1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues board -> xp startet nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by peekay, Oct 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peekay

    peekay Byte

    Habe mir heute ein neues board geholt.
    K7S5A mit AMD 1800+. Der PC startet zeigt alles korrekt an (Laufwerke, Prozessor, Grafikkarte), aber noch bevor das WIN XP Zeichen erscheint, startet er einfach neu. Habe versucht win98 zu starten-> Vfat-Fehler. Auch die Neuinstalation von XP geht nicht. Bei ca. 60% bricht er ab und startet neu.
    Kann mir jemand helfen.
    Habe die Grafikkarte im Bios schon auf AGP 4x disabel gestellt. Hat auch nicht geholfen.

    Ach ja, der abgesicherte Modus läuft ebenfalls nicht.
    Mit dem alten gigabyte 7zx board hat alles wunderbar geklappt. Habe jetzt nur noch zusätzlich ein Toshiba dvd.
    [Diese Nachricht wurde von peekay am 17.10.2002 | 19:10 geändert.]
     
  2. Rino

    Rino Byte

    >> Musste damals bei der Erstinstalation auch auf 2001 stellen. << LOOOOOOOL und jetzt soll es anders sein? *gg*
    Wenn Du ne Fullversion von XP hast (kein Recovery) patch sie dir doch im Vorfeld mit SP1... dann is das Problem warscheinlich hinfällig! :)
     
  3. peekay

    peekay Byte

    Die 2001 Variante hatte ich auch schon mal. Gute Idee... werde es gleich mal probieren. Musste damals bei der Erstinstalation auch auf 2001 stellen. Hoffe es klappt.
     
  4. laenggi

    laenggi Byte

    Ich würde mal nacheinander folgendes versuchen:

    - Im Bios alle Werte auf "Default" oder wie es der Hersteller vorgibt einstellen (gibt meistens eine Option "Reset to Default" oder Load Factory Settings" oder so) und ers wenn alles funktioniert, einzele Werte tunen.

    - Speicher austauschen/Nur einen Speicherriegel verwenden.

    - Festpaltte als Master an den ersten IDE-Kontroller, das DVD als Master an den zweiten.

    - Partition neu formatieren (format.exe)

    - Festplatte mit Fdisk spülen (Dann ist aber ALLES darauf weg) also weg mit allen Partitionen. Danach von der WinXP-CD booten.

    - Das Board dem Verkäufer um die Ohren hauen *g* (=Weiss dann auch nicht mehr weiter)

    Gruss Markus
     
  5. dito77

    dito77 Byte

    Gibt er eine Fehlermeldung, wenn er bei ca. 60% abbricht?
    Probiers doch mal damit, dass du im Bios das Datum auf 2001 setzt. Kein Scherz, hab ich jedesmal. Frag mich nicht, warum. Aber dann kann ich installieren.
    Oder hast du es mal mit einer Reparatur per CD probiert?

    Bye Chris
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    <IRONIC Sarkasm=TRUE>

    >K7S5A ist ein stabiles board

    Bei mindestens 3 verschiedenen Revisionen die im Umlauf sind, MUSS das bei jedem so sein. Besonders stabil läuft es übrigens mit Speichermodulen unterschiedlicher Hersteller. Wenn es geht auch DDR und SD Rams UNBEDINGT mischen. Das Netzteil darf auf keinen Fall zuviel Leistung entwickeln - sonst wird die Stromrechnung unbezahlbar. Und nach einem Boardtausch ist natürlich KEINE Neuinstallation der Betriebssysteme notwendig.

    </IRONIC>

    J2x
     
  7. terra62

    terra62 Byte

    Muss gehen, K7S5A ist ein stabiles board. Lade noch einmal die BIOS defaults und schalte besser ASPI im Bios ab. Dann auch Laufwerk C neu formatieren!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page