1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by suxces, Jan 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. suxces

    suxces ROM

    Hi,

    ich hab nach langen Problemen mit meinem Mainboard mir ein neues geholt und gestern eingebaut, allerdings kam dann ein ständiges kurzes piepsen, was laut Handbuch der Code für kein Strom ist.

    Also ich hab den 4pin CPU angesteckt (CPU wurde auch warm) und dann noch den 24pin Mainboard Anschluss, hab im Endeffekt alles wie beim alten Mainboard angesteckt. Der einzige Unterschied war lediglich, das mein altes einen 8pin CPU-Anschlus hatte und das neue nen 4pin, allerdings wird der CPU warm, was ja heißen müsste, dass zumindest der Prozessor Strom bekommt. Graka Strom auch angeschlossen.

    Im Endeffekt hab ich alles gleich wie beim alten angeschlossen. Trotzdem bekommt das Mainboard kein Strom, PC startet nicht und es piepst nur wie beschrieben.

    Also eigentlich kann ja nur das neue Mainboard kaputt sein, weil das alte geht ja mit dem Netzteil.

    Altes Mainboard: ASUS P5N32E SLI
    Neues Mainboard: Gigabyte GA-P41-ES3G
    CPU: C2D E8500
    Ram: 4 GB OCZ DDR2 6400
    Graka: Ati HD 4800

    Vielleicht weiß ja noch jemand woran liegts, ansonsten werd ich halt ncoh ein anderes Mainboard kaufen müssen.

    Mfg und Danke :jump:
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. suxces

    suxces ROM

    BQT E6-550W
     
  4. suxces

    suxces ROM

    weiß nciht, warum du mir die piepstöne postest, aber wie gesagt, im handbuch pieps-code stand, dass es fehler mit strom des mainboards ist.

    ich mein was kann es anderes sein als mainboard kaputt?
    netzteil funzt ja einwandfrei mit dem anderen...

    mfg
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Teste mal das Ganze ausserhalb des Gehäuses.
    Vielleicht entwickelt die Verbindung zum Gehäuse (Abstandhalter,Schrauben,Hinteres Boardblech) eine Fehlspannung.
     
  6. suxces

    suxces ROM

    hab ich schon :P

    überbrückung/kurzschluss also ausgeschlossen (außer intern)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page