1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Bios vom K7S5A

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Smoerek, Feb 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smoerek

    Smoerek Byte

    Hallo !
    Habe ein Biosupdate beim K7S5A inkl. neuer AGP Treiber durchgeführt und finde dort im Bios nun folgende neue Optionen vor :

    DOS Flat Mode : Enabled / Disabled
    Dram Driver Slew Rating : Normal / Fast
    Thumb Drive Support for DOS : Disable / Enable

    Habe schon im Bioskompendium nachgeschaut , finde aber nichts dergleichen. Kennt jemand diese Optionen und gibt es dort empfehlenswerte Einstellungen ?
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried, hab auch 2 Maxtor 40GB (7200er , UDMA133), hab mir gerade einen 133er-Raid-Contoller bestellt, um die beiden Platten auch richtig nutzen zu können. Für Deinen 700er bekommst DU ja leider nicht mehr viel - hab gerade bei Ebay geschaut ... ist ja grausam, wo die Preise für die Duron`s hingefallen sind. Hast nicht jemanden, dem Du ein System zusammenbauen kannst - der 700er mit einem K7S5A, 128MB SDRAM .... , lässt sich doch leicht aus einem veraltetem ATX-System eine Fast-Rakete machen. Aufwand für Kühlung und Stromversorgung halten sich in Grenzen (235W-NT und 10-?-Lüfter reichen)
    MfG Steffen
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    dann bleib ich auch bei meinem bios vom dezember.sehe keinen grund zum flashen wenn sich nichts grundlegendes geändert hat und mein board läuft mit meinem neuen duron 1200 wie ne rakete.jetzt sehe ich mal richtig den unterschied zum k7vza mit 900 duron,der natürlich in dem board auch nicht als langsam zu bezeichnen ist.habe mal probeweise die geforce 2mx aus diesem rechnen in den k7s5a mit dem duron 1200 gebaut und hatte unter dem 3dmark 2000 satte 2000 punkte mehr.ist halt auch der schnelle speicher ddr-ram 2cl, und die schnelle maxtor 7.200 udma 133 (leider werden vom board nur 100 unterstützt.) ansonsten bin ich froh, den schritt zum 1200 duron gemacht zu haben.den 700 der drin war werde ich versuchen preisgünstig zu verkaufen.
    da das k7vza rev.3.0 eh langsamer ist, werde ich dort im herbst, wenn die preise des athlon xp etwas gefallen sind (hoffe ich) einen 1600 oder 1900 xp einsetzen um das zu kompensieren.was meinst du zu meinem vorhaben.meine gf 2ti im k7s5a läuft vorzüglich.
    wünsch dir noch einen schönen tag oder besser abend.
    mfg siegfried alias ossilotta
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried, ich hatte auch schon mal angefragt : http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=44756 ,
    da die beiden von mir betreuten Rechner mit SDRAM und Duron 700 bzw 750 bisher gut laufen ( hab zumindest nichts gegenteiliges gehört ), hab ich keinen Grund zum Flashen.
    MfG Steffen.
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    werde mich am wochenende mal damit beschäftigen. habe das bios noch nicht ausprobiert. wollte erst mal meinungen aus dem forum abwarten.
    gibt es da sonst noch was neues zu vermelden mit dieser version.
    danke schon mal im voraus.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page