1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Heimnetz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Michixxx, Nov 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michixxx

    Michixxx ROM

    hallo!

    Ich habe vor bei uns daheim ein neues Netzwerk einzurichten und habe ein paar Fragen.

    Als Router dachte ich an den asus rt-n56u. Die Desktop PC würden über Kabel verbunden werden. Könnt Ihr diesen empfehlen?

    Da jeder in unserem Hauhalt jeder über einen PC in seinem Zimmer und ein Notebook verfügt, wollte ich wissen ob es möglich ist, an den Router(hat ja 2 usb ports) 2x 3TB Platten anzuhängen, aufwelchen für jeden Benutzer ein "Ordner" angelegt wird. Der Sinn dahinter soll sein das der PC/Notebook laufent Backups auf diesen Festplatten macht und beim einschalten des anderen Gerätes die geänderten/neu erstellten Daten übertragen werde. Das Ziel ist das beide Geräte immer synchron sind. Gehts das und wenn ja reichen USB Festplatten oder sollte ich über einen NAS nachdenken? Oder an einen Windows Home Server? Mit welchen Programm kann man die Daten synchroniesieren?

    Da wir uns auch einen neuen Fernseher zulegen werden mit Netzwerk-Fähigkeit wollte ich wissen ob der auch dann auf freigegebene Filme einer Person auf den Festplatten(oder NAS, Windows Home Server) zugreifen kann.

    Vielen Dank
    Michi
     
    Last edited by a moderator: Nov 20, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du wirst zwar vermutlich per USB externe Platten anschließen können, aber mehr als den Zugriff darauf kannst Du nicht erwarten, außer Asus erwähnt das irgendwo - in den Produktbeschreibungen stehts jedenfalls nicht, vielleicht im Handbuch.
    Für Synchronität muß also im Zweifel eine extra Software sorgen.

    Meistens ist die Datenrate in so einem Fall auch nicht sehr berauschend. Da darfst Du auch keine Wunder erwarten. 3TB-Festplatten deuten auf sehr große Datenmengen hin, das dauert dann wohl Stunden, ehe mal z.B. ein Film fertig kopiert ist. Wenn Du Pech hast, wird der nicht mal schnell genug abgespielt, um ihn z.B. per LAN auf dem Fernseher zu sehen.
    Da solltest Du also mal nach Testberichten mit Messwerten suchen und ggf. ein echtes NAS oder einen Fileserver in Betracht ziehen.
     
  3. Michixxx

    Michixxx ROM

    Das mit den schlechten Übertragungsraten hab ich schon häufig gelesen, wodurch ich mich nun für einen Windows Home Server entschieden habe. Könnt Ihr mir da einen empfehlen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page