1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues (Gaming-)Notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kleinbode, Aug 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kleinbode

    Kleinbode Byte

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem neuem Notebook.
    Mein Budget liegt etwa bei um die 1000€. Es soll hauptsächlich für Office, Surfen, usw. gebraucht werden, soll aber auch in der Lage sein Blizzardspiele in hoher Quali, oder höherklassige Ego-Shooter zumindest ruckelfrei und in voller Aufflösung wiederzugeben.
    Die Hardwarevorstellungen könnten wie folgt aussehen:

    15" Full-HD Display
    Prozessor: I7 4. Generation Haswell
    Festplatte: 500GB + 28GB SSD
    Ram: 8GB
    Grafikkarte: Eine, die zum restlichen System passt.

    Dieser Acer würde dem zum Beispiel schon einmal entsprechen:

    http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/acer+notebooks/aspire/acer+aspire+v7+582pg+74508g52tkk

    Soweit so gut. Nun zu den Themen, bei denen ich mir unsicher bin:

    Touchscreen?
    -Die Hochglanzdisplays sollen, wie ich gelesen habe, sehr stark spiegeln und deswegen draußen nicht gerade brauchbar sein. Ist es so extrem, dass sie quasi unbrauchbar sind? Ich habe auch von Folien gehört, die diesen Effekt vermindern können?! Ich würde schon gerne auf dem Unigelände eine Weile lernen können, wenn die Sonne scheint. Ich habe auch gelesen, dass die neuen Haswell-Prozessoren bei Laptops zwangsläufig einen Touchscreen benötigen.

    Windows 8 oder Windows 7?
    -Ist Windows 8 sinnvoll ohne Touchscreen, oder sollte man eher nach dem Motto "ganz oder gar nicht" gehen und bei keinem Touchscreen auch weiter mit Windows 7 arbeiten? Ansonsten mag ich grundsätzlich Innovation und würde gerne Windows 8 ausprobieren.

    Ultrabook?
    -Ob es ein Ultrabook ist oder nicht ist mir eigentlich egal, sind ja sowieso nur ein paar Normen. Akkulaufzeit und geringes Gewicht sind natürlich trotzdem gerngesehen.
    Wie wäre es aber, rein aus Interesse, wenn das Ultrabook bei bspw. einer Lan-Party eine ganze Nacht lang auf Hochtouren laufen müsste, könnte es sich kühl genug halten?

    Desweiteren würden mich vor allem weitere Vor- und Nachteile vom oben genannten Acer Ultrabook interessieren und ansonsten freue ich mich über Vorschläge jeder Art.

    Danke schon im voraus,
    Gruß Jannik
     
  2. DerSticK

    DerSticK Byte

    Also ein i7 ist zum zocken unnötig. hol dir lieber ein lappy mit i5 dafür aber besserer grafik, hast du mehr von.
    Zum Surfen und Office reicht ein i5 genau so :)

    edit: also für blizzardspiele wie zb wow reicht der von dir angegebene notebook dicke. ;)
    edit2: zum thema "höherklassige ego-shooter" http://www.youtube.com/watch?v=yFw8U1MhAAk

    ist zar die höchst auflössung eines 13" lappy, aber wenn du dann 1600x900 machst wird das auch nicht der große unterschied mit den fps

    aus der beschreibung entnommen:
    When recording:
    Lowest FPS: 48
    Avg FPS: 60 (It was locked there!)

    Without recording:
    Lowest FPS: 50
    Average: Around 70+
    Highest: 100+
     
    Last edited: Aug 6, 2013
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine GT 750M ist im Vergleich zu den Desktop Grafikkarten ziemlich langsam. Da sollte man in der Tat eine schnellere nehmen und dafür an anderer Stelle sparen.
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/das-leisten-gaming-notebooks/8/
    Ein Touchscreen kostet zuerst einmal Geld, das woanders fehlt. Man kauft sich ja auch keinen Viertürer, wenn man ein Coupe will und schweißt dann die hinteren Türen zu.
    Draußen sollte man ein mattes Display haben.

