1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Board für altes Gehäuse?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Vincent Vega, Aug 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich möchte das Gehäuse eines alten 486-er gerne weiterverwenden und ein neueres System einbauen. Ich bin mir aber nicht sicher in welchem Formfaktor die alten Kisten gebaut waren (AT?). Falls es ein AT-Gehäuse ist, stellt sich das zweite Problem, welche Motherboards noch so gebaut sind und wo man noch so Dinger herbekommt.
    Vielen Dank für Eure Hilfe
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn Du ein AMD-System oder einen P4 aufbauen möchtest (letzteres nehme ich jetzt nicht gerade an), dann würde ich Dir einen Bigtower empfehlen (wegen der Wärmeentwicklung; ein kleines Gehäuse ist da alles andere als optimal). Desweiteren brauchst Du bei einem Athlon/Duron-System vermutlich ein neues Netzteil (min. 300 Watt, mit 20 Ampère bei 3,3 Volt). Für ein P4-System brauchst Du so oder so ein neues Netzteil (12-Volt-Spannung).

    Da AMD-Systeme im Moment am günstigsten sind, und Du vermutlich so oder so ein neues Netzteil benötigst, würde ich Dir den Kauf eines neuen Gehäuses empfehlen.
    Trotz des zusätzlichen Kaufs eines neuen Gehäuses inkl. Netzteil wirst Du mit einem AMD-System das beste Preis/Leistungsverhältnis haben; ev. der Celeron könnte noch mitmischeln.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page