1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues Gehäuse, gewinkelte Stecker für HDD s nötig?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bastler93, Aug 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bastler93

    bastler93 Byte

    Hallo,
    ich habe mir ein neues Gehäuse zugelegt, ein Coolermaster Centurion 5 II.
    Das stellt man sich so leicht vor aber der einbau der SATA Festplatte stellt mich hier vor ein Problem:
    Der Festplattenkäfig ist um 90° gedreht, was als großer Vorteil gehandelt wird. Das Problem: Der normale Stromanschluss vom Netzteil für SATA passt nicht, ich kann das Gehäuse nicht zu machen. Beim SATA Kabel das gleiche Problem.
    Muss ich mir jetzt ein gewinkeltes SATA Kabel und einen gewinkelten Adapter für die Stromversorgung kaufen oder ist es möglich, dass ich beim Einbau der Festplatte was falsch gemacht habe?
    Ich hoffe ihr könnt mir auch bei dem Problem weiterhelfen.
    Gruß Bastler
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach mal n Bild.

    Is nicht vorgesehen, die Platten mit den Anschlüssen nach rechts zu verbauen(Kabel "verdeckt" verlegt)? Abgewinkelte SATA-Kabel sind meistens vorteilhaft. Gibs in alle Richtungen.
     
  3. bastler93

    bastler93 Byte

    also hier mal die Frontansicht wenn die Festplatte "normal" eingebaut ist.
    $DSC01549.jpg

    Das Problem dabei sieht man hier...
    $DSC01552.jpg

    Eine Lösung könnte sein die Festplatte andersrum einzubauen und die Stecker von hinten anzuschließen. Ich glaube allerdings nicht, dass es von Coolermaster so geplant ist.
    $DSC01554.jpg
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo bastler93!

    Die Festplatten haben doch mehrere Gewinde zur Befestigung.
    Kann man die Schienen da nicht weiter hinten anschrauben?
    Mach mal ein Bild einer Festplatte von der Seite mit und ohne Schienen.

    Gruß chipchap
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Denke schon, daß die das so vorgesehen haben. Is ja genug Platz um das rechte Seitenteil zu schließen.

    Keine Schrauben, Clipse. HDD-Rack hat hinten Anschlag.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn man die Schienen nicht versetzen kann, hat Poro wohl Recht und die Platten werden "falsch" herum eingebaut.
    Andererseits würde man den Anschlag bestimmt vorsichtig wegbiegen können.
     
  7. bastler93

    bastler93 Byte

    @chipchap: danke für die Antwort aber so einfach ists leider nicht.
    An der HDD sind nur 3 Schrauben vorgesehen und 2 braucht man.
    $DSC01557.jpg

    @poro: Der HDD Käfig hat hinten keinen Anschlag.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ähem, doch.
    Du hast ihn sogar selber fotografiert:

    [​IMG]
     
  9. bastler93

    bastler93 Byte

    Sorry hab den letzten Beitrag falsch verstanden.

    ok... ich geh mal davon aus dass man die Festplatten echt "falschrum" einbauen muss.
    danke für die Antworten
     
    Last edited: Aug 27, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page