1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Gehäuse für Medion Aldi Pc?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lasthope1995, Jun 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich besitze den Medion Akoya P4385D (http://www.discountfan.de/artikel/m...n-akoya-p4385d-ab-31.-maerz-599-euro-5455.php)

    Da mir der Lüfter etwas zu laut ist und ich eh einneues Gehäuse wollte, habe ich mir folgendes vorgestellt.

    Dieses Gehäuse:
    http://www.amazon.de/Antec-Six-Hundred-PC-Gehäuse-ATX/dp/B002QF6T16/

    mit dieser Steuerung:
    http://www.amazon.de/Aerocool-Touch-2000-Lüftergeschwindigkeits-Kontroller/dp/B002BFSLM6/

    und dazu noch diese 2 Lüfter:
    http://www.amazon.de/Xilence-Gehäuse-Transparent-Quality-Gehäuselüfter/dp/B0016N4B82


    Nun wollte ich fragen: Geht das so? Muss ich etwas bestimmtes beaachten? Brauche ich extra Kabel/Stecker ect.?

    Vielen Dank

    Tobi
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...in die Kaufberatung :schieb:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Solche Dinge wie USB3.0-Anschluß, Datenhafen oder Multicard-Reader lassen sich nicht oder nur schwer aus dem Medion-Gehäuse ins Neue mitnehmen. Wenn Du darauf verzichten kannst...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du solltest auch mal nachschauen, wie das Frontpaneel angeschlossen ist.
    Die OEM-Gehäuse bieten dir nicht den bei vielen Medion-Geräten verwendeten Kompaktstecker an, und dann wir es problematisch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page