1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Jahr - neuer Rechner: PC-Komplettsystem für 599 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Wadenbeisser, Dec 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, wieviele Lüfter da schon vorinstalliert sind.
    Am besten wäre vorn unten einer (rein) und hinten oben einer (unterm Netzteil, raus).
    Zusätzlich kann ja in der Seitenwand noch einer rein, der frische Luft auf die Graka pustet.
    Die MSI-Karte kenn ich nicht.
     
  2. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

  3. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Also die 6600er von Gigabyte kannst Du ohne Probleme zum Spielen nehmen. Diese wurde auch schon als gut getestet.Auch aktuelle laufen ohne Probleme - Du musst halt nur die Auflösung auf 1024 beschränken. Und manche mimosige Shooter brauchen vielleicht noch eine leichte Reduktion der Details. Ich selber spielemit meiner 6600er WoW mit vollen Details mit 1152er Auflösung und 3000er Sempron ohne Probleme. Zur MSI habe ich ebenfalls keine Erfahrungsberichte zu bieten.

    Das Gigabyte Board ist so wirklich ganz gut und auch die passive Kühlung geht in Ordnung. Extra-Lüfter würde ich erst bei Bedarf einbauen, wenn keine dabei sind. Und dann auch max. 2 Stück mit geringer Drehzahl - nur vorne und hinten.
    Die Chips werden zwar schon mehr als Handwarm, aber Northbridge, wie Grafikchip vertragen auch höhere Temperaturen. Da sind die NVidia's wirklich recht gut und robust.
    Einfach mal über die Board-Utilities die Temperaturen auslesen.
     
  4. Hatte ja an das Thermaltake Soprano gedacht und das hat ja
    "120mm 21 dB(A) Lüfter in der Front- und Rückseite, 90mm Lüfter im Seitenteil" - sollte also gehen.
    Die MSI-Karten hat laut Alternate zwar die gleichen Daten, sehe aber gerade, dass sie wohl in der PCWelt 10/2005 getestet wurde: "Fazit: Die passiv gekühlte Grafikkarte ist nur für sehr gut belüftete PCs geeignet - sie wurde im Test sehr heiß."

    Hm, dann werde ich wohl bei GraKa und Mainboard eher nach GigaByte Ausschau halten und den PC selbst schrauben...

    Danke nochmal!!
     
  5. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    Achtung beim Soparno

    les dir die Bewertungen durch

    denn das ohne Fenster hat 2*120mm Lüfetr wenn i mich ned täusch
    und das mit Fenster(window) 1*120mm und 1*92mm.


    mfg
    Pcteufel
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also bei der MSI kann ich keinerlei Heatpipe entdecken, die dürfte in der Tat recht warm werden.
    Aber vorn und hinten ein Lüfter im Gehäuse zählt schon in die Kategorie "gut belüftet"

    Ich kenn jemanden, der die Gigabyte 6600 mit der Heatpipekühlung + Celeron2,5GHz in einem Gehäuse betreibt, welches nur durch einen 60er Lüfter und das Netzteil (wobei beide Lüfter recht langsam drehen) entlüftet wird. Also insgesamt eher schlechte thermische Bedingungen. Es geht sogar problemlos (zumindest seit er einen BigTyphoon auf der CPU hat - der boxed-Lüfter hatte es nicht geschafft...).

    Und was die Spieletauglichkeit der Karte angeht: Mit ca. 50% Details kann man einigermaßen ruckelfrei MostWanted spielen, unegfähr wie meine Radeon9800pro. Aber mehr kann man für 100€ nicht erwarten.
     
  7. Das war die Beschreibung von dem mit Fenster. Der hat also vorne und hinten einen großen (120mm) Lüfter und einen kleinen (90mm) an der Seite. Der ohne Fenster hat nur vorne und hinten den 120mm Lüfter.

    Aber Danke!
     
  8. Die MSI ist passiv gekühlt, falls das Heatpipe heißt. Ist optisch aber wesentlich weniger schön als die GigaByte - definitiv. Lüfter sollte aber wie gesagt kein Problem sein. Aber wenn sie trotzdem sehr heiß wird... Hmm...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Passiv heißt nur "kein Lüfter drauf"
    Eine Heatpipe sorgt bei der Gigabyte dafür, daß die Hitze nicht nur auf einer Seite über einen Kühlkörper abgegeben werden kann, sondern auch noch auf der anderen Seite der Grafikkarte.
    Außerdem wird die Hitze dadurch sehr schnell von der Hitzequelle weggeleitet.
     
  10. Sehe gerade, dass es die GigaByte-GraKa mit DDR, aber auch mit DDR2-RAM gibt. Macht das viel Unterschied? Wie sieht es mit dem Unterschied zwischen AGP und PCIe aus? Ist der bei dieser GraKa mit meiner Konfig spürbar?

    Andere Frage: Gibt es eigentlich noch keine Suchmaschine, bei der man die komplette geplante PC-Konfig eingibt und der einem den in der Summe billigsten Anbieter raussucht? Marktlücke!!

    Hoffe, ich nerve noch nicht...
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DDR2 ist halt meist schneller und schluckt weniger Strom.

    Der Unterschied AGP/PCIe ist minimal, aber die Frage stellt sich doch beim Neukauf doch eh nicht.
     
  12. Habe jetzt die Teile bei vv-computer.de bestellt (aber ein Problem, s.u.):

    Gehäuse: Thermaltake Soprano
    Netzteil: Tagan-380 W
    Board: GigaByte GA-K8NF-9
    CPU: AMD Athlon 64 3200+
    CPU-Kühler: Thermaltake BigTyphoon
    HDD: Samsung SP2504C S-ATA II
    RAM: MDT 2x512MB PC3200 DS CL2.5

    und alles für etwas mehr als 650 €, kann nicht meckern. Problem nur: Heute Zusammenbau (freu), CPU-Einbau nicht mehr der Act wie früher, aber: Habe irgendwie ein Problem mit meiner Festplatte - zuerst erkennt er nur 130 GB, ich formatiere sie auf NTSF in der Hoffnung, wenn er mal läuft, das BIOS upzudaten (falls es daran liegt), nu erkennt er sie aber gar nicht mehr: Fehlermeldung: "PXE-E61 Media test failure, check cable" (die aber alle sitzen) Wo könnte das Problem liegen?

    Thread: http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=188669

    Sorry für diese Werbung, aber nach dem imaginäre Zusammenbau hat mich der reale heute stark gefrustet!!!
     
  13. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Ließ dir in dem Thread mal Scasi`s Antwort durch. Da dürfte der Fehler (SATA2 auf SATA jumpern) liegen.
     
  14. Lag am BIOS. Brauchte kein Update, aber mußte RAID "disablen". Jetzt habe ich "nur" noch das 130GB statt 250 GB-Problem. Dem widme ich mich demnächst...

    Aber vielen Dank nochmal - Rechner ist ansonsten extrem geil!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page