1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard, aber welches?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ReneBojanowski, Nov 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend,

    folgender Sachverhalt: Ich benötige ein neues Mainboard da auf dem aktuellen der PCI-E Slot abgeraucht ist. Nun bin ich nicht so der große Kenner was das betrifft. Zunächst zu den anderen Komponenten:

    CPU amd 64 x2 5000+
    DDR2 800er Ram
    Grafikkarte wird entsprechend des neuen Boards besorgt.

    Nun zum eigentlichen Problem, ich hab kaum nen Schimmer was ich genau für nen Board brauche bzw welche technischen Daten vorhanden sein müssen um die CPU und den Speicher weiter nutzen zu können.

    Hab mal 2 Boards rausgesucht und wollte fragen ob ihr mir sagen könnt ob die passen oder nicht.


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/msi-k9ag-neo2-digital-ms-7368-sockel-am2-dvi-hdmi-on-board-am+/87322474-225-21


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/msi-k9a2vm-ms-7501-ver-1-0-sockel-am2-vga-+-dvi-on-board/86964922-225-21

    So ich habe fertig und hoffe auf guten Rat eurerseits.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn Bedenken bestehen, der Rechner könnte in naher Zukunft eh etwas schneller sein, würde ich ein aktuelles AM3 Board nehmen. Du bräuchtest zwar neuen (DDR3) RAM, aber der ist sehr günstig. Dann kannst du zukünftig auch eine aktuellere AMD CPU nachrüsten.
     
  3. Grundsätzlich soll die aktuelle Hardware weiter verwendet werden da er für meine Frau zum Sims3 spielen genutzt werden soll.
    Und das Budget is auch aktuell nicht vorhanden.
    Daher die Frage ob genannte Beispiele zu den Komponenten passen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page