1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Gehäuse bis 100€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by unnamedusa, Mar 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. unnamedusa

    unnamedusa Byte

    Ich suche ein neues gehäuse , komponenten sind angegeben , ich wollt mir eigentlch das nzxt lexa greenlne holenm ( sieht echt stylisch aus ) , hab aber so viele negative bewertungen gelsen das ich euch noch mal fragen wollte , höhe als 100.€ sollte es nicht gehen
     
  2. fl000

    fl000 Guest

  3. unnamedusa

    unnamedusa Byte

    der kompetente fl00 mal wieder ;)


    erstm,al vielen dank für die antwort


    und in der kritik stand drin , dass der hd case und netzteil case schlimm sein sollen , und man sie sich hier gegebenfalls selbst konstruierenkaufen wie auch immer müsse


    Netzteil + HD Käfig daneben...
    Das Netzteil wird schräg angebracht, soweit ok.
    Negativ ist jedoch das die meisten Netzteile einen Lüfter auf der unteren seite haben die hier dann zur seite zeigt. So an der Seite ist ein Platz für einen HD Käfig vorgesehen (den man jedoch nicht verwenden muss). So bei meinem Netzteil wurde dadurch der Luftstrom so stark behindert das mir der PC 2 mal sehr unschön abgestürzt ist.
    Die Auswahl an Netzteilen die vorne und hinten Lüfter haben ist auch sehr klein (sollte man vorher schon drauf achten), ein Passives NT wäre hier auch eine (teure) Lösung, die einfachste ist einfach NICHT diesen HD Käfig zu benutzen.


    HD Käfig für die 3,5" Schächte und 120mm Lüfter in der Front....

    Es gibt auch noch einen Festplattenkäfig für die 3,5" schächte, insgesamt passen dort 3 HDs rein. Davor hängt ein 120mm Lüfter um die HDs zu kühlen, das wars dann aber auch schon denn durch den HD Käfig wird der Luftstrom extrem beeinträchtigt und es gibt auch sonst keine möglichkeiten in der Front 120mm Lüfter einzubauen (empfehle hierfür den Scythe Kama Bay zu kaufen, ich hab 2 drinne)

    Der HD Käfig selber ist ne lausige konstruktion, die HDs werden nicht entkoppelt, die HDs festzuschrauben ist auch ne zimliche fummellei weil man kaum richtig drann kommt.

    In den HD Cage neber dem netzteil ist auch platz für 3 HDs habe aber nur 2 reinbekommen beim dritten war nen metallstück im weg!

    Also wenn man eine ordentliche gehäuselüftung haben will ohne die HDs im weg zu haben (z.b. bei Passiv Graka und CPU Kühler) kommt man kaum drummerum sich HD entkoppler für 3,5" schächte nachzukaufen (z.B. mit Zalman HDD Heatpipe ZM-2HC2) und der Scythe Kama Bay ist auch schon fast pflicht.


    ----------------------------------------

    Presilich sind 110 euro ehct hart an der grenze deswegen fällt weiters umbauen etc eigentlich aus
     
  4. fl000

    fl000 Guest

    Der Kritik, die du gefunden hast, kann ich mich überhaupt nicht anschließen.
    Ich habe erst letztes Jahr ein System in einen Thermaltake Armor verbaut.

    Ich kann mich nicht erinnern, das NT seitlich eingebaut zu haben.:grübel:

    Les dir mal Bewertungen von Alternate.de dazu durch.

    Ich werde mir jedenfalls dieses Gehäuse im Sommer, zusammen mit neuem System, kaufen.

    Das einzige was an diesem Gehäuse hinderlich sein könnte ist der Preis ;)
     
  5. unnamedusa

    unnamedusa Byte

    Ahh ok das be quiet straight power 550 watt und dann noch son gehäuse , das geht innen geldbeutel :-(

    Nur drei 3.5 zoll slots sind n bissel wenig , aber ich denke ich werde es nehmen vieln dank , für deine beratung
     
  6. unnamedusa

    unnamedusa Byte

    wie siehts eigentlich mit dem thermaltake shark aus ? hab ich gerade noch gesehen , und wo liegt der untershcied zwischen dem armor jc oder so und dem normalen
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Shark wäre eine gute Wahl denke ich.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    - Antec Nine Hundred, ATX, ohne Netzteil 90,58 €
    - Lian Li Midi Tower PC-7 SE-B II, ATX, Aluminium, schwarz, ohne Netzteil 75,07 €
    - die gesamte NZXT Lexa-Serie
    - Thermaltake Aguila schwarz VD1000BWS ohne Netzteil 96,22 €
    - Thermaltake Bach VX VF4000BWS ohne Netzteil 85,13 €
    - Thermaltake Soprano DX SWA VE7000SWA ohne Netzteil 103,07 €
    Das waren die Modelle aus einem Shop. Wenn ich die anderen noch durchginge, dann käme allerhand zusammen.
     
