1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard + aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by speedlink2, Aug 31, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. speedlink2

    speedlink2 Byte

    Hallo,

    Leider ist heute mein Mainboard kaputt gegangen (Sobald ich den Pc starte zucken die Lüfter nur für einen Augenblick und dann passiert nichts mehr... außerdem ist der Pc als ich ihn gestern heruntergefahren habe sehr schnell ausgegangen als ob er vom strom getrennt wurde... Netzteil ist heile habe ich heute getestet.

    Naja da ich jetzt sowieso Geld ausgeben muss nutze ich es auch gleich aus meinen Pc aufzurüsten hier erstmal was zurzeit verbaut ist.

    I5 2500k übertaktet
    asus Gtx 560 Ti 448 core limited edition auch übertaktet
    (defektes Mainboard) Asus p8p67
    bequeit e8 580 w
    2x 4gb teamgroup DDR3-1333
    Thermalright HR-02 (ziemlich groß das ding :P verdeckt bei mir sogar ein Speicher Steckplatz)
    Coolermaster 690 II
    LiteOn iHAS124
    Samsung SSD 120 gb
    Sasmsung 1 TB Festplatte

    da der Pc 4 Jahre alt ist würde ich gerne Grafikkarte, Speicher und Lüfter aufrüsten + neues Mainboard passt das so ? oder sollte ich etwas lassen oder noch etwas anderes aufrüsten was sich lohnen würde ???

    was könnt ihr mir für eine Grafikkarte, Mainboard, Speicher und Lüfter empfehlen ??? die alten Teile werde ich übrigens für meinen 2ten Pc verwenden.

    Oder sollte ich lieber noch abwarten weil vllt was neues noch rauskommt oder die Preise noch sinken in absehbarer Zeit???

    LG

    Danke
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den Speicher brauchst du nicht aufrüsten. Du kannst höchstens auf die 16 GB gehen.
    Boards gibt es fast nur noch gebraucht. Schaue nach einem Modell mit Z77-Chipsatz von ASUS, MSI oder Gigabyte.
    Eine Grafikkarte kannst du empfohlen bekommen, wenn du ein Budget nennst.
     
  3. Lenz9300

    Lenz9300 Byte

    Würde ich auch sagen außer du benutzt 3D-Programme, Photoshop oder so etwas in der Art.
    Für Zocken reicht meistens 8Gig aus und Win10 frisst auch nicht mehr so viel Speicher.

    Falls du keine neue Graka kaufen willst würde ich wieder ein ASUS Board kaufen auf jeden Fall.
    Ansonsten ein neues MSI Board und eine MSI Graka oder bei ASUS bleiben.
    Bin und bleib MSI und ASUS Fan. Da habe ich die beste Erfahrung mit.
    Und ich fahre immer die Schiene das wenn ich ein MB kaufe die Graka vom gleichen Hersteller nehme.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ASRock Z75 Pro3 ist eins der wenigen Boards ist, die man noch neu kriegen.
    Allerdings soll es nicht so hoch beim Übertakten gehen.
    Da ist das Asus p8p67 vielleicht besser gewesen. Wie hoch ging da die i5-2500K CPU?
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Das Z75 Pro 3 hatte ich auch mal zum Testen gehabt mit einem 2500k, welcher auf meinem Gigabyte Z68XP-UD3P mit 4,5 GHz lief im Alltag.

    Bei ersten Test mit 4,5 GHz hat er sehr schnell bei Prime gethrottelt (@1,35 V).
    Erst bei 4,2 GHz lief es dann ohne Probleme mit deutlich weniger Spannung - dennoch brauchte die CPU mehr V (ca 1,25V) als auf dem Gigabyte, wie sich herausstellte. Mit etwas Spannung hat er schon gethrottelt. Das war also auch das Limit.

    Ein richtiges OC-Board ist es nicht, aber wenn man es nicht übertreibt, ist es annehmbar.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. speedlink2

    speedlink2 Byte

    Hatte mir das Asus P8Z68-V geholt leider musste ich feststellen das mein Prozessor auch kaputt ist also Board wieder zurückgeschickt und nun suche ich

    Prozessor
    Grafikkarte
    Mainboard

    Ich bin wieder auf der Suche nach den Preis/Leistungs Siegern

    also habe ich überlegt:

    Intel Xeon E3-1231 v3 oder Intel Core i5-4690K (obwohl ich mir sehr viele Threads und Videos angesehen habe kann ich mich immer noch nicht entscheiden welchen ich nehmen soll vielleicht könnt ihr mir da noch einmal helfen.)

    gtx 970 wobei die r9 390 ja mehr speicher hat... könnte man da in zukunft mit der gtx 970 probleme bekommen??

    und ja board hängt von der cpu ab...

    danke
     
  8. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo!

    Soll denn wieder übertaktet werden?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn das alte Board noch vorhanden ist, kannst du auch einfach einen Xeon 1230 V2 nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page