1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues Board bootet nicht // Asrock ConRoe865PE

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jairaj, Sep 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jairaj

    jairaj ROM

    Hallo,
    ich habe heute auch das Asrock ConRoe865PE erhalten. Jedoch hab ich leider erhebliche Startschwierigkeiten.

    Problem:
    Ich schalte den Rechner ein und alles summt vor sich hin, Lüfter, HDD etc. ... nur es kommt nicht der gewohnte Piep Ton, Display bleibt aus und die Tastatur springt auch nicht an. Er ist einfach nur an.

    Weiterhin ist auch merkwürdig, wenn ich Grafikkarte oder Speicher ausbaue, das gleiche. Ich kenn das eigentlich so, dass das Mobo wie ******** rumpiept, wenn es bei einem der beiden Komponenten Probleme gibt. Nix da, es summt vor sich hin :(

    Hab auch den FSB via Jumper auf 1066MHz gestellt, war eigentlich meine Hoffnung, das ich das evtl. übersehen hab. Aber leider keine Änderung.

    BIOS Version ist laut Aufkleber 1.20 ... laut Asrock Page also ab der Version mit dem Core 2 Duo kompatibel.

    Konfiguration:
    MB: Asrock ConRoe865PE
    VGA: Saphhire Radeon 9250 / 128MB / 64Bit
    RAM: Infineon (Qimonda) DDR-RAM 512 MB PC400 CL3
    CPU: Intel Core 2 Duo (Conroe) E6300 2x 1860MHz
    NT: noname 400W

    sollte nen recht billiger Office PC werden, aber irgendwie will das nicht. Würde mich echt freuen, wenn wer eine Idee zu diesem Problem hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page