1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Ladekabel; Bildschirm wechselt ständig zwischen hell und dunkel

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Sabane, Oct 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sabane

    Sabane Byte

    Liebe Leute,
    ich bitte mal um Hilfe bei folgendem Problem: Ich habe mir ein Zweitladekabel für meinen Laptop gekauft und nun passiert folgendes: Solange der Akku nicht komplett geladen ist, wechselt die Bildschirmhelligkeit in kurzen regelmäßigen Abständen zwischen hell und dunkel. Ganz schön nervig! Das Akku läd trotzdem und wenn ich das mal so weiterlaufen und -laden lasse, hört das Flackern auf, sobald das Akku voll ist. Ich habe auch schon an den Energiereinstellungen rumgestellt und die Bildschirmhelligkeit bei beiden Optionen (Netz oder Akku) gleich eingestellt - keine Wirkung. Am Laptop kanns eigentlich nicht liegen, denn mit dem mitgeliefertem Kabel passiert das nicht. Ist nun das Kabel Schuld (obwohl es doch eigentlich zu dem Laptop passen sollte)?
    Weiß jemand Rat?
    Sabane
    Systeminformationen:
    Computer:
    Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition
    OS Service Pack -
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername SG-PC (SG-PC)
    Benutzername SG

    Motherboard:
    CPU Typ 2x , 2400 MHz
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 3958 MB
    BIOS Typ Unbekannt

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5470
    Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5470
    Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB]

    Multimedia:
    Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 5 Series 4 Port SATA AHCI Controller
    Festplatte Hitachi HTS545050B9A300 (465 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk Optiarc DVD RW AD-7700H
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 463525 MB (248494 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (PS/2)
    Maus Synaptics PS/2 Port TouchPad

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Atheros AR5B97 Wireless Network Adapter (192.168.1.9)
    Netzwerkkarte Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter

    USB2 Controller Intel(R) 5 Series/3400 Series Chipset Family USB Enhanced Host Controller - 3B34 [NoDB]
    USB2 Controller Intel(R) 5 Series/3400 Series Chipset Family USB Enhanced Host Controller - 3B3C [NoDB]
    USB-Geräte 1.3M WebCam
    USB-Geräte Generic USB Hub
    USB-Geräte Generic USB Hub
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenakku
    Akku Microsoft Composite Battery
    Akku Microsoft-Netzteil
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei deiner Frage wären wohl die folgenden Angaben sinvoller:

    - Hersteller und Typ des Notebooks
    - Spannung und Stromaufnahme des Notebooks (findet man auf dem Typenschild des Computers)
    - Spannung und Maximalstrom des Originalnetzteils (findet man auf dem Typenschild des Netzteils)
    - Typ des Ersatznetzteils
    - Spannung und Maximalstrom des Ersatznetzteils (findet man auf dem Typenschild des Netzteils)

    Mein Verdacht; das Ersatznetzteil ist nicht Leistungsfähig genug oder es liefert eine zu geringe Spannung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page