1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FCK_FAN_VIKTOR, Jan 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da ihr mir bei der Wahl der Grafikkarte so super geholfen habt, habe ich mich entschieden, mein MSI G41M-P33 Mainboard meinen Eltern zu schenken (statt Ihnen das Gleiche zu kaufen) und mir ein neues zuzulegen.

    Welches Board würdet ihr mir denn empfehlen?

    Meine jetzige Hardware, die unbedingt drin bleiben soll:

    Gehäuse: CoolerMaster N400
    neue Grafikkarte: HP AMD RADEON HD 6450 PCIe2.0 x16 512MB
    Soundkarte: Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]
    Prozessor: Intel Q9400
    DDR-RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB, DDR3-1333
    Lüfter:
    EKL Alpenföhn Panorama

    Voraussetzung: mindestens 4 SATA Steckplätze und 1 USB-3 Anschluss.

    Rechner wird fürs DVD-Authoring und Office Anwendungen genutzt.

    Investitionssumme: ca. 80€
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    USB 3.0 gibt es nicht bei Sockel 775. Und wenn du vorhast, eine SSD als Systemlaufwerk zu benutzen, dann wird die auch ausgebremst.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, aber nur um die Hälfte und das merkt man nicht. ;)

    Ich hab selber ein 775er System mit Samsung SSD und die ist mit SATA 2 rasend schnell.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, aber ein gutes mit DDR2-RAM und nicht eins dieser "Zwitter", die auch noch 2 Steckplätze für DDR3 haben.
    Oder willst du ein Asrock Board empfehlen? Der TO hat ja 8GB DDR3-RAM und dann wird er den auch weiter verwenden wollen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Niemals.
    Die RAM-Hybridkrüppel haben so wie so nie richtig funktioniert (K7S5A - mein "Lieblingsbrett").

    Dann wäre das neue Brett wohl besser.
    Und 50.- EUR gibt es auch noch für den Q 9400.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mainboards, die zwei RAM-Sorten verwenden, gibt es auch von anderen Herstellern.
    Ich erinnere da mal an das Gigabyte GA-G41M-Combo und an das MSI-Board, das der TO ersetzen möchte und das bei ihm wohl gut gelaufen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page