  9. unnamedusa

    unnamedusa Byte

    ja und der armor wiegt 16 kg der shark "nur" 6

    und einen big tower bräuchte ich eiglich au nich wirklich da ich da nich mehr großartig dran rumwerkeln werde


    Sind wir wieder bei nzxt lexa , denn seien einzigesn schwächen is die verarbeitung , da ich aber nich herumbastle oder vorhab das ding zu treten wär das dann au wieder was



    man leute is das frustrierend :jump:
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich würde Dir dann aber zum NZXT Lexa Silverline raten. Der ist voll aus Aluminium und wunderbar zur Kühlung des gesamten Systems geeignet.
     
  11. unnamedusa

    unnamedusa Byte

    sieht aber ******* aus , udn hat noch andee macken das das ja n älteres modell is .



    welche sgehäuse hast du denn ?
     
  12. unnamedusa

    unnamedusa Byte

    bin jezz beim shark und cooler master centurium und thermaltake armor


    lexa hat zu viele macken , armor wäre aber sau schwer


    Positiv beim coolermaster is das er sehr billig is und dann noch ne schöne festplatte drin is :rolleyes:

    Der shark is stylish und soll nen guten airflow haben , wie sieht es bei dem airflow des coolermaster aus , und hat de rgute ausbau möglichkeiten ?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. unnamedusa

    unnamedusa Byte

    oha da sind ja einige

    Cooler Master Centurion 5 silber (CAC-T05-UW)

    dachte an dies , ich wüsste aber au nich welches von denen so das beste is
     
  15. fl000

    fl000 Guest

  16. unnamedusa

    unnamedusa Byte

    ui , danke für den vorshclag , ich werde es mir mal angucken . Das cooler master(centurion) kommt nur in frage weil dann noch ne neue Festplatte drin ist( preistechnisch)
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Centurion 5 ist doch absolut OK, wenn du nicht grade auf ein Multi-GPU-System mit vielen Festplatten setzt. Die Verarbeitung soll sehr gut sein.
     
  18. unnamedusa

    unnamedusa Byte

    So zähl mal die auf die zur Wahl stehen


    Cooler Master Stacker schwarz (STC-T01)
    http://geizhals.at/deutschland/a298393.html
    Vorteile: Groß, so ziemlich beliebig erwieterbar
    Nachteil: Gewicht

    Thermaltake Armor schwarz mit Sichtfenster (VA8000BWS)
    http://geizhals.at/deutschland/a139467.html
    Vorteile: Groß, so ziemlich beliebig erwieterbar
    Nachteil: Gewicht

    Cooler Master Centurion 5 silber (CAC-T05-UW)
    http://geizhals.at/deutschland/a105051.html
    Vorteile: Günstig, Gewicht
    Nachteil: "nur" Midi tower(Größe)

    ----------------------------------------------------
    ( So ziemlich draußen )
    Thermaltake Shark schwarz (VA7000BWA)
    http://geizhals.at/deutschland/a127768.html
    Vorteile: Gewicht ( der leichteste) , aussehen
    Nachteil: "nur" Midui Tower(Größe)


    So leute hab sie hier aufgezählt . Welcher der beiden erst genannten ist besser ? Ich habe da sGefühl der Stacker und welcher Cooler Master centurion , mir scheint er der beste .Bei einem cooler master könnte ich mir noch eine schöne Festplatte holen , Bei einem der big tower hab ich unedlich viel platz , der wird denkichmal mein lebenlang halten.Der shark sieht einfach nur stylish aus :-)

    Wie siehts mit dem Airflow aus bei den Gehäusen ?


    --------------------
    Boss im Block :

    Als ich das abgeschi ckt habe , habe ich diene Nachricht noch nicht gelesen . Werde drüber nachdenken
     
  19. fl000

    fl000 Guest

    Sie ist es.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page