1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues Board, neues Gehäuse - Grafikkartenfehler

Discussion in 'Hardware allgemein' started by John J J Tucker, Jan 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe die Einträge zum Thema "Computer an, Piepton, schwarzer Bildschirm" bereits gelesen, aber keine Lösung für mich finden können - soviel vorweg ;)

    System:
    Mainboard: Gigabyte MA790X-DS4
    CPU: AMD Phenom 9550
    Grafik: GeForce 8800GTS von Club 3d
    Netzteil: 650Watt von Corsair
    Gehäuse: Thermaltake V9 VJ40001W2Z

    Ich habe das Board und das Gehäuse neu. Alles andere hab ich einfach in das neue Gehäuse gepflanzt und angeschlossen. Beim Start des Rechners kommt ein langer, durchgehender Piepton, der laut Anleitung auf ein Problem mit der Grafikkarte hinweist. Deren Lüfter bleibt auch stehen. Der Rest der ganzen Lüfter im Gehäuseläuft munter an, auch die DVD-Laufwerke, etc. scheinen anzuspringen. Allerdings bleibt der Bildschrim schwarz.

    In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass man die Abstandhalter unter dem Board unbedingt reinschrauben muss. Würde ich unter mein Board allerdings noch Abstandhalter schrauben, passt die Grafikkarte gar nicht mehr rein. Die zum Board gewandte Seite der Karte ist gerade mal ein oder zwei Millimeter über einem Passivkühler des Mainboards und kann daher nicht mehr tiefer rein gesetzt werden (was sie müsste, wenn die Abstandhalter drin wären). Es besteht auch kein Kontakt zwischen Rückseite des Mainboards und dem Gehäuse, da die Löcher für die Schrauben des Mainboard nach innen ausgestanzt sind. So liegt das Board auch nicht auf Metall auf (abgesehen an den stellen, wo es auch zu Abstandhaltern Kontakt hätte).

    Die Grafikkarte kann ich leider nicht ohne weiteres auswechseln, leider habe ich keine andere mehr da... :(

    Was kann das denn außerdem noch sein? Tipps? Danke für eure Antworten, gerade weil ich gesehen habe, das Anfragen dieser Art doch häufiger anfallen.

    Ein Bild hab ich auch parat, allerdings gerade keine Idee, wo ich das online stellen kann. Kann ich gerne auch per Mail oder so schicken...!

    Grüße und DANKE für die Hilfe!
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn das "Bodenblech" erhöhungen hat kann man auf Abstandshalter verzichten. Ansonsten müßen die drauf.

    Anderen Kühler draufbauen? Grafikkarte oder Board.

    Die Karte sieht doch so von hinten aus.
    [​IMG]
    Was stört denn da?



    Bilder kannst Du hier anhängen.
     
  3. Ein Kühler an der Vorderseite hätte gestört, da das Board im Verhältnis zur Karte weiter nach "vorne" gerückt wäre.

    Problem hat sich aber gelöst, ein Kabel hatte sich verkantet (wohl wegen Wurstfingern, sollte abnehmen :D).

    DANKE trotzdem!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page