1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard - Kein Bild

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Maschakko, Aug 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maschakko

    Maschakko ROM

    Hallo zusammen,

    Vor kurzem hat mein PC den Geist aufgegeben, nach drücken den Start-Knopfes, flackerte kurz die LED, mehr ist aber auch nicht passiert.

    Hab mir deshalb ein neues Mainboard, Gehäuse und CPU-Lüfter gekauft.

    Alles zusammen mit den alten RAMs, der alten CPU und der GraKa zusammengebaut.

    Wenn ich jetzt den "neuen" PC starte, laufen zwar die Lüfter und die Festplatte, auch das CD-ROM Laufwerk geht auf. Jedoch bekomme ich weder onboard noch per Grafikkarte Bild. Ich habe schon andere RAMs ausprobiert, aber auch hier das selbe Problem. Auch der Speaker macht kein Ton, funktioniert aber, beim Versuch ohne RAMs zu starten, gibt er Töne von sich. Grafikkarte ausgebaut, trotzdem kein Bild per onboard-Grafik.

    Das Mainboard habe ich im Laden umgetauscht, leider immernoch der selbe Fehler, das einzige was mir daher noch einfallen würde wäre die CPU zu tauschen, leider hab ich keine passende parat, um sie zu testen, und will nicht einfach auf Verdacht schon wieder ein neues Teil kaufen.

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und bedanke mich schonmal im Voraus :)

    Komponenten:

    Intel Pentium 4 - 3,0 GHz
    ASRock G31M-GS R2.0 Mainboard
    Sharkoon 450W Netzteil
    ATI Radeon HD 4770
    CPU-Lüfter: CoolerMaster X Dream i117

    LG

    Maschakko
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    - auch Netzteilcheck gemacht?
    - auf möglichen Kurzschluss bei Board-Verschraubung im Gehäuse geachtet?
    - schon mal hiernach vorgegangen zur systematischen Fehlersuche? > http://dch-faq.de/kap10.html
    p.s.
    ich geh mal davon aus , dass der Monitor plus Kabel, Stecker... geprüft wurde.
     
    Last edited: Aug 29, 2011
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du es mal mit einem anderen Netzteil testen?
    das Mainboard dazu auch nicht ins Gehäuse einbauen, damit keine Metallteile des Gehäuses berührt werden können.
    Wenn kein RAM eingebaut ist, sollte das Mainboard auch entsprechende Fehlertöne von sich geben, sofern ein Lautsprecher (Beeper) dafür vorhanden ist.
     
  4. Maschakko

    Maschakko ROM

    Hallo nochmal,

    Danke erstmal für eure Antworten.

    Ich habe mein Netzteil an einem anderen PC getestet, da hat es einwandfrei fuktioniert.

    Metallteile im Gehäuse werden nicht berührt, Abstandshalter sind alle drin, Verkabelung ist auch richtig.

    In der Checkliste (danke für den Link) konnte ich leider auch nichts finden, was mir weiterhilft.

    Sonst noch Ideen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du Teil für Teil austauschen, bis der Fehler gefunden ist.
    Irgendwo kann ein Kurzschluss sein.
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Mal einen Biosreset versuchen (steht im Handbuch zum Mainboard), könnte helfen.

    Snake
     
  7. Maschakko

    Maschakko ROM

    Hab jetzt nur mit Motherboard, CPU, Kühler und Netzteil getestet.

    Gleicher Fehler.

    Netzteil getauscht

    Gleicher Fehler.

    Da die restlichen Komponenten, bis auf die CPU, neu gekauft (das Mainboard sogar heute umgetauscht) wurden, kann es eigentlich nur der CPU sein oder ASRock hat ne ganze Serie an defekten Mainboards produziert :D

    Klingt der Fehler denn realistisch, falls die CPU kaputt ist? Dass er trotzdem erkennt, wenn keine RAMs drin sind, die Lüfter sich drehen, etc.?
     
  8. Maschakko

    Maschakko ROM

    Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter.

    Prozessor getauscht und immer noch das selbe Problem.

