1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard und Kühler oder doch ganz umrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TimHen00, Aug 8, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TimHen00

    TimHen00 Byte

    Sehr geehrte Netzgemeinde,

    ich bin froh auch endlich mal mitmischen zu dürfen und schreibe hiermit feierlich meinen ersten Beitrag (yaay).

    Die Überschrift ist nicht die einfachste ich weiß aber ihr werdet gleich merken was ich genau damit meine. Erstmal möchte ich euch meinen Pc auflisten

    -----------------------------------------------------------
    AMD Fx 6300 @3.6Ghz
    BioStar A960D+ Mainboard
    R9 270X (genaues Modell weiß ich nicht mehr :P)
    ein 10€ CPU Lüfter (entspricht von den Maßen her einem Boxed-Kühler)
    8GB DDR3 Ram
    1TB Seagate Barracuda HDD
    Sharkoon Vaya 2 schwarz
    -----------------------------------------------------------

    Bei dieser Kombo ist mir besonders Das Mainboard und der CPU Kühler. Ich denke aus dieser Kombination kann man noch mehr rausholen. Insbesondere wenn man den FX noch auf einen angemessenen Takt hochprügelt (jenseits der 4.0 ~ 4.4 [wenn nicht sogar mehr]). Das Mainboard gefällt mir dadurch nicht, dass es keine USB 3.0 Anschlüsse hat und keine weiteren nutzbaren (und sinnvollen) SATA Ports (besonders weil ich eigentlich eine SSD will).

    Jedoch bin ich nun am Grübeln. Es ist bald Weihnachten (ja ich empfinde 4 Monate als bald.) und oft kann ich meine "Weihnachtsgeschenke" auch 2 Monate früher erschleichen.

    Deswegen ergeben sich mir zwei Möglichkeiten:

    1. ein neues AM3+ Mainboard (im Auge hab ich das http://geizhals.de/asrock-970-pro3-r2-0-90-mxgnv0-a0uayz-a935133.html) und ein neuer CPU Kühler (z.B. http://geizhals.de/arctic-freezer-13-a586338.html) Diese könnt ich evtl. schon in 2-4 Wochen kaufen. und dann evtl. Weihnachten ne SSD und was anderes.

    2. Dieses Geld sparen (sprich 80 bis 100 Euro) und dann mit Weihnachten zsm. auf einen neuen Prozessor, wie zum Beispiel einen I5 gehen ( und dem entspechend auch einem neuen Mainboard). Dann denke ich das ich aber dafür "nicht mehr" als ~300-350€ aufbringen kann. Sollte ich dann vielleicht den i5 + Mainboard+ Cpu Kühler wählen weil der zukunftssicherer und leistungstärker ist?



    Welche Variante würdet ihr wählen? Wenn ihr mir die 2.Variante empfiehlt wäre ich froh wenn ihr mir dann Beispiele und Vörschlage geben könntet.


    Lg Tim
     
  2. daLexi

    daLexi Kbyte

  3. TimHen00

    TimHen00 Byte

    Ich betreibe Gaming mit dem Rechner.
    Gehäuse hatte ich erwähnt...Sharkoon Vaya 2
     
  4. daLexi

    daLexi Kbyte

    Oh, sorry, habe es ueberlesen, bin zu lange wach :-P
    Hm, zum Gamen eher nen i5, was soll eigentlich gespielt werden?
    Das Netzteil fehlt bei den Specs...
     
    Last edited: Aug 8, 2015
  5. TimHen00

    TimHen00 Byte

    Ja stimmt. Es ist irgendein 530w netzteil (fällt mir nicht ein gerade). Sollte aber ersetzt werden. Ich glaube nämlich das es ein Chinakracher ist.

    Gezockt wirs alles von MC und auch ältere Titel (zB Cs oder Battlefield BC2) bis hocb zu neueren Tripple A Titeln
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also, das BioStar Mainboard ist eins von der üblen Sorte. Das wurde erkannt. Gegen ein anderes würde ich nicht tauschen, solange es fehlerfrei läuft.
    Zum Übertakten, wird ein stärkerer Kühler benötigt. Bei dem BioStar Mainboard sollte es ein kräftiger Top Blow Kühler sein, damit die Spannungswandler mit gekühlt werden. Bei einem Tower Kühler ist das zwecklos. Da kommt man bei dem Board nicht weit. Es wird dann instabil.

    Wenn ein Wechsel zu einem i5 in Frage kommt, was schon sinnvoll ist, dann kann man den FX-6300 mit Board auch noch gut verkaufen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weder das Asrock-Board noch der Kühler sind sinnvoll zum Übertakten geeignet.
    Fürs Board solltest Du 90€ einplanen, es müßte eins sein, wo die Spannungswandler auch Kühlkörper haben und die Stromversorgung mehr Phasen hat. Und beim Kühler wird es unter 30€, besser 40€ auch nichts Gescheites geben.
    Dann lieber i5, dann reicht auch ein einfacher Kühler.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil muss vorerst nicht getauscht werden, solange es bei der R9 270X bleibt. Die Karte ist noch schnell, noch leicht schneller als eine aktuelle R7 370OC.
    Beim Übertakten des FX-6300 wird das Netzteil aber mehr gefordert. Da kann man für nichts garantieren bei einem China Böller.
    Ich denke, es wird auf Variante 2 mit dem i5 hinauslaufen. Da ist das Geld langfristig am besten angelegt.
     
  9. TimHen00

    TimHen00 Byte

    Okey danke Leute. Nun ist die Frage welcher I5, welches Mainboard und welcher Kühler. Habt ihr da Ideen? Budget bmeibt bei 300-350€
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. TimHen00

    TimHen00 Byte

    Okey danke. Ist schon gut so muss ja nicht alles ausreizen. Ich werde mir die Teilen dann mal merken danke
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis Weihnachten kann sich das aber noch ändern. Die Auflistung ist eine Momentaufnahme, von dem Angebot, das im Moment ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat.
    Bis Weihnachten wird wohl die Skylake Serie (Sockel 1151) den Platz eingenommen haben.
    Natürlich kann man dann von Ausverkaufspreisen und gebrauchten Sachen profitieren, die immer noch leistungsfähig sind. Da muss man auf Zack sein.
     
  13. TimHen00

    TimHen00 Byte

    Ich habe noch eine Frage:

    Empfiehlt ihr mir einen Gehäusewechsel? Besonders wenn ich dann auf ein I5 System wechsele?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der nimmt weniger Energie auf als der FX. Von daher ist das nicht erforderlich.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gefällt das Sharkoon Vaya 2 nicht? Das wäre dann Geschmackssache. Die Eigenschaften des Gehäuses reichen zum Umbauen aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page