1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard eingebaut - schwarzer Bildschirm

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by darki88, Mar 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darki88

    darki88 ROM

    Hallo liebe Freunde,

    habe gestern mein neues Mainboard bekommen, ein Asrock K10N78D, hab es eingebaut und angeschaltet...was passiert ist: die lüfter gingen an, festplatte arbeitet, laufwerke auch. nur auf dem monitor kommt kein bild an.

    das mainboard wird mit einem amd phenom x4 9650+ prozessor, 2x2 GB ddr2 elixir Ram speicher, einer SATA II festplatte von western digital und einer GraKa von Sapphire bzw. ati radeon 9450 HD pci-e 16x betrieben.

    das ganze system hat vorher auf einem Biostar gf8200 m2+ funktioniert, konnte zeitweise need for speed shift spielen und windows 7 lief auch einigermaßen problemlos, nur das mainboard von war von anfang an defekt, deswegen der tausch.

    habe auch schon andere graka eingesetzt, ram speicher rausgezogen und andere rein,aber nichts funktioniert. und ich bin 100%ig sicher das alle kabel korrekt angeschlossen sind, war ja nich das erste mal.

    der bildschirm kanns auch nich sein...ich bin mit meinem latein am Ende...kann mir jemand helfen????
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil wird benutzt?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du hast nicht beschrieben, ob das System neu installiert wurde, oder einfach so von HD übernommen wurde....:rolleyes:
    alles schon vorgekommen....:cool:
     
  4. darki88

    darki88 ROM

    natürlich nicht, ich dachte es wäre logisch, dass wenn ich keine Anzeige auf dem Bildschirm habe, auch kein System neu installieren kann. ansonsten, hdd so übernommen.
     
  5. darki88

    darki88 ROM

    ich hab ein 500 watt netzteil v 2.0, es lief ja vorher auch problemlos...

    sorry für den doppelpost
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzteile können auch kaputt gehen, besonders wenn ein NoName-Netzteil überlastet wird.
     
  7. Last edited: Mar 24, 2010
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ganz ehrlich, wer kauft schon freiwillig ein Asrock Mainboard? Ich habe einmal für einen Kollegen eins als Ersatzteil verbaut und dabei gabs nur Ärger, am Ende mussten wir den alten PC quasi wegwerfen, weil es eben auch keinen anderen Anbieter für diese alte Architektur mehr gab.

    Auch in Internetforen wird Asrock nicht gerade gelobt, was bei den verwendeten Billigbauteilen auf den Boards auch zu erwarten ist. Besser wäre es ein Mittelklasseboard zu kaufen, also nicht das teuerste von ASUS sondern irgendwas preiswertes von MSI oder Gigabyte (oder ähnlich teuren Anbietern).

    Bau mal provisorisch das alte Board wieder ein, damit man sehen kann, ob das noch halbwegs geht. Dann kann man genaueres sagen - hoffe ich erst mal.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    gibts keinen Beepcode vom BIOS? Speaker angeschlossen?
    btw:
    wie kommt es, dass Google keinen einzigen Eintrag zu einer Graka ati radeon HD 9450 findet, außer diesem Thread?
     
  10. darki88

    darki88 ROM

    ich denke nicht, hab ja ne nvidia karte ausprobiert im gleichen slot, die vorher im andern pc funzte... die GraKa ist ne 4750 und keine 9450^^ hab die zahlen verwechselt

    das alte board hab ich zurück geschickt

    Graka : HD4750

    kein beepcode, speaker hab ich nicht angeschlossen, da ich keinen anschluss für die hab. normalerweise läuft das übers Gehäuse. beim alten gabs aber beepcodes.

    hab jetzt mit dem verkäufer gesprochen, der meinte entweder rams oder cpu, da das board ja neu wäre. soll alles zurückschicken zur überprüfung, aber rams könnens auch nich sein, hab sie gestern ma gegen andere getauscht ;)

    meld mich sobald ich weiß was es war.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das seh' ich aber anders:
    Lies bitte dein Handbuch zum Mainboard mal komplett durch. Möglicherweise hast du auch andere Fehlinstallation gemacht,
    kontrolliere auch BIOS.
     
