1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard verliert Bios Einstellungen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by talvisota, Dec 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. talvisota

    talvisota ROM

    Hey Community

    ich habe mir vor einigen Tagen ein Asrock H170M Pro 4S inklusive i5 6500 CPU und 16GB (2x 8192MB) HyperX FURY DDR4-2133 gekauft.

    Das System läuft eigentlich auch problemlos, wenn es da nicht diesen einen merkwürdigen Fehler geben würde.

    Wenn ich den PC ganz normal ausschalte, ohne den Strom zu trennen, und dann wieder anschalte, bleiben die Bios Einstellungen erhalten und der PC bootet ganz normal.

    Schalte ich den Rechner jedoch aus, trenne dann den Strom (beispielweise über Nacht), und schalte ihn dann am nächsten Tag wieder ein, kommt sofort die Meldung dass die Bios Einstellungen zurückgesetzt wurden und nun neu eingestellt werden müssen.

    Ich dachte da erstmal an eine leere Cmos Batterie (habe leider keine andere zum Testen hier) aber ich meine, das ist ein neues Board, da kann die Batterie doch nicht leer sein?

    Könnte das auch eine andere Ursache haben, womöglich ist das Mainboard sogar defekt?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
     
  3. talvisota

    talvisota ROM

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und sind die Bios-Einstellungen denn auch zurückgesetzt, also Uhrzeit auf 00, Bootreihenfolge anders etc. ?

    Eine mögliche andere Ursache ist, dass das Board beim Kaltstart nicht korrekt startet, ein Übertaktet vermutet und deshalb alles zurücksetzt.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie heißt das Netzteil?
     
  6. talvisota

    talvisota ROM

    ja ist dann alles zurückgesetzt, auch datum.

    netzteil: corsair cx500
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard ist wohl zu neu für HWiNFO.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page