1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues CD-RW/DVD-R für Aspire 1355 LC

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by KIA1, Apr 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KIA1

    KIA1 ROM

    Hallo Everybody,
    ich möchte in mein Aspire 1355 LC (1350 series) einen DVD-Brenner einbauen. Laut meinem Händler ist das alte Kombilaufwerk von NEC. Also hab ich mir einen neuen Brenner von NEC gekauft - und hab Null Idee, wie ich das Laufwerk aus- bzw. einbauen kann. Muss ich dafür die Tastatur ausbauen und wenn ja, wie? Oder gibt es wie in anderen Laptops irgendein Hebelchen zur Arrettierung?
    :bitte:
    Schonmal danke im voraus an die Cracks.
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Vielleicht findest du hier was:
    http://repair4laptop.org/

    Meist mußt du nur ein bis zwei Schrauben auf der Unterseite bzw. unter dem Keyboard lösen bis du das Laufwerk herausziehen kannst.
     
  3. KIA1

    KIA1 ROM

    Diese ein bis zwei Schrauben an der Unterseite gibt es an diesem Modell leider nicht, zumindest kommen die vorhandenen Schrauben nicht in Frage.
    Ich habe den Verdacht, dass man eher von der Tastatur her zugreifen muss. Von daher ist der Link, den du mir da gegeben hast, vielleicht ganz brauchbar. Danke schon mal und ich werds mal ausprobieren.

    Vielleicht hat ja auch jemand schonmal das Problem konkret gelöst?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Laufwerk ist mit zwei Schrauben unter der Tastatur gesichert.
     
  5. KIA1

    KIA1 ROM

    QHnas2: Weisst Du, wie die Tastatur abgebaut werden kann? Ist das die Geschichte mit zuerst die Monitorblende abnehmen, dann die Blende mit dem Power- und Shortcut-Knöpfen usw.?
    Wär toll, wenn ich da nochmal einen detailiierteren Tipp bekommen würde.:)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich mich richtig erinnere muss nur die Blende mit den Tasten über der Tastatur abgehoben werden. Aber vorsicht, damit nicht die Rast-Nasen wegbrechen.
     
  7. KIA1

    KIA1 ROM

    So jetzt hab ichs hardwaretechnisch hinbekommen, vielen dank für die Mithilfe :bussi: !!!

    Brenner wird erkannt und es gibt keinerlei Konflikte in der Systemsteuerung.
    Die ersten Tests mit wiederbeschreibbaren Medien ergeben nun, dass ich es erst einmal geschafft habe, eine DVD-RW zu brennen, bei CD-RW hat es noch gar nicht funktioniert.
    Die Fehlermeldungen von Nero 6 sind dabei unterschiedlich. Mal stellt er fest, dass die leer DVD-RW Daten enthält und erst gelöscht werden muss. Dabei kann der Löschvorgang nicht erfolgreich beendet werden. Einmal hieß es Energiekalibrierungsfehler. Fazit: Funktionslos bei wiederbeschreibbaren DVDs und CDs.

    Bei einer noch offenen CD hat er ohne Murren eine neue Session angelegt, sodass ich mir relativ sicher bin, dass der Brenner unter Nero mit DVD-RW/CD-RW nix anfangen kann.

    Frage: Kann das an einem fehlenden firmware-update liegen?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde eher denken, dein Nero ist nicht Up-to-Date.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page