  12. darki88

    darki88 ROM


    ich habe im chassis keinen anschluss xD sollte mich mal klarer ausdrücken ;)
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Rede ist vom Bordanschluss.(Header)
    Das ist als Option gemeint, einen bereits vorhandenen Chassis-Speaker anzuschließen.
    Warum schließt du also nicht einen kleinen "Quäker" an? Aus altem PC ausbauen oder im Elektronikshop besorgen.
     
  14. juergenius

    juergenius Kbyte

    Hab ich das richtig verstanden?
    Aus laufendem System das alte Mainboard wegen eines Defektes ausgebaut.
    Ein neues Mainboard (anderer Hersteller / anderer Typ) eingebaut.
    Tz,Tz,Tz, so wird das kaum was.
    Würde mal mit Ubundu oder einem anderen bootfähigen System VON CD starten und schauen ob eine Display-Anzeige kommt.
    Einfach Mainbord wechseln funktioniert so nicht (Treiber ... passen sicher nicht zum neuen Board)

    PS: Zitat "Entdecken Sie, was beim Startvorgang wirklich abläuft"
    Link:
    http://www.hardware-praxis.de/praxi...euft.html?lid=MjE3Mzg4NTEyMA%3D=017007008
     
    Last edited: Mar 25, 2010
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Unsinn! Dann würde kein einziger PC sich umbauen lassen. :rolleyes:
    Es geht nur darum, ob der User nicht noch anschließend versucht, das alte OS zu booten.
    Und das hat er bereits auf meine Anfrage hin verneint:
    ich denke mal aus dem Topic geht hervor, dass auch kein POST vom BIOS erscheint. Warum sollte dann Linux-Live sichtbar laufen?
     
  16. darki88

    darki88 ROM

    brauch ich nicht, es lief vorher auch, warum auch immer ^^ also beepcode kam bei den andern boards auch immer, obwohl ich nur power un reset angeschlossen habe

    siehe Mike kilo's beitrag ;)

    richtig, ich glaube ihr solltet mal meinen ersten post besser durchlesen ;)
     
  17. Du schreibst am Anfang alle Lüfter funktionieren, auch das Geräusch der Laufwerke ist zu hören nur der Monitor zeigt nicht an, also muss das Problem bei der Graphikkarte liegen, oder Steckplatz.

    Wenn Du bootest blinkt den das LED von der Harddisk und vom CD/DVD Laufwerk ?

    Jedenfalls hast Du auch schon probiert mal ohne Laufwerke nur mit dem angeschlossenen Monitor zu booten ?

    N.b. dieses Board hat doch noch einen HDMI Anschluss, hast Du keinen Adapter um einen Monitor mit einem Digitalanschluss anzuschliessen ?

    http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K10N78D

    Walter

    :confused:
     
    Last edited: Mar 25, 2010
  18. juergenius

    juergenius Kbyte

    @darki88, @mike_kilo

    Sorry, hatte Post #1 und #4 falsch interpretiert.
    rudere zurück :rolleyes:
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
    Das ist Audio!

    @darki88
    Möglicherweise will das BIOS dir was akustisch mitteilen (Error-/Ok-Beeps)
    und du brauchst das nicht?, rätselst lieber rum? :rolleyes:
    weil auf vielen modernen Boards sog. Piezo-Piepser verbaut sind. Sind kleiner als eine CMOS-Batterie.
    Besorg dir nochmals Testkarte Graka, Piepser und check das NT, was Deo schon vor Äonen dir mitgeteilt hat.
    Letzte Frage zu:
    Eine schwammige Aussage!
    Wie hast du das denn getestet? Ausschlussverfahren, Über-Kreuz-Test gemacht?
    Erscheint wenigstens ein "No Signal!" Leuchtet die Monitor-Netz-LED?
    in der Panik alles schon vorgekommen :cool:
     
  20. Bei meinem EeeBox Mini-PC habe ich nur einen HDMI-Anschluss und dort habe ich meinen Monitor über ein Adapterkabel beim Digitalanschluss angeschlossen.

    Bei Deinem Board war ich auch der Meinung dass das gehen würde ?


    Walter

    :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page