1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues gebrauchtes Motherboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by schrottpresse11, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe ein Problem mit einem neuen gebrauchtem Motherboard der Marke Gigabyte GA-6VEML Mainboard+Celeron 1200Mhz Prozessor.
    Ich habe wie in dem Handbuch beschrieben,alle Stecker angeschlossen.
    Da ist schon ein Fehler,wenn ich hinten den Kippschalter umlege,fährt der PC
    schon ins BIOS,obwohl ich ihn noch gar nicht gestartet habe.
    Danach sagt er mir immer Disk Failed.........
    Ich verstehe echt nur Bahnhof.
    Muss auch ganz ehrlich zugeben,dass ich kein Spezialist bin und mir bei euch ein wenig Hilfe suche.:bahnhof: :bahnhof:

    Bin mal gespannt,ob wir das Ding :bitte: ans Laufen kriegen.

    Gruß Schrottpresse.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was ist ein neues gebrauchtes Mainboard? Ist es nun neu oder schon gebraucht? Oder ist es als gebrauchtes bei dir als 'neu' erschienen? Egal nun - ziehe mal alle Stecker (für die LED's und Taster), die zum Gehäuse führen, ab und schalte dann mal das Netzteil ein. Wenn der PC dann wieder loslegt ....
    Gruß Eljot
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Wenn der PC dann wieder loslegt ....

    ... stellt man im BIOS -> Power Management Setup -> System after AC Back auf "Off" ;)

    :grübel: ist mir allerdings ein Rätsel, was die LEDs und Taster damit zu schaffen haben!

    > Danach sagt er mir immer Disk Failed.....

    ist denn eine angeschlossen oder ist nur eine (nicht mehr vorhandene) in "Standard CMOS Features" eingetragen? oder ist es evt. das Flopyy, das falsch verkabelt ist?

    Fragen über Fragen ... :rolleyes:
     
  4. So,ist nach der Umstellung im BIOS nur noch nach Betätigung des Resetknopfes hochgefahren.Super,die erste Hürde ist überwunden ....


    Jetztsagt er mir nicht mehr Disk Failed.....,sondern Fehler beim Lesen des Datenträgers Neustart mit ....................

    Habe eine 80 GB Festplatte an IDE 1(Primary Master) angeschlossen.
    Muss ich denn im BIOS noch was einstellen???

    Im BIOS steht "First boot" HDD 0 ist das o.k.?
    Second boot auf CD Rom.

    Außerdem Steht irgendwo noch Pr. MAster DISK HDD S.M.A.R.T. capability enabled. Ist das auch o.k. bzw. wofür steht das?? :bahnhof:

    Gruß Schrottpresse
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... nur noch nach Betätigung des Resetknopfes hochgefahren.

    ist nicht wirklich wichtig, aber hast Du keinen Power-Schalter?

    der Rest ist mehr oder weniger normal - was hast Du jetzt vor?

    > Im BIOS steht "First boot" HDD 0 ist das o.k.? Second boot auf CD Rom.

    ich denke, "First boot" auf CD umstellen und eine CD mit Betriebssystem einlegen, wäre eine gute Idee! ;)

    > Pr. MAster DISK HDD S.M.A.R.T. capability enabled. ... bzw. wofür steht das?

    ist ok -> http://de.wikipedia.org/wiki/S.M.A.R.T.
     
  6. O.k. werde ich morgen ausprobieren.Melde mich dann nochmal.
    Gruß Schrottpresse
     
  7. Hab auf First boot cd Rom eingestellt und auf second boot HDD 0.Danach habe ich Windows XP eingelegt .Der PC erkennt aber nicht das CD Rom-Laufwerk,sondern nur die Festplatte als primary master.Secondery master und secondery slave "none"Der Bildschirm bleibt schwarz und oben links blinkt ein weißes Curserzeichen.

    Bin jetzt schon wieder bei:bahnhof:

    Gruß Schrottpresse
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du machst Dir's ein bisschen einfach - wie hast Du die Laufwerke denn angeschlossen, Jumper-Settings überprüft, Kabel gecheckt/getauscht? und teste das opt. Laufwerk mal alleine ...
     
  9. Hast Recht.
    Hab jetzt Laufwerk und Festplatte angeschlossen.
    Betriebssystem ist installiert.

    Der PC erkennt meine Maus nur nicht,die an einem USB kabel hängt.
    Normalerweise erkennt der PC sie ja auch alleine.Muss ich im BIOS noch was einstellen.

    Dann noch eine Frage.Ich habe bei dem Motherboard Software dabei gehabt,muss ich diese noch installieren,oder ist XP so schlau,dass es ohne kann?

    Gruß und vielen Dank
    Schrottpresse;)
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, wenn XP-Treiber vom Hersteller angeboten werden, wird das OS ohne wohl nicht alle Komponenten korrekt installieren, oder funktioniert z.B. der Sound auch ohne? -> http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=1378

    was die Maus angeht, könnte sich das mit Installation der Chipsatztreiber und/oder ServicePack2 erledigen - ansonsten mal im BIOS schauen, ob die USB-Controller aktiviert sind!
     
  11. Hallo ,
    habe im BIOS die USB-Contoller kontrolliert.Die waren aktiviert.
    Hab mal den USB- Kabel von der Maus auf einen Ps2-Adapter gesteckt und siehe da,die Maus funktioniert.Ich hätte aber trotzdem gerne 2 funktionierde USB-ports.
    Servicepack 2 ist aufgespielt und die Software für das Motherboard auch.

    Bis jetzt war die Hilfe schon weltklasse,da ich schon mit dem Rechner online bin :jump: :jump: :jump:
    Mal gucken,ob wir den Rest auch noch hinbekommen.

    Gruß Schrottpresse
     
  12. Hab im BIOS noch eine Einstellung für die USB-Anschlüsse gefunden.Jetzt erkennt der PC sie auch.

    Jetzt mein letztes Problem:
    Ich habe eine Grafikkarte onboard,die mir auch noch Arbeitsspeicher wegnimmt.Wie kann ich sie im BIOS abschalten,damit ich meine andere Grafikkarte aktivieren kann.Ich finde im BIOS nix.

    Gruß Schrottpresse
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    im BIOS -> Integrated Peripherals -> Init Display First auf "PCI Slot" sollte helfen - evt. lässt sich die onboard aber auch nicht ganz abschalten ...
     
  14. Hi scasi,
    scheint alles zu funktionieren.

    Hab dann trotzdem nochmal ´ne Frage.
    Wenn ich den PC hochfahre zeigt er mir bei dem vorhandenen Arbeitsspeicher an,dass davon 8192 k shared sind.D.h.,dass die on board-Karte noch Arbeitsspeicher bekommt.Kann ich das abschalten?

    Gruß Schrootpresse;)
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich zitiere mich mal selbst: > evt. lässt sich die onboard aber auch nicht ganz abschalten ...

    wenn Dir die fehlenden 8MB sehr weh tun und Du noch einen RAM-Slot frei hast, schenke ich Dir 64 oder 128MB! ;) aber das Porto wird sauteuer! :D
     
  16. 512 MB wären auch o.k.:laola::laola:

    Danke,aber deine Hilfe war schon ausreichend.

    Gruß Schrottpresse
     
  17. So meine Grafikkarte bremst mich immer wieder aus.Wenn ich ein Spiel reinlege kommt immer die Meldung:

    GLW_startopenGL()-could not load Open GL subsystem.

    Also wie gehabt:bahnhof::bahnhof:

    Kann mir da einer weiterhelfen??

    Gruß Schrottpresse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page