    Mit mattem Display und einigermaßen schneller GTX765M gibt es zwei Gaming Laptops bis 1000€ von MSI, die man kaufen kann. Display ist nicht zu klein und nicht zu groß, damit man auch noch mobil sein kann. 17,3" draußen ist nicht so praktisch. http://geizhals.de/?cat=nb&sort=t&b...4_NVIDIA+(dediziert)~883_GeForce+GTX+7#xf_top
     
  4. Kleinbode

    Kleinbode Byte

    Der MSI ist wirklich super, genau sowas hab ich als "Gegenmodell" gesucht. Dass der Acer nur 2x 1.8 Ghz hat macht mir ohnehin schon sorgen. Da der MSI aber ohne Betriebssystem kommt, macht ihn natürlich auch nochmal teuerer quasi. Dafür hat er aber nicht diesen nervigen Vorinstallationen.
    Würde mich auf jeden Fall auch über weitere Vorschläge freuen!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 7 Pro 64 Bit und Windows 8 Pro (Upgrade, wenn man XP oder Vista hat) sind günstig zu haben. Das sollte nicht das Problem sein.

    Die Haswell Gaming Laptops sind noch nicht lieferbar, die Ivy Bridge Laptops von MSI und Schenker sind dann noch eine Alternative bis 1000€: (mindestens GeForce GTX 660M)
    http://geizhals.de/?cat=nb&sort=t&b...+6~83_LCD+matt+(non-glare)~9_1920x1080#xf_top
    http://www.etest-hardware.de/Testuebersicht.Flotte-Zocker-Maschinen.11867.html
    Testberichte sind auch bei Geizhals verlinkt.

    edit: Der Chiligreen Mobilitas PJ mit GTX675M und 120GB SSD ist wohl am besten ausgestattet.
     
    Last edited: Aug 7, 2013
  6. Kleinbode

    Kleinbode Byte

    Wow nice. Die sind auch alle recht ansprechend. Ich bin spontan auf diesen hier gestoßen, der mir sehr gut gefällt:

    http://geizhals.de/msi-ge60-i765m245fd-0016gc-sku8-a979969.html

    Wo wäre denn noch der Unterschied zu den Haswell-Prozessoren?
    Wartezeit wäre an sich nicht das Problem, ich würde mir ihn eh erst in ca. 4 Wochen kaufen. Wichtig ist mir auch einfach ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

    Gibt es von ASUS keine Notebooks mit halbwegs vernünftiger Hardware und ggf. SSD-Erweiterung? Die haben gefühlt in den Tests in Sachen Mobilität immer ganz gut abgeschnitten. De Ultrabooks kosten ja schon wegen dem Namen alle mehr, aber ein bisschen mehr Mobilität würde mir schon gefallen. Ich würde bspw. gerne die Kosten für den Touchscreen im Acer V7 gerne in einen besseren Prozessor und/oder Grafikkarte stecken^^. Anonsten fühle ich mich trotzdem mit den MSI's schon ziemlich wohl.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Haswell ist die neuste CPU-Generation von Intel. Der größte Unterschied zu dem Vorgänger Ivy Bridge ist der Spannungswandler, der jetzt in die CPU integriert ist und nicht mehr auf dem Mainboard sitzt. Der Stromverbrauch des Systems ist damit etwas geringer, aber die CPU wird etwas heißer. Haswell hat bei gleichem Takt ca. 10% mehr Rechenleistung, was aber nicht gleichbedeutend mit mehr Systemleistung ist. Der Leistungsunterschied ist nicht so gravierend.
    http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-4800MQ-Notebook-Prozessor.86102.0.html
     
  8. Kleinbode

    Kleinbode Byte

    Okay basierend auf deiner Erklärung habe ich mich nochmal nach den Ivy-Bridge-Prozessoren umgesehen. Ich tendiere weiterhin eher zu einem mobilerem Notebook, die MSI's haben ja z.B. nicht so eine lange Akkulaufzeit und sind auch nicht die kleinsten...habe beim Testbericht von Notebookcheck dann von diesem hier gelesen:

    http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus+notebooks/multimedia/asus+n56vb+s4028h

    Könnte man diesen mit einer Hybridfestplatte aufrüsten ohne Garantie zu verlieren? Das wäre für mich eine sehr gute Lösung.
    Es gibt den gleichen noch mit einem I7 3630qm, ich dachte mir aber, dass dieser die vergleichsweise schwache Grafikkarte eh nicht auslasten würde, oder? Deswegen dachte ich, der I5 sollte genügen. Hoffe meine Überlegungen sind weitesgehend richtig :D.

    Gruß
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit entfernst du dich aber weit von einem ordentlichen Gaming Laptop. Das Ultrabook mit stärkerer GT750M des Acer aus dem ersten Posting, läuft noch länger im Akkubetrieb, wegen seiner 17 Watt CPU. Die i5-3210M CPU in dem Asus hat 35 Watt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page