1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nicozo94, Feb 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nicozo94

    Nicozo94 Byte

    Hallo,
    Ich will mir ein neues Micro ATX Mainboard kaufen, wo ich folgende Hardware anschließen kann und das der PC auch dann Funktioniert.
    Ich besitze folgende Hardware:

    CPU AMD Athlon 6400+
    Grafikkarte Nvidia Geforce GTX 260
    Arbeitsspeicher 4GB DDR2 Ram
    CPU-Kühler AMD Boxed Kühler
    Festplatte Samsung 320 GB SATA2 7200rpm
    Laufwerk LG GH22NS40 Super Multi
    Netzteil 550 Watt
    Gehäuse NZXT Rogue Super Cube
    (Das möchte ich mir dann holen, deshalb das Micro ATX Mainboard)

    Dazu möchte ich mir noch folgende Dinge kaufen:

    AXP Flip-Up Farb-LCD Multi-Panel
    c-enter Multipanel 3,5" black mit Card-Reader/USB/SATA



    Alternatives Gehäuse:SuperPower VENUS (Ich wollte dazu noch fragen, kann man sich noch mehr Kühler holen?Sozusagen für die Seiten wie beim NZXT Rogue Super Cube?Die oben angegebe Hardware kommt auch dann in dieses Gehäuse)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page