1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues highend system

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Everest, Jul 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Everest

    Everest Byte

    hallo was haltet ihr von diesem system:

    -intel p 4 3,4 aufm 775 sockel
    -nen passendes mainboard (hab noch keins gesucht/gefunden)
    -saphire X800 pro
    -ddr2 ram

    das porblem ist folgendes:

    1. lieber doch nen AMD 64 3500+ aufm 939?
    der pc soll zum spielen und für alles andere genutzt werden....

    wenn den p4 dann ist das prob aber das die mainboards PCIe haben und kein agp mehr....und die X800er gibbet noch net als PCIe.... bringt PCIe überhaupt was bei grakas? oder meint ihr es kommt in kürze auch nen mainb. mit agp + pcie?

    eigentlich wolte ich mir nen amd holen, aber da windows 64 immernoch auf sich warten lässt und die 64bit es net wirklich bringen weiß ich nich so...zumal amd da auch teurer wär und HT auch ne nette funktion ist. wie groß ist denn da der leistungsunterschied zwischen p4 3,2 und amd 64 3500+?

    ddr2 ram müsste das mainboard aber unterstützen oder? ich denke schon.

    also was meint ihr???
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Ich meine, daß du noch seeehr unentschlossen bist :D

    Wenn du alle von dir erwähnten Features nuten möchtest, hmm, dann müßtest du noch auf diese (wie es das Wort schon zum Ausdruck bringt) zukünftigen Neuerungen warten. Wenn also die Neuanschaffung des Rechners nicht unbedingt in den nächsten Tagen notwendig ist, gedulde dich bis etwa Ende d.J.
     
  3. BoyLover

    BoyLover Byte

    Das ist das blöde an High-End-Systemen: die gibts nur aufm Hochglanz-Prospekt oder sind noch nicht ausgereift.
    Ist der Sockel775 nicht das Ding, was nach 3maliger Benutzung einfach abfällt?
    P4 über 3GHz braucht doch fast schon 100W.
    Ich würde eher zum AMD greifen.
    Und wer sagt, daß AGP sofort verschwindet? Gibts echt keine Boards die PCIe und AGP haben?

    BL
     
  4. ein kleiner Einwurf:


    AMD senkt ab August die Preise ...
    auch für den 64er....:)


    mfg
     
  5. Everest

    Everest Byte

    hab aber keine lust bis aufust zu warten...ausserdem haben die sockel 939 mainboards kein PCIe....

    aber meine fragen habt ihr nicht beantwortet... :-(
     
  6. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Haben wir doch - du weißt selbst nocht nicht, was angeschafft werden soll.
    Ein aus finanzieller Sicht vernüftiger Tip: WARTEN !
    Wenn du ausreichend oder zuviel Geld hast: ab in den nächsten Computerladen. Die werden dir schon das Richtige verkaufen :D
     
  7. Beluril

    Beluril ROM

    wie doll werden denn die preise im august gesenkt? kriegt man dann sockel 939 CPUs schon für ca. 200-250??
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  9. Everest

    Everest Byte

    meine frag war aber auch ob es mainboards fürn P4 gibt, geben wird die agp-grakas unterstützen aber dennoch PCIe haben! bzw ob es mainboards für den sockel 939 gibts die das haben!
     
  10. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Hallo,

    das gibt es nicht.

    Wie ich bei ComputerBase, tecChannel und AMD Board gelesen habe soll 2005 ein neuer Sockel von AMD eingeführt werden welcher den Sockel 754 und 939 ablösen soll. Die neuen Boards sollen dann PCI Express und DDR2 unterstützen.

    Intel will, so weit ich gelesen habe, für die neuen Chipsätze noch in diesem Jahr 64 bit CPU´s einführen.

    Ich denke wenn man ein gutes System wie Intel i875 oder nForce2, bzw. VIA KT600 hat, kann man noch warten.

    mfg mani
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page