1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rabo, Feb 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rabo

    rabo Kbyte

    Hallo,

    seit kurzemm habe ich ein neues Mainboard (p4b 533-x)?. Normal hatt die CPU eine V-core von 1.45. Mit dem neuen Board aber .1.6..., und im Bios finde ich keine option um die V-core einzustellen außer over Voltage wo ich Auto oder Enable einstellen kann. Bei beiden einstellungen bleibt die V-Core bei 1,6...

    Kann mir jemand helfen?


    Danke
     
  2. rabo

    rabo Kbyte

    Hbe grade rausgefunden dass wenn ich ich CPU overVoltage im Bios auf Enable stelle ich eine v-core von 1.7 bis 1.75 habe und wenn ich es auf Auto stelle habe ich eine v-Core von 1.65.
     
  3. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Ist es sicher nicht.

    Ich glaube, dass es einfach falsch ausgelesen wird.

    Andreas
     
  4. rabo

    rabo Kbyte

    Habe grade Asus probe angemacht und habe nichts gutes gesehen denn mein V-core war auf 1.7.. und die v-core fiel nicht sondern bliet so. Hoffentlich geht die CPU nicht kaputt. Ich habe keine Ahnung was ich machen soll.
     
  5. rabo

    rabo Kbyte

    ich habe auch von MSI auf Asus gewechselt
     
  6. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Das kann normal sein. Bei meinem Boardwechsel v. MSI - ASUS hatte ich auch differenzen, ca.4 Grad :)
    Gruss Michel.
     
  7. rabo

    rabo Kbyte

    Meine max Temp liegt bei 38°. Das kann aber irgendwie nicht sein, mit meinem alten Mainboard hatte die CPU 1.45 v-core und war max 45° warm. Jetzt hatt die CPU 1.65 und hatt um 7° geringere max Temp. Das ist nicht normal, oder?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die hat 1,5V Corespannung. 0,1V darüber ist unbedenklich. Erst wenn die CPU-Temperatur über 50°C liegt, würde ich mir Gedanken machen.
    Das ist eine kritische Sache, bei einem Fehler (Absturz, Stromausfall, falsches BIOS-Update) ist meist der Rechner nicht mehr zu starten.
    Auch wenn das BIOS aus Windows heraus upgedatet werden kann, würde ich es nur mittels einer Bootdiskette oder-CD ohne zusätzliche Treiber machen.
    Wie guck hier: <klick>
    Möglicherweise bringt ein BIOS-Update gar nichts, außer, dass bestimmte neuere CPUs und Komponenten in dem Motherbord laufen.
     
  9. rabo

    rabo Kbyte

    2,26Ghz fsb 533
     
  10. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    @rabo:

    Was hast du überhaupt für ne CPU???

    Ich glaube, das ist noch nicht zur Sprache gekommen.
     
  11. rabo

    rabo Kbyte

    Kann ich das Bios auch mit einer Cd updaten
     
  12. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Also normalerweise stellt sich sie Vcore beim Pentium 4 automatisch ein und es gibt keine manuelle Einstellung.

    Also funktioniert dieser Mechanismus nicht mehr oder dein Mainboard liest die falsche Vcore aus.

    Vielleicht hilft im zweiten Falle ein Bios-Update.

    Zu diesem Thema findest du im Forum einiges.

    Andreas
     
  13. rabo

    rabo Kbyte

    Ich habe nachgeschaut, brauche kein Bios update.
    Wie kannich sonst noch das problem mit der v-vore lösen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bevor du ein BIOS-Update in Angriff nimmst, solltest du zuerst klären, ob für deine CPU überhaupt eins erforderlich ist.
    Die meisten P4-CPUs laufen mit der 1.01 BIOS-Version. Lediglich die 2,8GHz 533MHs-FSB CPU braucht die 1.02.
    Guck doch mal auf den Asus-Seiten nach der CPU-Unterstützung. Link ist oben angegeben.
    Im BIOS-Forum sind genügend Anleitungen und Hinweise, da kannst du nachgucken, wie man ein BIOS-Update macht, oder bei Asus, wo du das Update runterladen kannst.
     
  15. rabo

    rabo Kbyte

    Danke, aber ich habe noch nie ein Bios update gemacht und weis nicht wie das geht. Könnte mir mal bitte jemand erklären wie das geht?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. rabo

    rabo Kbyte

    nichts. Hab schon das ganze Buch 2mal durchgelesen.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn im Handbuch des Motherboards?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page