1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues board aber welches :o))

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by re1hro, Dec 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. re1hro

    re1hro Byte

    will mir nen neues board kaufen hab nur nich den überblick über die ganzen sachen sollte eins fürn amd sein sonst sollte noch drauf sein nen via chipset, ddr ram, evtl. raid, naja und was sonst so auf nem neuem gutem board sein sollte preis bei ca 400-450 dm sollte nen bekannter hersteller sein und naja logisch es sollte stabiel laufen am besten eins das schon aus den kinderschuhen ist was könnt ihr empfehlen.....

    Danke
     
  2. pit65

    pit65 Byte

    SOYO DRAGON /DRAGON PLUS

    für Sockel A

    ATH XP unterstüzung, RAID,6-USB, 6-Kanal sound mit opt./spdif ein/aus ,10/100 Netzwerkkarte, 5 PCI , AGP-PRO,VIA KT266/266A
    3 GB DDR,super support

    stabil, keine fehler, keine Krankheiten

    plus kommt noch mit cardreader im einschub

    siehe:

    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/soyo_dragon/

    kann keine bessere Empfehlung geben

    Preis: 349 - 399 DM

    www.reichelt.de
     
  3. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Hallo,
    ich würde dir das MSI K7T266Pro2-RU empfehlen, ist zwar ein bisschen teurer als das EPOX, bietet aber mehr. So hat dieses Board DMA100 IDE-Controller (2, aber so wie es mein Vorgänger warscheinlich gemeint hat für 4 Geräte), Promise Fasttrack 100 lite Raid, USB2.0, und klasse Lieferumfang.
    Meiner Meinung nach relativ zukunftssicher (Multiplikator bis 15, wird mit den Bios- Updates relmäßig erweitert, USB2.0 für zukünftige Peripherie).
    Habs selber seit Anfang November, bisher problemloser Betrieb. Achja, das Keepout- Area wurde eingehalten, mit anderen Worten es passt jeder Lüfter auf das Board.
    Kannst dich ja mal bei MSI unter www.msi-computer.de informieren, guter Testbericht (meiner Meinung nach) gibts unter http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/msi_k7t266_pro2/.
    Das Board ist sicher nicht fehlerfrei, aber doch ziemlich gut.
    Sonst würde ich auch zum EPOX tendieren, aber nicht das ASUS- Board, das ist überteuert.
    Gruß, Viper
    [Diese Nachricht wurde von real_Viper am 26.12.2001 | 14:10 geändert.]
     
  4. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Es gibt momentan mehrere gute Boards, die auf Deine Anforderung passen.
    Ich kann Dir aber besonders das EpoX 8KHA+ empfehlen.
    Es hat einen KT266A-Chipsatz von VIA (der schnellste derzeit für DDR-Speicher), unterstützt DDR-Speicher, ist hervorragend geeignet zum Übertakten und der Support ist auch gut.
    Es hat onboard-Sound (welchen man aber durch eine richtige Soundkarte ersetzen sollte), allerdings keinen RAID-Contoller.
    Sonst hat es 6 USB, 4 IDE UDMA100 Anschlüsse sowie die üblichen
    Schnittstellen. Es kostet derzeit etwa 300 DM (150 ?)

    Ich habe bisher nur EpoX-Boards eingesetzt und hab noch nie Probleme gehabt (derzeit habe ich das EpoX 8KHA (KT266)).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page