1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Board mit auf einmal vielen neuen Anschlüssen

Discussion in 'Audio' started by Lattek, Nov 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lattek

    Lattek ROM

    Hallo allerseits.

    Folgendes ist bei mir gerade aktuell.

    Ich habe ein neues Board einegbaut,läuft alles top.
    Habe win 7 und den realtek HD audio manager installiert.

    Nun ist folgendes:
    Habe beim Anschliesen meiner PC-Lautsprecher (aktiv) festegestellt,daß die Soundkarte 6 Klinkenbuchsen aufweist.
    Davon ist eine Für Mikrofon,das ist soweit klar.
    Die PC-Lautsprecher habe ich wie sonst in die grüne Buchse gesteckt und dort funzt soweit alles.
    Meine Frage ist: Kann ich nun auch ein Dolby surround/Digital System anschliessen und wenn ja,wie?

    Ich hätte hier auch noch eien center Lautsprecher (passiv) und einen sub rumliegen (passiv) die beide von einem Heimkino stammen.Leider passiv.
    Aber wie würde ein dolby surround bzw 5.1 Sytem überhaupt mit dem PC verkabelt?
    Oder sollte ich doch lieber einen Verstärker dazwischen hängen und den entsprechend anschliessen?
    Habe einen RFT-Verstärker und daran 2 Boxen,diesen über den Phono-Eingnag mit einem Klinke zu 2x Cinch an eine andere Buchse des Rechners angeschlossen und entsprechend im Realtek Manager konfiguriert. Klappt super...aber wie kriege ich nun noch den Sub dran?Der Verstärker hat nur 2 Lautsprecherausgänge.Ist ja n altes Teil...
    Was sollte ich für 5.1 sound tun?

    Schonmal danke für die Antworten!

    Achso,Board ist ein MSI K9N Neo-F V2
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

  3. Lattek

    Lattek ROM

    Jagut. Da hätte ich drauf kommen können.
    Aber: Müssen die Signale denn nun noch verstärkt werden?

    Nich,daß irgendwas kaputt geht oder so.
    Wäre jammerschade.

    Von Leistung steht da soweit nix....
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    passive lautsprecher brauchen extra verstärker. der line out liefert nicht genug "saft". ohne verstärker geht zwar (üblicherweise) nix kaputt, aber man hört auch nix.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page