    Ich habe jetzt alle (!) Komponenten getauscht und das Problem besteht weiterhin.

    Und nun? :aua:
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Auch das Netzteil?
    Welche Spannungen zeigt das BIOS an?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann müßtest Du ja jetzt einen neuen, kompletten, funktionierenden PC haben.
    Und wenn Du dort jeweils immer eine der Komponenten aus dem vermeintlich defekten PC reinsteckst, findet sich vielleicht auf diese Weise der Schuldige...
    Liste mal alle beteiligten Bauteile auf.

    Es kommt hin und wieder vor, daß manche Komponenten nicht miteinander wollen, obwohl sie an für sich funktionieren. Billige Mainboards sind dafür besonders prädestiniert, insbesondere in Verbindung mit billigem RAM.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  12. Maschakko

    Maschakko ROM

    Netzteil hab ich auch getauscht, ja und im BIOS kann ich nichts nachgucken ohne Bild -.-


    Hab 2x Kingston und 2x Samsung jeweils 512 MB RAMs beide einzeln und zusammen getestet, neben dem Sharkoon 450W Netzteil hab ich ein Dell 305W Netzteil probiert.
    Das einzige was ich mir daher noch vorstellen kann, woran es liegt ist, dass das Mainboard bei meinem Händler zu lang rumlag, da es sicherlich nicht sehr oft verkauft wird und daher die Kondensatoren schaden genommen haben. (Oder so ähnlich zumindest :bse: )
    Da Netzeil (Sharkoon und Dell) Prozessor (Intel Pentium 4 und Intel Core 2 Duo), RAMs (Samsung und Kingston) und sogar der CPU-Lüfter (Boxed und CoolerMaster) getauscht wurden, kann es nur am Mainboard liegen, oder hat sonst noch jemand eine Idee?
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Piept es ohne Ram?
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Paßt beides nicht, vor allem die Sharkoon Blechbüchse.

    Wenn die on-Board Grafikkarte nach einem BIOS-Reset nicht angesprochen wird, ist wohl das Board hinüber.
    Bei den Billigbrettern erwischt es da gern auch mal zwei.

    RAMs würde ich nie mischen, da weiß man nicht, ob es das Board verträgt.

    Der P4 3GHz ist ein arger Hitzkopf.

    Sitzt der Kühler richtig fest?
    Ist es ein Standardkühler mit "Einschnappfüßchen"?

    Würde ganz wenig Wärmeleitpaste verwandt?

    Ein Netzteil kann man im Leerlauf testen.
    Dazu hängt man das CD-ROM als Last an einen Anschluß und verbindet die Kontakte 14 (START) und 15 (Masse) kurz:

    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Pinbelegung .

    Dann kann man an einem großen vierpoligen Stecker (Molex) die Spannungen messen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Spannungstoleranzen .

    Rot = 5V, Gelb = 12V , Masse = Schwarz.
     
  15. Maschakko

    Maschakko ROM

    Ja tut es.

    Hab nie 2 verschiedene RAMs drin gehabt, entweder Samsung oder Kingston.

    Und dass die Netzteile beide nicht ausreichen um Mainboard, CPU und RAM zum laufen zu bringen kann ich mir nicht vorstellen. Zumal das Dell-Netzteil 100%ig noch funktioniert, da ich es damals wegen nem fehlende PCI-E Kabel getauscht hatte.

    Auf dem CPU-Kühler war schon Wärmeleitpaste (Für meinen Geschmack ein bisschen viel aber nagut) und ja er hat die Klick-Befestigungen.

    Naja Teil ist jetzt schon wieder beim Händler, muss sogar Bild gemacht haben, als die es probiert haben. Jetzt hab ich denen die CPUs, RAMs und Graka vorbeigebracht und mal sehen was jetzt dabei rauskommt.

    Danke für alle Antworten :bet:

    Gruß

    Maschakko
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Spannungen wären besser gewesen.
     
  17. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Drehzahlüberwachung
    Kannst mal kurz einen anderen Lüfter (mit ausreichender Drehzahl) für die CPU anschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page