1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard - Monitore bleiben schwarz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Niemak, Dec 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niemak

    Niemak ROM

    Moin!

    Der PC sollte aufgerüstet werden, Mainboard, CPU und RAM wurden ausgetauscht. Nach Installation aller Komponenten startet der Rechner zwar, die Monitore bleiben aber im Standby. Sämtliche nicht-auszutauschenden Komponenten (GraKa, Festplatten, Monitore..) funktionieren auf dem Ursprungssystem einwandfrei, das Mainboard wurde ausgetauscht aber das Problem bleibt bestehen. Mit einer anderen, älteren GraKa ist es das selbe Spiel. Leider nimmt der Händler das Mainboard nicht (mehr) zurück, sonst hätte ich es mit einem anderen Modell versucht. Naja.
    Ich bin jedenfalls ratlos und für jede Hilfe dankbar!

    Aktuelles (funktionierendes) System:
    $PC Specs.JPG

    Neue Komponenten:
    • ASRock 970 Pro3 Rev 2.0 AMD 970 So.AM3+
    • AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+
    • 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
     
    Last edited: Dec 17, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, wurde ein BIOS-Reset gemacht?
    Um welche Monitore handelt es sich und wie sind sie an der Grafikkarte angeschlossen?

    Was für ein Netzteil wird im PC genutzt?
    Es kann durchaus sein, dass es jetzt mehr gefordert wird und das nicht mehr schafft.
    Das Mainboard hat für die CPU eine 8-polige Buchse zur Stromversorgung.
     
  3. Niemak

    Niemak ROM

    BIOS-Reset habe ich nicht gemacht. Vielleicht eine blöde Frage, aber bezieht sich das auf das alte oder das neue MB? Würde es dann gern ausprobieren.

    Die Monitore sind ein BenQ GL2450 über DVI und ein älterer Gericom-Monitor über VGA.
    Das Netzteil ist LogiLink Color Line ATX Power Supply PA0014-555W, und die Stromversorgung war angeschlossen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil hat nur 1x 4-Pin ATX12V.
    http://geizhals.de/logilink-555w-atx-2-2-pa0014-a668177.html

    Da würde ich glatt mal dazu raten ein anderes Netzteil mit 4+4 Pin Stecker zu nehmen, da Logilink auch kein Netzteilhersteller ist, sondern eine Handelsgesellschaft (eine GmbH), die das billigste einkauft und ihr Label drauf pappt. Dahinter stecken die billigsten Fabriken, die es weltweit gibt. Von dem Hersteller hatte ich bisher ein paar Sachen, die allesamt kein Jahr überlebt haben.

    BIOS-Reset
    http://www.biosflash.com/bios-update-fehler.htm
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hast du einfach die Hardware getauscht ohne Windows neu zu installieren? Wenn ja, dann wundert es mich nicht. Wenn nein, dann kontrolliere nochmals alle Anschlüsse, insbesondere den 24-pin Stromanschluss und den 4,6 oder 8-pin Zusatzstromanschluss.

    Snake
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein paar Bilder vom geöffneten PC wären da nicht schlecht.
     
  7. Niemak

    Niemak ROM

    Das Netzteil hat eigentlich einen 4+4 Stecker, den ich natürlich auch angeschlossen habe (siehe Bild). Da ich aber eh vorhatte, dass auch noch auszutauschen, werde ich das dann mal noch auf meine "Liste der möglichen Fehlerquellen" setzen und ein neues besorgen.

    Fotos vom PC mache ich noch!

    $Netzteil Logilink.jpg


    Stimmt - ich hatte nicht bedacht, dass es da bzgl. des OS zu Schwierigkeiten kommen kann. Kann das denn ein Grund sein, weshalb die Monitore komplett schwarz bleiben? Ich habe ja keinerlei Startup, geschweige denn Benutzeroberfläche.


    Danke euch beiden jedenfalls schonmal für den Input!
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Genau, das kann der Grund sein. Denn beim Start von Windows werden ja die Treiber geladen, jetzt hast du ein anderes Board drin, mit einem anderen Chipsatz, da kommt Windows völlig durcheinander. Man kann zwar vorher Treiber rausschmeißen und dann die neuen installieren, dies geht meistens in die Hose;) Ich würde Win ordentlich neu aufsetzen, dann dürfte es wieder anständig laufen.
    Ich denke ein Versuch ist es auf jeden Fall wert:D
    Evtl. sparst du dir den kauf eines neuen Netzteiles, solange es mit dem alten funktionieren sollte.

    Snake
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ins BIOS sollte man aber schon kommen, auch wenn die Treiber falsch sind. Vor dem Windows Start haben die keine Macht über die Grafikkarte. ;)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil will 555 Watt leisten, aber hat nur 25 Ampere bei 12 Volt = 300 Watt.
    Das ist bei einem aktuellen PC unterirdisch und entspricht einem ordentlichen 320 Watt Netzteil.
     
  11. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Klar sollte man trotzdem ins Bios kommen. So wie es aussieht hat der TE noch kein Bios-reset versucht.
    @Niemak
    Mach erstmal ein Biosreset, dann werden die Standardwerte geladen und somit sollte ein zugriff wieder möglich sein.

    Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page