1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues board oder nur neuen ram-speicher?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Yussuf, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yussuf

    Yussuf Byte

    Hallo alle zusammen.
    Wie ich gerade herausgefunden habe ist wahrscheinlich mein ram-speicher kaputt. Deswegen bin ich jetzt am überlegen ob ich mir nur einen neuen ram-stick, oder gleich neues Mainboard+neuen prozessor+neuen ram-speicher kaufe. Ich war von meinem jetzigen Mainboard (Gigabyte GA-7VTXH+ )sowieso nicht wirklich begeistert, aber meine bedenken eines neuen Mainboards sind, dass meine Grafikkarte (Gainward GeForce4 Ti 4600 PowerPack!) dann nicht mehr wirklich funzt. sie nutzt so weit wie ich weiss nur AGP 4x aber das neue Board http://www.asuscom.de/products/mb/socketa/a7v600/overview.htm (Asus A7V600) würde auch AGP 8x nutzen wollen. Sind meine bedenken berechtigt? Ausserdem kann ich für dieses board ja nur bestimmten ram nutzen, nur leider habe ich diesen noch nirgendwo gefunden. Ausserdem geht dieses board erst bei einem prozessor mit nem FSB 400 so richtig ab. meines wissens nach unterstützt aber erst der AMD XP Barton 3200+ nen FSB 400. Diesen Prozessor kann ich mir aber eigentlich nicht wirklich leisten. ist das board dann mit nem FSB 333 wie ihn z.B. der AMD XP 2800+ Barton nutzt zu langsam/absturzgefährdet/o.ä. ?
    Hat wer ne Idee?
    Danke
    Yussuf
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das Board läuft mit Deinem FSB333 Prozzi genauso gut.......der FSB400 ist nur das maximal mögliche.

    Deine Graka mit AGP4x läuft auch,das Board kann bis AGP8x

    Was den Speicher betrifft............Markenspeicher von Infineon/MDT/etc. bereitet keine Probleme.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Im A7V600 kann man auch eine AGP 4x GraKa einsetzen, kein Problem. Deine GraKa unterstützt auch die notwendigen 1,5 V für AGP.

    Ebenso kannst du dort auch einen 2800+XP mit 166/ 333 MHz FSB einsetzen - ebenfalls kein Problem.

    Nur, weil dass Board auch Prozessoren welche mit 200/ 400 MHz unterstützt, sich auch diesen zu zulegen, ist Quatsch wenn man die Power nit wirklich benötigt.

    Auch sollte das Board bei vernünftiger Komponentenauswahl ebenso stabil mit 166/ 333 MHz funktionieren wie mit 200/ 400 MHz oder gar 133/ 266 MHz FSB - entsprechend dem FSB der CPU.

    Besorge dir für das Board entsprechenden RAM, der zum FSB deiner CPU passt. Hast du eine 166/ 333 MHz FSB CPU, dann besorge dir entsprechendes PC333/ PC2700 RAM von z.B. Inifineon, MCI/ MDT oder Samsung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page