1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard-Bios funktioniert nicht(GA-M56S-S3)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by P90-SG1, Jun 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P90-SG1

    P90-SG1 Byte

    Hallo, erstmal mein System:

    Mainboard: GA-M56S-S3
    Ram: Kingston Value Ram, zwei Riegel je 1 Gb.
    Netzteil: NoName, ca. 200-300Watt(Reicht aber vollkommen aus, vorheriges Mainboard war AsRock Am2nf6g-Vsta, lief selbst mit Call of Duty 4 und ähnlichen Spielen problemlos, ist nie abgestürzt)
    Grafikkarte:Ati Radeon HD3600 512Mb
    Prozessor: AMD Athlon X2 3800+ Dual Core 2000Mhz
    Festplatte: WD Caviar Blue 6400 AAKS 640Gb

    Ich habe ein Problem mit dem Mainboard. Ich habe die Hardware richtig verkabelt und installiert die Festplatte habe ich erstmal weggelassen(Funktioniert aber auch mit verkabelter Festplatte nicht). Zuerst funktionierte garnichts, dann habe ich einen von zwei Ram-Riegeln entnommen, da ging es auf einmal. Dazu muss ich sagen das die Riegel nur auf dem zweiten Ram-Steckplatz laufen, also entweder von den orangenen oder den gelben Slots nur der rechte zweite. Auf den ersten Steckplätzen geht der PC garnicht an.
    Jetzt geht also der Strom an, der Prozessorkühler läuft genauso wie der GraKa-Kühler und natürlich auch das Netzteil. Wenn die Festplatte angeschlossen ist hört man von dort ebenfalls "gesunde" Geräusche ;)
    Auf dem Bildschirm erscheint der Screen von Award mit dem Hinweis "CMOS-Checksum error-Defaults Loaded"
    Darunter zwei Auswahlmöglichkeiten "F1" und "DEL", eins davon war fürs Setup, bei dem anderen weiss ich nicht mehr genau für was es gut war, aber ihr kennt diese CMOS-Geschichten ja ;)
    Soweit so gut, nur wenn ich F1 oder Del drücke passiert nichts. Auch bei allen anderen Tasten passiert nichts, es kommt mir so vor als wäre der PC eingefroren oder hängengeblieben, daraufhin muss ich den PC immer manuell ausschalten. Bisher bin ich nicht ein einziges Mal ins BIOS gekommen. Auf dem Board sind standardmäßig keine Jumper gesetzt, die Batterie habe ich bereits mit zwei anderen, nagelneuen ausgetauscht, ebenfalls keine Wirkung.
    Hat Jemand eine Idee was das problem sein könnte?
    Danke schonmal für eure Antworten!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du es als erstes mal mit einer PS2-Tastatur versuchen.
     
  3. P90-SG1

    P90-SG1 Byte

    Hab ich quasi schon ausprobiert, denn ich benutze eine PS/2 Tastatur standardmäßig.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    dann wird wohl deine CPU nicht unterstützt, die steht jedenfalls nicht in der Liste zum Board.
     
  5. P90-SG1

    P90-SG1 Byte

    Wo hast du da nachgesehen? Ich hab auf der Gigabyte-Seite zum Mainboard nachgesehen, dort steht das AMD Athlon X2 von 3600+ aufwärts unterstützt wird. Genau das sagte mir auch der Händler, von dem ich das Board hab.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du musst unterscheiden zwischen
    Athlon X2 3800+
    und
    Athlon 64 X2 3800+
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Athlon X2 3800+

    und den gibt's wirklich? :cool: :bussi:
     
  8. P90-SG1

    P90-SG1 Byte

  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wird eh unterstützt hätte dir auch beim anderen meinen Segen gegeben wenn er mal auf dem Asrock AM2 Board lief.

    Scheint ein Problem mit dem Speicher zu sein,gehst mal zu deinen Händler und erklärst im das mit dem Speicher,der soll mal mit 2 anderen Riegeln testen und der kann sich gleich das ganze anschauen.

    > Dazu muss ich sagen das die Riegel nur auf dem zweiten Ram-Steckplatz laufen, also entweder von den orangenen oder den gelben Slots nur der rechte zweite
    Schau mal im Handbuch vielleicht sind das eh 1 und 3
     
    Last edited: Jun 22, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page