1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard und Prozessor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MrGhostReloaded, Apr 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey liebe Community,

    mein aktuelles System findet ihr unter "Mein System".

    Ich würde gerne etwas aufrüsten aus folgendem Grund, mein Mainboard hat einen kleinen Schaden an einer Leiterbahn wodurch es zu mehreren Problemen kam. Eines dieser Probleme ist zum Beispiel das sich mein Bios ca. 1 mal im Monat einfach selbst zerschießt, und somit sämtliche Einstellungen im Bios wieder weg sind. Ein weiters Problem ist das seitdem diese Leiterbahn beschädigt ist mein Onboard-Lan nicht mehr funktioniert und ich auf einen Lan-to-USB Adaper umgestiegen bin.

    Diese kleinen Mängel was bei weitem nicht alle sind nerven einfach nur noch und ich wäre bereit in ein neues Board inklusive neuen Prozessor zu investieren.

    Meine täglichen Arbeiten am PC sind zocken, sowie auch aufwendige Projekte in Adobe Premiere und Adobe After Effects.

    Desweiteren würde ich mich auch gerne etwas von Gigabyte distanzieren da ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit diesem Hersteller gemacht habe.

    Von Prozessorseite her sollte es ein aktueller Intel Core i7 sein den man bei bedarf auch gut übertakten kann.

    Von Mainboardseite aus ebenfalls ein aktueller Chipsatz und vielleicht DDR4 geeignet in sofern das überhaupt Sinn macht.

    Der Preis spielt vorerst keine Rolle jedoch sollte es schon ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sein.


    Ich hoffe ihr könnt mir ein Paar gute Tipps und Empfehlungen geben.


    Mfg,

    MrGhostReloaded
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben vor allem die preiswerten CPUs, je teurer, desto mehr Geld zahlt man für immer weniger Leistungszuwachs.
    Außerdem wäre die Frage, für welche Anwendungen Du die Leistung brauchst.
    Spiele sollten mit einem Quad-Core gut bedient sein, gut parallelisierbare Berechnungen kann man dann auch einem 6/8-Core anvertrauen.

    Wo genau und wie stark ist Dein i7 denn überfordert?
    Ich würde nur das Mainboard ersetzen (schau halt bei Asus, wenn Du mit Gigabyte nicht mehr zufrieden bist) und noch 1-2 Generationen abwarten mit dem CPU-Tausch.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen i7 2600 kann man noch für 150€ verkaufen.
    Da kann man dann schon auf Sockel 1150 mit i7-4790K umsteigen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die CPU ein K in der Bezeichnung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page