1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard? ASRock vs. MSI

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Zyanid, May 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zyanid

    Zyanid ROM

    Schönen Guten Tag,

    ich wollte mir demnächst für meine kleine Aufrüstaktion ein neues Mainboard kaufen.
    Ich bin jetzt auf 2 Modelle gestoßen, leider weiß ich nicht, welches ich genau nehmen soll...

    MSI Mainboard
    ASRock Mainboard

    Gibt es bei den beiden Mainboards irgendwas, was man beachten muss?
    Ist Overclocking bei den beiden Modellen problemlos möglich?
    Hat wer schon Erfahrungen gesammelt mit den beiden Boards?

    Für jede Antwort wäre ich dankbar!


    Grüße!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sofern ein i5-4690K oder i7-4790K mit guter Kühlung eingebaut wird, kann man problemlos übertakten.
    Das MSI hat an der Rückseite den Clear CMOS Taster, womit man das Mainboard bequem zurücksetzen kann. Sonst muss man auf dem Mainboard einen Jumper umsetzen, was umständlicher ist.
     
  3. Zyanid

    Zyanid ROM

    Danke für die Antwort.
    Naja, Jumper umsetzen sollte jetzt nicht das größte Problem sein.
    Also generell sind beide Boards vollkommen in Ordnung und zu gebrauchen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit denen macht man nichts verkehrt. Die haben auch guten Onboardsound. NVMe hat noch keines von beiden.
    http://www.computerbase.de/thema/nvme/
    Darauf kann man achten, wenn man eine SSD haben will, die schneller als SATA 3.0 angebunden wird.
    Aber da steckt man in einer Sackgasse, da die Temperatur schnell auf 80°C steigen kann, bei der die SSD drosselt.
     
  5. Zyanid

    Zyanid ROM

    Super, dann informiere ich mich mal über das Thema :)
    Hast du zufällig ein gutes Board, was NVME unterstützt?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Zyanid

    Zyanid ROM

    Das Board habe ich doch auch oben im ersten Beitrag erwähnt^^
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das stimmt. Die BIOS-Version ist erst zwei Wochen alt. Wahrscheinlich werden die teureren Mainboards mit Z97-Chipsatz und M.2 Slot alle eins für NVMe bekommen.
     
  9. Zyanid

    Zyanid ROM

    Alles klar, super. Dann weiß ich Bescheid!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page