106/35 Mhz/off eingestellt.hatte ihn auch schon auf etwas über 1000 Mhz aber da wurde das spielen etwas wacklig.denke das es daran liegt, da ja auch agp und speicher übertaktet werden, und ich meinen speicher auf 133 stehen habe, war das zuviel.dann müsste man versuchen den speicher nur auf 100 zu stellen.könnte mir dann vorstellen, das es funktioniert.hab es noch nicht ausprobiert geb mir mal info wies bei dir geklappt hat. gruß ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo hage,
    hatte auch schon das 3.2c drauf.bin dann aber letztendlich doch auf 3.3b umgestiegen.damit kannste auch den fsb verändern.habe meinen duron 900 zur zeit mit 954 Mhz laufen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page