1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard, Graka anschließen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Chelios1, Aug 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chelios1

    Chelios1 Byte

    Hab ein neues Mainboard und hab halt alles umgebaut, jetzt hab ich aber gemerkt, dass bei der Grafikkarte noch ein Kabel rausguckt wofür ich keinen Anschluss finde. Bin mir ziemlich sicher, dass es beim alten Mainboard angeschlossen war, hab mir leider nicht gemerkt wo. Sind 2 Kabel, die zusammenführen und am Ende wieder auseinander gehen. Eins ist rot und eins ist weiß. Sehen aus wie die vom Frontpanel. Wenn die Beschreibung zu ungenau ist kann ich später ein Foto machen, geht grad nicht.
    Altes Mainboard: Biostar GF8100 M2+ SE
    Neues Mainboard: ASUS M4A785D-M PRO
    Grafikkarte: Colorful GF9800GT 512M DDR3 H10
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann poste mal...
    Hat die Graka extra Stromanschluss?
    Zu jeder Graka gehört auch ein Handbuch als PDF auf der Treiber-CD. :cool:
     
  3. Chelios1

    Chelios1 Byte

    Das ist es ja. Hab den PC so zusammengebaut gekauft und ne CD von der Graka war nicht dabei. Auf der Herstellerseite find ich auch kein Manual, da gibts nur Treiber zum Download.
    Nen extra Stromanschluss hat die soweit ich weiß nicht, hab nur 1 großes Kabel angeschlossen und die funktioniert, jedenfalls bis zum Windowsstart. Da hab ich so ein Problem, hab ich schon in nem anderen Thread gepostet.
    Übrigens seh ich grad erst den Staub der da überall rumhängt:D
    http://i34.tinypic.com/x1ak5x.jpg
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Chelios1

    Chelios1 Byte

    Ja so ein Kabel hab ich angeschlossen. Ist auch das einzige und hab noch die gezeigten über.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Chelios1!

    Steht denn auf den Kabeln etwas drauf (Lupe)?

    Gruß chipchap
     
  7. Chelios1

    Chelios1 Byte

    Auf den Kabeln steht nichts, aber beim Ausgang an der Grafikkarte steht J12.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Manche Grakas unterstützen Audio-Durchschleifen über DVI-I an HDMI, andere wiederum haben Schnittstelle für S/PDIF. Andere Erklärung hab ich keine. :nixwissen
     
  9. Chelios1

    Chelios1 Byte

    Hat sich erledigt, der Arbeitsspeicher war schuld, ich denk mal das Kabel ist belanglos, immerhin läufts ohne Probleme.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused:
    ich dachte, es geht um Identif. eines Grakakabel? und nicht um einen Funktionsfehler.:rolleyes:
     
  11. Chelios1

    Chelios1 Byte

    Ja hab ja geschrieben, dass ich da ein Problem hab und dachte, dass dieses Kabel halt Schuld ist, weil ichs nicht angeschlossen hatte. Aber wird wohl das sein was du gesagt hast, der einzige Anschluss am Mainboard der passen würde ist S/PDIF.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page