1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Board für Sockel A

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by burnout2000, Oct 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Hi.

    Ich würde gerne wissen ob es sich lohnt mein System mit XP2400 mit einem nforce2 Board aufzurüsten. Mein altes BOard (Kt333) scheint mir etwas lahm.
    WÜrde halt gerne den DualChannel nutzen 8x AGP und könnte mein Prozessor besser upgraden.
    Ich stell mir das MSI K7N2 Delta2 Platinum vor. MIt nforce2 400gb. 2*512MB hab ich auch schon. Brauch ich sonst noch irgendwas, oder lohnt es gar nicht.
    Danke für eure MIthilfe.


    BUrnout2000
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Board ist nicht gleich Board! Welches hast Du z.Z.?

    Aber Wunderdinge bzgl. Performancezuwachs brauchst Du keine erwarten. Der Schritt von FSB 166 MHz -> 200 MHz ist trotz Dual-Channel überschaubar. Sind u.U. noch künstliche Flaschenhälse vorhanden, die bei der Gelegenheit auszumerzen gehen (z.B. alte Graka, langsame Platte u.a.)?
     
  3. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Keine "flaschenhälse vorhanden.

    graka ist radeon 9800pro
    platte u.a. seagte udma 133 160gb
    alles neu und gut
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Grml, das Board könnteste aber trotzdem mal nennen!

    Ansonsten, nen gutes nforce2 Board (vielleicht sogar das Beste) ist das "ASUS SoA A7N8X-E Deluxe, nForce2 Ultra". Preis ca. 90€. Wenn dir das wert ist, kannstes kaufen, ansonsten wirst du damit aber keinen großen Unterschied merken.
     
  5. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    ich hab das board oben mit reingeschrieben, msi k7n2delta2 platinum.
    wenns kein großer unterschied ist, dann lass ich es.
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    Ob steht nur was von KT333 und Dein Wunschboard!
     
  7. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    also ich würd kein asus nehmen.... da gabs einige probleme mit der temperaturauslesung (15° tolleranz)

    hab selbst das msi k7n2 delta ilsr (nur kein gigabit lan)
    es ist stabil, schnell und einfach zu konfigurieren!

    dual channel bringt max. 8% mehr leistung bei speicherzugriffen, was sich im normalen betrieb nicht bemerkbar macht

    aber das board lässt sich schlecht runtertakten (softwaremäßig, zur kühlung)
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Das Temperaturproblem wurde mit nem Biosupdate wieder behoben. Das MSI ist auch ne gute Wahl... kann man sich aussuchen!
     
  9. Magrange

    Magrange Megabyte

    Von Abit gibts auch gute Sockel A Boards.
    Von Shuttle ein sehr günstiges.
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ł burnout2000

    Ist doch "irre" jetzt noch (viel) Geld in ein SockelA-System zu stecken... :aua:
    Vorallem, da du schon eine 2400+ CPU hast... Da wirst du nicht viel merken, wenn du ne neue SockelA-CPU und ein neues Board holst...

    Wenn aufrüsten, dann auf AMD64... (kostet auch nicht mehr die Welt mehr im Vergleich zum SockelA (Sockel 754))
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jup..ich denke, das lohnt kaum noch...weil die mehr leistung wirst du wenn überhaupt nur sehr gering spüren...

    ich wäre auch für ne aufrüstung auf A64 wenn schon.

    sockel A ist nur interessant, wenn man
    1. ein kleines system für wenig geld braucht
    oder
    2. sich einen XP-M kauft und diesen übertaktet

    ich werde auch defintiv meine sockel-A-systeme nicht aufrüsten...ich warte bis was im eimer is und dann kommt n A64 her....lohnt einfach kaum noch
     
  12. Deff

    Deff Megabyte

    @alle


    Mensch Leute! Ihr dreht Euch im Kreis, merkt das denn keiner!

    Ergo, meine Absicht bereits im 1. Posting, war es deutlich zu machen: Es lohnt sich nicht wirklich!
     
  13. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Ok. Dann werde ich mein Sockel A Board drinlassen.
    Allerdings spiele ich jetzt mit dem Gedanken komplett aufzurüsten.....
    Was würdet ihr empfehlen P4 oder Athlon64 (754/939)? Der PC soll hauptsächlich als Game PC fungieren.
     
  14. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also, ohne Nennung eines festen Preises gehts schlecht der da Tipps zu geben!
    Wenn du die 9800 Pro drinnen lässt, dann kannste dir für 500€ nen schönen neuen AMD 64 + 1GB RAM kaufen! Mein zweiter PC hat vor zwei Wochen jedenfalls soviel gekostet! Natürlich ohne Graka. (RAM ist 2x512MB von MDT, CPU Kühler Zalman 7000b-CU). Wenn du nen 939er System haben willst, dann musste mindestens 200€ mehr bezahlen. P4 würd ich nicht empfehlen, da der fürs spielen nicht so sehr geeignet ist wie der AMD!
     
  15. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    RAM werde ich nicht brauchen. Habe 2*512MB von Kingston.

    Hab auch gerade ein bischen im Internet ge-googelt und rausgefunden das in diesem MOnat die ersten Boards mit nforce4 erscheinen sollen. SOllen PCI-Express haben und weiter schickschnacks.
    Vielleicht verkaufe ich meine Radeon9800pro und lege mir die neue geforce6600gt in PCI-X zu.
    Aber da überlege ich noch.

    Sockel 939 ist mir wirklich zu teuer.

    Eigentlich wollte ich ja nur ein SOckel A Board, jetzt denke ich über Aufrüsten nach......... :heul:
     
  16. Magrange

    Magrange Megabyte

    Die GraKa würde ich erst mal behalten.

    Ansonsten sparen und dann ein Athlon 64 System nehmen, wenn dir die Leistung nicht mehr reicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page