1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Board für XP1800

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Icoon, Sep 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Icoon

    Icoon Kbyte

    Habe mir kürzlich für mein System neuen Speicher gegönnt. Dieser hat aber leider nicht mit meinem alten Mainboard (Elitegroup K7S5A) zusammen gearbeitet :heul: . Man hat mir dann hier im Forum nahe gelegt mir ein neues Board zu kaufen. Ich habe mir jetzt das GA-7N400 von Gigabyte ausgeguckt, weil es ein sehr günstiges Board mit NFORCE2 Ultra400 Chipsatz und DualChannel RAM Unterstützung ist. Hat jmd Erfahrung mit diesem Board, insbesondere was die Kompatibilität zu NoName-Speicher angeht?

    Gruß,

    icoon
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Kaufe dir besser das Asrock K7V88 mit dem neuen 880er Chipsatz !
     
  3. Deff

    Deff Megabyte

    Was willst Du denn von Deiner "alten" Konfiguration auf das neue Board mit rübernehmen? Die No-Name-Speicher wohl doch nicht, denn dann schüttest Du Sch... in einen güldenen Becher!
    Für Dual-Channel brauchst Du zwei baugleiche DDR-RAM-Riegel mit mind. 333 besser 400 MHz. Dann ist aber der FSB des 1800+ in der Schieflage zum Speicher.
    Also überleg´ Dir´s nochmal in Ruhe und poste Deinen "letzten Wille".
     
  4. ikobus

    ikobus Kbyte

    Stimmt genau. Habe mir das K7V88 besorgt und 2 Riegel 256MB DDR 400 CL2,5 Markenware reingesteckt. Läuft mit Athlon XP 2000+ wie geschnitten Brot. Braucht aber viel Saft (extra 12 V -Anschluss 4-polig), sollte dein Netzteil haben.
    Das Dual-Channel-Monopol von Nvidia ist damit wohl zu Ende. :jump:
     
  5. Icoon

    Icoon Kbyte

    Dann poste ich nochmal kurz die ganze Geschichte:

    Habe von meinem Bruder sein altes Board mit Prozessor bekommen. Leider war sein Speicher kaputt. Ich habe mir dann 2*265 MB DDR-RAM 400 Mhz geholt (Ahnungslos wie ich war habe ich zwei CL 3 Riegel andrehen lassen "NoName", da ich sonst noch nie Probleme mit Speicher hatte. Mein alter SD-Ram war auch noname, aber das waren wohl noch andere Zeiten) Leider hat das Board dann mit dem Speicher zicken gemacht und lief nur bei 100 Mhz Bustakt. MitHilfe des PC-Welt-Forums und einiger MotherBoard-Seiten identifizierte ich das Board als den Übeltäter. Deshalb muss ein günstiges neues Board her, welches in jedem Fall nicht zickig ist bei NoName-Speicher. Daen DualChannel-RAM wollte ich als ausgleich für die langen Latenzzeiten. Den NFORCE2 Chipsatz wollte ich, weil ich vom KT880 noch gar nichts wusste. Auf Gigabyte bin ich gekommen, weil es das günstigste Dual-Channel-Board war, dass ich finden konnte.

    Das hierbei der XP1800 eine Bremse ist, das ist mir auch klar. Eventuell werde ich dann später noch auf 3200+ aufrüsten. Ich denke nur, dass ich dieses Geld erstmal in eine anständige Grafikkarte investieren sollte. Habe gelesen, dass die XP-Prozessoren noch min. bis Jahresende in ausreichenden Stückzahlen vorhanden sein sollen.Der Vorteil beim Gigabyte-Board ist, dass ich dieses direkt beim Händler abholen kann. Das ASRock-Board müsste ich mir schicken lassen und dann läge es auhc nur noch knapp 10€ unter dem Gigabyte-Board. Zwar hat das AsRock einen S-ATA-Controller, aber eine neue Festplatte steht derzeit bei mir erst recht nicht an, weil ich gerade erst eine neue gekauft habe. Gibt es weitere Vorteile bei dem AsRock-Board. Ist Gigabyte generell eine schlechte Wahl?
     
  6. Icoon

    Icoon Kbyte

    Wofür braucht das Board einen extra 12V Anschluss?
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Dieser vierpolige Anschluss versorgt in erster Linie zusätzlich die CPU...
     
  8. Auch ich benötige schleunigst ein neues Mainboard auf dem ich meinen 1800 XP vorerst weiterbetreiben kann.

    Es sollte einen nForce2 Ultra 400 Chipsatz haben da ich ohnehin vorhatte, mich beim nächsten Aufrüsten mal mit dem Thema Overclocking zu beschäftigen.

    Ich liebäugle mit dem AN35N Ultra von Shuttle, da es
    a. alles hat was ich benötige (brauche weder Dolby digital, Raid
    oder S-ATA)
    b. sehr preiswert ist
    c. auf OC-Foren sehr ordentlich in der Beurteilung wegkommt
    d. und ich im Wohnzimmer einen kleinen Barebone mit einem
    Shuttle Mainboard am Laufen habe mit dem ich absolut
    zufrieden bin

    ---wenn Ihr etwas Besseres zu einem annähernd vergleichbaren Preis (derzeit 52 Teuro ohne Versand) wisst - lasst mich nicht dumm sterben! --

    An Komponenten sind vorhanden:
    - 2x Festplatte Maxtor 6Y160P0, davon die Platte mit der
    Systempartition im Wechselrahmen (wird bei Bedarf duch eine
    kleine 40GB ersetzt, die ich aber ausschließlich geschäftlich
    benutze und mit der ich nicht ins Netz gehe)
    - Floppy , DVD, DVD/RW, NIC
    - TV-Karte (analog, Kabel)
    - 2x 512 TwinMOS FSB 400 (Dual-Channel Kit)
    - Netzteil Enermax 352 W (ja, die Amperezahlen entsprechen
    den Bedürfnissen :D )
    - ext. MO-Laufwerk zur Datensicherung

    Noch nicht im Klaren bin ich mir mit der CPU (eigentlich wollte ich einen 2500 XP mit OC-freudigem Stepping, da die derzeitige Hauptplatine nicht für Barton ausgelegt ist, aber weil ich jetzt sowieso ein neues Board brauche, kann's ruhig etwas mehr sein) sowie mit der GraKa (muß zwingend passiv gekühlt oder zumindest SEHR leise sein)

    Also, immer ran mit den guten Vorschlägen! :D

    LG
    palmstroem
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page