1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Gehäuse Qual der Wahl

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nebukad, Jul 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    Hallo. Ich brauche ein neues Gehäuse, bei dem es mir drum geht, dass etwas Gedanklich hinter dem inneren Aufbau steckt und es gleichzeitig noch akzeptabel von außen anzusehen ist.
    ich habe mir schon einige Gehäuse angeguckt, so z.B. dieses hier http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_92&products_id=2360 mich würde interessieren, was ihr dazu sagt. ich finde die Idee mit dem Lufttunnel sehr gut. Außerdem würde es mir auch gefallen mal ein Gehäuse zu haben, wo man reingucken kann. Seh nützlich finde ich auch das Öffnen auf der rechten Seite. Meine Frage ist vlos, ob meine sata raid Festplatten da drin nicht zu warm werden.
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jup, hdd dürften darin gut warm werden, weil sie vollkommen aus dem luftstrom raus sind. nur das netzteil würde noch die luft absaugen, aber das gefällt dem NT wohl auch nicht besonders, die platten direkt unter such zu haben ohne abstand...also ich würde ein tower kaufen, wo ich die platten im luftstrom sind...

    ansonsten ist der tower geschmackssache.
    ich finde die casetek-gehäuse sehr gut, weil sie sie sehr groß und stabil sind und außerdem hervorragend verarbeitet. ansonsten gefllen mir die lianli-cases auch sehr gut. die sind auch sehr sauber verarbeitet.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als gut durchdachtes Gehäuse könnte ich das Coolermaster Stacker in den Raum werfen. Festplatten erfrieren darin förmlich, Platz ist massenweise vorhanden und BTX-tauglich (falls es jemals kommen sollte) ist es auch.
    Es ist allerdings etwas sperrig und schwer - also nix für LANs.
    Dafür sorgen hinten 1x120er und 2 80er Lüfter für den Abtransport der Wärme. Die gesamte Front und die Seitenwände (falls man kein Fenster nimmt) sorgen für Frischlufteinlass.
    Das Aussehen ist ja eh Geschmackssache, da gewinnt es vielleicht keinen Award.

    Gruß, Andreas
     
  4. termaltake tsunami
    www.alternate.de
    das kannste sogar ohne werkzeug zum durchlüften einfach anner seite aufmachen
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wenn wir schon dabei sind (paar Tage her das Thema), Casetek 1018! Und ein guter Gehäuse-Lieferant ist immernoch www.caseking.de
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, Caseking kann ich empfehlen. Super schnelle Lieferung, akzeptable Preise und guter Support. Auch bei Rücksendungen keine Probleme.
     
  7. andy33

    andy33 Megabyte

    ich werf dann mal diese Alternative auf den Markt: http://www.apics4u.de/Vorstellungen/html/enermax_cs-721.html

    Ist sehr gut verarbeitet, leise, gut zu be- / entlüften, groß und mit interessanten details.
    Aussehen ist Geschmackssache. Mir gefällt es.

    Alles Wissenswertw findet Ihr unter dem Link.
     
  8. Mulchen

    Mulchen Kbyte

    kann auch ein sehr gutes Case empfehlen

    www.airbrushtower.de

    is zwar ein Ebay Shop- aber wie du aus meiner Signatur entnimmst weisst du garantiert welches ich meine
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page